Zum Inhalt

Impfung ja oder nein?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Nächste Woche impfen?

  • ja
  • 14
  • 6%
  • nein
  • 210
  • 94%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 224

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich nicht. Obwohl ich berufsbedingt zur Risikogruppe zähle.

Laut meines Hausarztes und meines Polizeiarztes ist die Schweinegrippe in etwa so wie ein normaler Schnupfen. Fühlt man sich wie kurz vor einem grippalen Infekt, geht man zum Arzt. Der sagt dann "Schweinegrippe ja oder nein" und dann gibts im Falle des Falles Antibiotika und nach 3-5 Tagen ist der Spuck vorbei.

Muss jeder selbst wissen, ob er sich an der deutschlandtypischen, ständig wegen alles und jedem ausbrechenden, Volkshysterie mitmachen will.

Ich nicht.

Gruß DD
Sorry Didi,

solltest Du das tatsächlich von Deinen Ärtzten haben, sollte beiden ein Verbot der Berufsausübung erteilt werden :wink: Mit Antibiotikern behandelt man keine Grippe. Antibiotiker sind nur gegen bakteriele Infekte wirksam. Eine Grippe wird von Viren hervorgerufen (so wie z.B. AIDS). Eine HIV-Infektion wird auch nicht mit Antibiotikern behandelt. Gegen Viren gibt es nur sehr wenige Medikamente und in den meisten Fällen handelt es sich dabei um Antireplikativer, die auch eine normale Zellteilung negativ beeinflußen und dadurch oft viele Nebenwirkungen haben.

Darüber hinaus, hier lesen viel mit und einige haben keine Ahnung von Krankheiten, und deren Bekämpfung ..... damit will ich sagen, wenn man bei so wichtigen Themen kein fundiertes Wissen hat, sollte man lieber Nichts schreiben.

Und nochmal, Grippe ist kein Schnupfen und auch nicht wie solches zu behandeln. Trotzdem gibt es meiner Meinung nach keinen Grund zur Panik.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

John`ek hat geschrieben: Darüber hinaus, hier lesen viel mit und einige haben keine Ahnung von Krankheiten, und deren Bekämpfung ..... damit will ich sagen, wenn man bei so wichtigen Themen kein fundiertes Wissen hat, sollte man lieber Nichts schreiben.
...wie recht Du hast.

@Didi: Wenn Du berufsbedingt zur Risikogruppe gehörst, kann ich Deine Haltung gegenüber der Impfung nicht verstehen.
Deine beratenden Ärzte schon 2mal nicht.
Es geht hier nicht nur um Selbstschutz. Sondern auch darum, andere, die evtl. mit der Schweinegrippe ein ernsthaftes Problem bekommen könnten zu schützen.
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Moin,

habe gerade einen aktuellen Vortrag von Jane Bürgermeister im Netz gefunden. Sehr informativ. http://www.anti-zensur.info

Vortrag auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=RnGHm8MQWW8

....Jane Bürgermeister erstattete am 23.7.2009 Anzeige gegen die WHO und den Pharmariesen Baxter, nachdem sie bei Recherchen eines "Biotech-Laborunfalls" entdeckte, dass unter dem Vorwand der Bekämpfung der Schweinegrippe Biowaffen entwickelt wurden, die nicht allein in der Schweiz eine tödliche Pandemie auslösen sollten...Auf welchem Weg kam es bei Baxter zur Verseuchung von 72 kg Grippeimpfstoffen mit in Labors gezüchteten tödlichen Vogelgrippeerregern?

Ihre Website: http://www.theflucase.com
  • Benutzeravatar
  • Zwaen Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Thüringen

Diskussion auf höchsten niveau

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwaen »

Ich kann "Bone" nur beipflichten ... eine diskussion auf höchsten wissenschaftlichen niveau!!! Habe aber schon noch schlimmeres im netz zur influenza a h1n1 gesehen!!!
:morons:

Hier werden häufig ärzte zitiert, die höchstwahrscheinlich allgemeinmediziner sind ... und die haben bekanntermaßen einen starken hang zur naturheilkunde und alternativen verfahren!!! Wenn man die anti-impf-links mal im impressium oder kontakt untersucht stellt man fest, dass es meist solche personen sind. ALSO WER WIRD VON WEM JETZT MANIPLULIERT??? Würde man mal infektiologen oder immunologen fragen ... sehe die sache ganz anders aus!!! :roll:

Wieviele haben hier im forum schon impfungen bekommen und leben noch??? Sprüche gegen impfungen von gefährlichen krankheiten sind voll daneben ... schaut euch doch mal menschen mit kinderlähmung, folgeerkrankungen von hepatitis oder wundstarrkrampf an. :?

Statistiken kann jeder für sich auslegen, wie er will ... deshalb füge ich keine an. Wenn es einen selber betrifft ... ist es egal, was die zahlen sagen ... gilt für impfnebenwirkung, wie für grippetode. Übrigens ... habt ihr mal die nebenwirkungen von euren früheren impfungen mal durchgelesen??? :shock:

In der schweiz werden nur gesunde kinder unter 18 jahren nicht geimpft, weil der spezielle impfstoff nur für schwangere und schwerkranke kinder gerade so ausreicht!!! :x

Soo ... ich gehe jetzt erst mal mich impfen lassen!!! 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Diskussion auf höchsten niveau

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Zwaen hat geschrieben:Wieviele haben hier im forum schon impfungen bekommen und leben noch??? Sprüche gegen impfungen von gefährlichen krankheiten sind voll daneben ... schaut euch doch mal menschen mit kinderlähmung, folgeerkrankungen von hepatitis oder wundstarrkrampf an. :?
Wobei man bisher bei der Schweinegrippe kaum von einer gefährlichen Krankeit sprechen kann.
Wegen der Panikmache rennen dann plötzlich Leute zur Impfung die sich seit 10 Jahren und länger nicht eine Grippeimpfung geholt haben.
  • Benutzeravatar
  • Zwaen Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Thüringen

Re: Diskussion auf höchsten niveau

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwaen »

Lutze hat geschrieben: Wobei man bisher bei der Schweinegrippe kaum von einer gefährlichen Krankeit sprechen kann.
Wegen der Panikmache rennen dann plötzlich Leute zur Impfung die sich seit 10 Jahren und länger nicht eine Grippeimpfung geholt haben.
Stimmt ... bisher ist die influenza a h1n1 als leichtgradig einzuschätzen ... januar / februar soll die pathologität des virus schon höher sein. Die panikmache der medien bezüglich der influenza a und der impfnebenwirkung ist unprofessionell und verkaufszahlenorientiert!!! Aber okay ... daran haben wir uns ja leider schon gewöhnt!!! :(

Die influenza a h1n1 gab es schon 1918-1920, nicht die gleiche influenza a, da das influenzavirus sehr instabil ist und schnell mutiert ... aber in diesen zwei jahren hat die grippe rund 500.000.000 mensche erkranken lassen sowie geschätze 25.000.000 bis 50.000.000 getötet. Ich gebe zu bedenken: 1918 gab es gegenüber heute gesehen kaum privaten flugverkehr und weniger menschen!!! Soetwas muss nicht passieren ... !!! soll es auch bitte nicht !!! ... aber wenn doch, ist es gut geimpft zu sein!!! 8)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich habe auch nicht vor, mich impfen zu lassen, meiner Frau gehts genauso und unsere Kurze hat irgendwo gehört, dass am Impfen schon beinahe jemand drauf gegangen wäre...
Ok, ihre Meinung ist nicht relevant dafür ob wir impfen lassen oder nicht.

An ihrer Schule ist gestern der erste Schweinegrippefall aufgetreten (eine OGS-Erzieherin).

Ein entfernter Bekannter (schon länger nicht mehr getroffen) ist persönlich betroffen.

Langsam rückt das Ganze immer näher an einen ran.
Trotz dass ich in der tageszeitung Berichte drüber lese, das Thema hin und wieder im TV verfolge und auch das Radio den ganzen Tag läuft, weiß ich bis heute nicht, ob die Schweinegrippe gefährlicher ist als eine normale Grippe oder ob aus irgendwelchen Gründen eine irre Panikmache veranstaltet wird.
Ich kenne aus dem Bekanntenkreis keinen einzigen, der sich hat impfen lassen. wie lange läuft die Impfung jetzt in NRW? 2 oder 3 Wochen glaub ich. keinen einzigen!
Und jetzt heißt es in den Medien der Impfstoff wird knapp, lange Wartezeiten usw. Soll ich das glauben?

Mein Gefühl sagt mir, dass der Impfstoff so schnell entwickelt wurde, dass man noch gar nicht wissen kann was er, vor allem langfristig, für Nebenwirkungen haben kann.

Dass die Politiker und andere Auserwählte einen anderen Impfstoff bekommen sollen/sollten, fördert auch nicht gerade das Vertrauen.
Stichwort: Kontergan. War auch nur ein Schlafmittel...

So lange ich keine wirkliche Gefahr sehe, mache ich es wie bei der "normalen" Grippe: Ich werde mich nicht dagegen impfen lassen.
Vieles verarbeitet der Körper meiner Ansicht nach besser alleine, als dass man unbedingt nachhelfen müsste.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Re: Diskussion auf höchsten niveau

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Zwaen hat geschrieben:
Die influenza a h1n1 gab es schon 1918-1920, nicht die gleiche influenza a, da das influenzavirus sehr instabil ist und schnell mutiert ... aber in diesen zwei jahren hat die grippe rund 500.000.000 mensche erkranken lassen sowie geschätze 25.000.000 bis 50.000.000 getötet. Ich gebe zu bedenken: 1918 gab es gegenüber heute gesehen kaum privaten flugverkehr und weniger menschen!!! Soetwas muss nicht passieren ... !!! soll es auch bitte nicht !!! ... aber wenn doch, ist es gut geimpft zu sein!!! 8)
Richtig Zwaen - Um bei den Fakten zu bleiben, muss auch erwähnt werden, dass die Grippeopfer in den Nachkriegsjahren völlig mangelernährt und von den Kriegszeiten arg geschwächt waren. Zudem soll das H1-N1-Virus zuerst bei grippegeimpften Soldaten festgestellt worden sein, die recht zahlreich verstorben sind. Auch heute werden sämtliche Impfopfer totgeschwiegen. Gleichzeitig vergisst man zu erwähnen, dass die Opfer der Schweinegrippe durch andere schwere Vorerkrankungen erheblichst vorgeschädigt waren.

Ich bin weder Historiker, Virologe oder Arzt - Die einseitige Berichterstattung und der Hype um die Schweinegrippe/Vogelgrippe widersprechen meinem Menschenverstand. Ich frage ich mich, warum aktenkundige Vorfälle (H1-N1-verseuchte Grippeimpfung siehe Klage v. Frau Bürgermeister, Haftungserlass f. Impfstoffhersteller) und die nicht nachvollziehbare Einstufung der WHO als Pandemie, nicht öffentlich diskutiert werden. Mein Bauchgefühl wirft die Frage in den Raum: Qui Bono - Wem nützt das? Pandemien sind heute lukrativer als Kriege.
Die heute weltweit verwendeten Schweinegrippe-Labortests stammen von der US-Seuchenbehörde CDC und wurden ohne jede Prüfung von der US-Arzneimittelbehörde zugelassen. Selbst der Erfinder dieses Tests erklärt, dass diese Methode als Virennachweis völlig ungeeignet ist. Auch wurden die Impfstoffe ohne wissenschaftliche Prüfung zugelassen, man hat sogar die Hersteller von der Haftung eventueller Folgeschäden befreit. Der verabreichende Arzt trägt jetzt das Risiko, weshalb Bundeswehrärzte den Massenimpfstoff abgelehnt hatten. Begründung: Unabsehbare Folgeschäden. Solange die Hersteller von antiviralen Medikamenten, Impfstoffen und Labortests Umsätze in Höhe mehrer hundert Milliarden Euro machen und diese bekanntlich beste Lobbyarbeit in Ministerien leisten, bleibe ich skeptisch. Verfolge die Spur des Geldes, dann bekommst du die Antwort.

Uffbasse :wink:
  • Paula69 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Paula69 »

impfen gegen schweinegrippe? ich nicht :roll:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ dadidada:
utes posting, danke!

Übriens: Es rückt näher: An Lisas Schule ist ein Kind erkrankt, Lisas Cousine hat die Grippe aus der Kita nach Hause geschleppt und ihre kleine Schwester angesteckt, die Tochter (13 Jahre) einer Bekannten ist auch betroffen.

Wir haben von unserer Kinderärztin heute eine Impfempfehlung bekommen und wissen nicht wirklich was wir tun sollen. An und für sich sind wir alle nicht sonderlich gefährdet (für einen schweren Verlauf), andererseits heißt es ja auch, dass man sich impfen lassen soll, um nicht als gesunder Überträger des Virus zu dienen.

Aber ich traue dem Impfstoff nicht.

Ein Bekannter ist Vetriebler von Medikamenten. Er meint, es wäre zwr jetzt "getestet" aber die Tests laufen noch: Es gibt schon ein paar Mio Personen die es grad testen...

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten