Bremsscheiben
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Michael1967 Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
Bremsscheiben
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich lese immer wieder das man auf der Rennstrecke andere Bremsbeläge fahren soll, z. Bsp. CRQ Beläge. Aber was ist mit anderen Bremsscheiben? Reichen die Serienscheiben für den Rennbetrieb aus? Ich meine nicht nur Renntrainings sondern auch Sprint -o. Mehrstundenrennen.
Was meinen die Profis hier im Forum dazu?
Gruß
Michael
ich lese immer wieder das man auf der Rennstrecke andere Bremsbeläge fahren soll, z. Bsp. CRQ Beläge. Aber was ist mit anderen Bremsscheiben? Reichen die Serienscheiben für den Rennbetrieb aus? Ich meine nicht nur Renntrainings sondern auch Sprint -o. Mehrstundenrennen.
Was meinen die Profis hier im Forum dazu?
Gruß
Michael
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Dann hatte ich bei meiner Kilo-K5 wohl immer die "Uneigentlichen"Ketchup#13 hat geschrieben:Serienscheiben reichen eigentlich immer aus!!
Ketchup#13

Da hat es jetzt bei 2 Sätzen am Innenkranz bei den Floatern Material abgetragen,sodass ich vollschwimmende Scheiben hatte.
Nun habe ich auf Motomaster umgesattelt und hoffe dass ich das Problem für die nächste Saison nicht mehr habe.
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- wurzlinger Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44
also bei meiner honda
Kontaktdaten:
hab ich die HRC Beläge mit originalen und Braking Scheiben probiert: kein unterschied merkbar.
die HRC Beläge kann ich sehr empfehlen, verzögern brutal und halten jetzt schon mindestens 5 Tage und sind noch lang nicht am ende.
die HRC Beläge kann ich sehr empfehlen, verzögern brutal und halten jetzt schon mindestens 5 Tage und sind noch lang nicht am ende.
- Zahni Offline
- Beiträge: 594
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Hartmannsdorf
- Kontaktdaten:
Ich fahr BERINGER die Dinger sind einfach geil!!!
gibt es schon ab 195.-EUR/Stck bei uns
gibt es schon ab 195.-EUR/Stck bei uns

- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
Die Originalen BS umfloater andere Beläge 2 Leitungen vorne an die Zangen Bremsflüssigkeit und der Käse ist gegessen. + bessere unbezahlbare "Bremsscheiben" wer es eben hat und nutzen kann bitte.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Mit zunehmendem Leichtbau werdenauch die Scheiben kleiner, leichter und dünner. Bei meiner alten Fireblde waren die Serienscheiben auch auf der Renne Standfest und gut.
Bei meiner SC59 hatte ich mit Serienscheiben starkes Fading, alles andere an der Bremse war gemacht. Nach Tausch der Scheiben gegen Moto Master war das Fadingproblem Geschichte.
Also pauschal würde ich die Scheiben nicht tauschen, aber wenn sich die Probleme nicht anders lösen lassen,...dann bleiben nur noch dickere Zubehörscheiben,...
Bei meiner SC59 hatte ich mit Serienscheiben starkes Fading, alles andere an der Bremse war gemacht. Nach Tausch der Scheiben gegen Moto Master war das Fadingproblem Geschichte.
Also pauschal würde ich die Scheiben nicht tauschen, aber wenn sich die Probleme nicht anders lösen lassen,...dann bleiben nur noch dickere Zubehörscheiben,...
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317
-
- Michael1967 Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
- Wohnort: 27777 Ganderkesee