Gabel/Schwingen schoner ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Gabel/Schwingen schoner ?
Kontaktdaten:
Hallo,
- wo gibts diese zu kaufen ?
- hat die konstruktion vor/nachteile ?
[img]http://www.motorradmarkt.at/picture/Y/Y ... ani_A2.jpg[/img]
- wo gibts diese zu kaufen ?
- hat die konstruktion vor/nachteile ?
[img]http://www.motorradmarkt.at/picture/Y/Y ... ani_A2.jpg[/img]
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
sollen es denn so gedrehte aus Alu sein? ich geh mal davon aus das die in der Endurance gefahren werden damit die die Achse samt dem Ding da raus machen können. Ansonsten mal hier rein schauen http://www.hehl-racing.de/hehlracing.htm
Die Teile sind gut und haben bei mir schon 2x gute Dienste geleistet.
Gruß ring-driver
Die Teile sind gut und haben bei mir schon 2x gute Dienste geleistet.
Gruß ring-driver
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
- BDperformance Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
- Lieblingsstrecke: BBDR
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Das sind keine Gabelfuss oder Schwingenschoner, sondern die Griffe damit man die Steckachsen besser und schneller rausziehen kann.
Diese sind ja auch nur an einer Seite montiert und vorallem an Endurancebikes zu finden.
Das was du meinst gibt es z.B. auch bei uns von GSG.
http://www.gsg-mototechnik.de/
Gabelfuss und Schwingensturzpads.
Vorteile:
Es schont die Schwinge und vor allem die Gabelfüsse beim Sturz.
Nachteile:
Keine bekannt, außer das man etwas mehr fummeln muss, wenn man die Räder wechseln will.
Bernd
Diese sind ja auch nur an einer Seite montiert und vorallem an Endurancebikes zu finden.
Das was du meinst gibt es z.B. auch bei uns von GSG.
http://www.gsg-mototechnik.de/
Gabelfuss und Schwingensturzpads.
Vorteile:
Es schont die Schwinge und vor allem die Gabelfüsse beim Sturz.
Nachteile:
Keine bekannt, außer das man etwas mehr fummeln muss, wenn man die Räder wechseln will.
Bernd
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Ich denk Du meinst die hier:ring-driver hat geschrieben:sollen es denn so gedrehte aus Alu sein? ich geh mal davon aus das die in der Endurance gefahren werden damit die die Achse samt dem Ding da raus machen können. Ansonsten mal hier rein schauen http://www.hehl-racing.de/hehlracing.htm
Die Teile sind gut und haben bei mir schon 2x gute Dienste geleistet.
Gruß ring-driver
http://www.hehl-racing.de/daten/protektoren.pdf
Jepp, die sind gut. Einmal getestet und für gut befunden.
Gruß
Andreas
Die Teile auf der Yart R1 stammen von Martial Garcia (MG Compétition), der auch viele andere Endurance Teams damit beliefert. Die Trichter können vorne allerdings erst dann verbaut werden, wenn die Achse entsprechend gefertigt wird. Hinten kann diese je nach Schwingenaufbau direkt verwendet werden.
Vorteil kommt allerdings erst dann so richtig zum Tragen, wenn wie von Bernd richtig angedeutet, die Achsenmutter auf der Achse fixiert ist. Wenn es nur als Schutz für die Mutter verwendet werden soll, geht es natürlich auch so.
Edith: die Schnellwechselanlagen vo+hi an dieser R1 sind ebenfalls von MG
Vorteil kommt allerdings erst dann so richtig zum Tragen, wenn wie von Bernd richtig angedeutet, die Achsenmutter auf der Achse fixiert ist. Wenn es nur als Schutz für die Mutter verwendet werden soll, geht es natürlich auch so.
Edith: die Schnellwechselanlagen vo+hi an dieser R1 sind ebenfalls von MG
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Ich hab die Schwingen-Sturzpads bei Polo gekauft seit mir bei einem Rijeka-Abflug die Schraube in der Montageständerbohrung mitsamt dem Gewinde aus der Schwinge gerissen ist und mich die neue Schwinge 990 Euro gekostet hat.
Behindert beim Radausbau gar nicht, weil sie ohne Werkzeug befestigt werden. Hinten werden sie einfach so durchgesteckt, vorne wird eine hohlgebohrte Schraube mitgeliefert, die gegen die Steckachsenschraube getauscht wird.
Ist ne saubere Sache. Lohnt sich.
[img]http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1 ... 110030.jpg[/img]
Behindert beim Radausbau gar nicht, weil sie ohne Werkzeug befestigt werden. Hinten werden sie einfach so durchgesteckt, vorne wird eine hohlgebohrte Schraube mitgeliefert, die gegen die Steckachsenschraube getauscht wird.
Ist ne saubere Sache. Lohnt sich.
[img]http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1 ... 110030.jpg[/img]
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Als Sturzpad taugen die die von Martial Garcia wohl eher nicht, wenn sie nur eine Seite "schützen". Dafür sind die dann aber wohl auch nicht vorrangig gemacht.
Ähnlich sind m.E. die Dinger von Valtermoto. Bei denen sieht mir das so aus, als wenn man nur eine Seite abbauen müsste und dann den Protektor auch zum rausziehen der Achse nehmen könnte. Da liegt das Schwergewicht dann wohl eher auf Schutz beider Seiten und Optik
.
Ähnlich sind m.E. die Dinger von Valtermoto. Bei denen sieht mir das so aus, als wenn man nur eine Seite abbauen müsste und dann den Protektor auch zum rausziehen der Achse nehmen könnte. Da liegt das Schwergewicht dann wohl eher auf Schutz beider Seiten und Optik

...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach