Offener Hänger+Salzige strasse=rostiges Bike?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
Offener Hänger+Salzige strasse=rostiges Bike?
Kontaktdaten:
Hi,
wenn man im Winter mit nem offenen Hänger die Bikes nach Spanien bringt, dann muss ja damit rechnen, das bis dahin der grossteil der Strassen gestreut ist. Die Bikes aufem Hänger werden also ja ne ordentliche Salzpackung abkriegen. Mein erster gedanke war nun die Beiks auf den Hänger zu schnallen, und dann so ne robuste Bike Plane drüber zu machen und so gut es geht zu fixieren. Aber ist das bei so ner langen strecke praktikabel? Oder zerfleddert es die Plane nach ner Zeit? Gibts da schon erprobte Methoden? Oder sollte ich besser einen geschlossenen Planen hänger mieten?
GRuss Flo
wenn man im Winter mit nem offenen Hänger die Bikes nach Spanien bringt, dann muss ja damit rechnen, das bis dahin der grossteil der Strassen gestreut ist. Die Bikes aufem Hänger werden also ja ne ordentliche Salzpackung abkriegen. Mein erster gedanke war nun die Beiks auf den Hänger zu schnallen, und dann so ne robuste Bike Plane drüber zu machen und so gut es geht zu fixieren. Aber ist das bei so ner langen strecke praktikabel? Oder zerfleddert es die Plane nach ner Zeit? Gibts da schon erprobte Methoden? Oder sollte ich besser einen geschlossenen Planen hänger mieten?
GRuss Flo
- Zahni Offline
- Beiträge: 594
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Hartmannsdorf
- Kontaktdaten:
ich würde mal sagen mit einen geschlossenen bist Du auf der sicheren Seite
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Plane ist nicht gut weil flattert. Dann ist Dein Mopped nachher wie frisch geschliffen
Wenn es nicht anders geht würde ich das Mopped etwas einsprühen und dann am Ankunftsort direkt mit dem Druckreiniger säubern. Solange das Mopped kalt ist, ist es nicht ganz so tragisch. Aber Salz bekommt es ab, das ist sicher. Also gut waschen bei der Ankunft!!
Ketchup#13
Plane ist nicht gut weil flattert. Dann ist Dein Mopped nachher wie frisch geschliffen

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
...und die Ritzen nicht vergessen, wichtig!Ketchup#13 hat geschrieben:......Aber Salz bekommt es ab, das ist sicher. Also gut waschen bei der Ankunft!!....
Ich bin früher im Winter mit einem WoMo, bei dem hinten am Heck mein Motorrad aufgebockt war, häufiger nach Südspanien gefahren. Das Moped hat schon arg gelitten, weil Salz, Regen, Gischt etc. bis in die allerletzte Ritze gedrungen ist.

Leiht Euch besser einen geschlossenen Anhänger.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Steph #22 Offline
- Beiträge: 461
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
ich bin bisher 30.000 KM mit Motorradbühne und Plane unterwegs gewesen.
Ein altes Bettlaken unter die Plane und zwei Gurte stramm um das Mopped,
dann scheuert und flattert nichts.
ich bin bisher 30.000 KM mit Motorradbühne und Plane unterwegs gewesen.
Ein altes Bettlaken unter die Plane und zwei Gurte stramm um das Mopped,
dann scheuert und flattert nichts.
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
@ flo
wohne ca. 100 km von Euch weg.
Für ein paar Euro könntest Du meinen geschlossenen Anhänger mit Plane u. Spriegel, gebremst 1.200 kg zGG haben.
Ladefläche ist 150 x 300 cm, hat volle Stehhöhe, Zurrösen vorhanden. Da bekommst viel unter und die Mopeds kommen sauber runter u. hoch.
gruß
wohne ca. 100 km von Euch weg.
Für ein paar Euro könntest Du meinen geschlossenen Anhänger mit Plane u. Spriegel, gebremst 1.200 kg zGG haben.
Ladefläche ist 150 x 300 cm, hat volle Stehhöhe, Zurrösen vorhanden. Da bekommst viel unter und die Mopeds kommen sauber runter u. hoch.
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Das mit dem offenen Hänger und Spanien erinnert mich an den Kawa Fahrer mit der ZX7RR. Kam nach einer Regenreichen (aber salzlosen) Fahrt unten an, lud das Mopped ab, aber die grüne wollte nicht starten. Dann hat er geflucht, Tank abgebaut - oha kein Luftfilter, nur Gitterchen vor den Flachschiebern - Zündkerzen raus geschraubt und wieder geflucht. Die waren nass, aber nass von Wasser.
Nach einer Trocknungsaktion und ein bisschen mehr fluchen lief sie dann wieder
Moral der Geschichte: Moppeds mit ganz offenen Airboxen besser im geschlossenen Hänger transportieren
Grüsse
Rufer
Nach einer Trocknungsaktion und ein bisschen mehr fluchen lief sie dann wieder

Moral der Geschichte: Moppeds mit ganz offenen Airboxen besser im geschlossenen Hänger transportieren

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Wenn es nur darum geht, dann tut´s ein wenig Klebeband - um die Ansaugkanäle zu verschließen - auch. Aber für Fahrten auf salznasser Straße würde ich auch eher zu einem geschlossenen Hänger raten.rufer hat geschrieben:Moppeds mit ganz offenen Airboxen besser im geschlossenen Hänger transportieren
Grüsse
Rufer
"Omne animal post coitum triste"