Zum Inhalt

Supermoto in der Halle

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Für mich -also meine persönliche Meinung- ist es zu teuer, da ich eine Sumo besitze und somit das Jedermann-Sumo von Lothar mich nicht anspricht.
dann frag mal den Lothar ob du mit deiner fahren darfst!
Denn dann kommst du meistens mit der Hallen Gebühr hin und es ist ja nicht nur das fahren was er anbietet, sondern in den Pausen erklärt er auch viel zum fahren!

Gruss

Norbert
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

In Marktl muss man einen Lehrgang mitmachen und hat danach an weiteren Wochenenden die Möglichkeit, entweder mit eigener Maschine oder mit Maschinen des Veranstalters zu fahren.

Damit stellt der Veranstalter sicher, dass nur Leute auf der Bahn sind, die ausgebildet sind.

Pa#4
  • BaRRni Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:18
  • Wohnort: Raum München

Kontaktdaten:

Beitrag von BaRRni »

Danke für den Tipp,

ich habe mich für den 16.1. in Marktl angemeldet. Die Wochenenden sind bei denen ja weit im Voraus ausgebucht :shock:
Klingt aber ja auch gut und wenn Ihr zufrieden gewesen seid ...

Bin schon gespannt und verkürzt den Winter

BaRRni
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

BaR,

die Leute in Marktl geben sich sehr viel Mühe.

Sie teilen je nach Teilnehmern in mehrere Gruppen auf, in die man sich selbst einklassifiziert.

Und dann werden die Teilnehmer gruppenweise rangeführt und wenn sie einigermaßen sicher sind, klinken sich Instruktoren ein, mit denen man aber auch verabreden kann, dass sie mal einige Runden vorfahren.

Man wundert sich normalerweise am Ende des Tages, was man alles gelernt hat und wie groß der fahrerische Unterschied ist.

Pa#4
  • BaRRni Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:18
  • Wohnort: Raum München

Kontaktdaten:

Beitrag von BaRRni »

Pa#4

hört sich noch besser an. Ich freue mich darauf, insbesondere eben auch um was zu lernen.

Sonst noch jemand dabei am 16.1.?

BaRRni
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

War mal wieder richtig geil beim Lothar Schauer! Die neuen Maschinen machen richtig Spaß. Und endlich, endlich hats auch mit meinem ersten halbwegs vernünftigen Sturz in 8 Jahren Motorradfahren geklappt:

http://www.youtube.com/watch?v=Oy_8lTxDxgw
(war leider aweng dunkel in der unteren Halle :? )

Lothar versucht einen Termin in Dortmund im Januar an einem Mittwoch zu arrangieren, wo man dann länger bzw. günstiger fahren kann.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Sturzfolgen

In Marktl werden sofort nach einem Sturz die Ampeln auf Gelb geschaltet und die anderen Fahrer müssen in die Boxengasse zurückkommen.

Die Instruktoren fahren zur Sturzstelle und kümmern sich um den Fahrer und dessen Maschine.

Wenn aufgeräumt ist, wird wieder freigegeben.

Der gestürzte Fahrer muss zur Rezeption und dort 5 € Sturzgebühr bezahlen, damit ist der Schaden bezahlt, egal, wie hoch der tatsächliche Schaden ist.

Also eine faire, quasi, Versicherungslösung.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2245
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Ach, Du warst das mit der Kamera.

War ein tolles Event, nächstes mal gern wieder!
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

FrontPlayer hat geschrieben:War mal wieder richtig geil beim Lothar Schauer! Die neuen Maschinen machen richtig Spaß. Und endlich, endlich hats auch mit meinem ersten halbwegs vernünftigen Sturz in 8 Jahren Motorradfahren geklappt:

http://www.youtube.com/watch?v=Oy_8lTxDxgw
(war leider aweng dunkel in der unteren Halle :? )

Lothar versucht einen Termin in Dortmund im Januar an einem Mittwoch zu arrangieren, wo man dann länger bzw. günstiger fahren kann.
Sach mal, wird jetzt andersrum in Koblenz gefahren? Die letzten Male als ich mit Lothar dort war fuhren wir rechts in die untere Halle....
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Yep, iss annersdrum Andy. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten