keine Einführungsrunde?
Vielleicht sollte mal Dinner sein "ab der ersten Runde voll Gas" näher erläutern.
Ich dachte er meint die Dauerprüfung.
Also Rennen ohne Einführungsrunde wäre ja mal ein richtiger Blödsinn.
Na dann schreib mla Dinner!!!
Tja dann wisst ihr mal wie die Cuppies das machen müssen!!!
Wir hatten es 4 mal da saßen wir 27 Stunden nicht auf dem Bock und mussten dann fahren.
Naja aber die 2 Einführungsrunden waren ja gut zum wieder drangewöhnen. So schlimm ist das also nicht. Keine Angst
Wir brauchen jetzt vor allem noch nen 6. und vielleicht sogar 7. Termin!!
Also was ist denn mit der Speedweek? Sind wir da im "Rahmenprogramm" dabei oder nicht?
Und warum macht der Dortmunder MC nichts mehr?
Vielleicht sollten wir beim DMC mal wieder ein paar Gästebuch-Einträge machen, um zu zeigen,
dass wir uns mal wieder einen SeSpo Lauf vom DMC wünschen
Dinner hat geschrieben:Wir brauchen jetzt vor allem noch nen 6. und vielleicht sogar 7. Termin!!
Also was ist denn mit der Speedweek? Sind wir da im "Rahmenprogramm" dabei oder nicht?
Und warum macht der Dortmunder MC nichts mehr?
Vielleicht sollten wir beim DMC mal wieder ein paar Gästebuch-Einträge machen, um zu zeigen,
dass wir uns mal wieder einen SeSpo Lauf vom DMC wünschen
wo ist der grillsmiley wenn man ihn braucht. wovon redet ihr hier eigentlich über 2 seiten? einführungsrunden? sofort schnell fahren? 200 sachen die seng geradeaus? schleiz? Y ?
Und was ist mit Assen???? Es sollte doch Assen kommen und DB hat ja auch ein Rennen in Assen!!!![/quote]
Hi,
hier mal zu den Vorschlägen Assen usw.....
Also, das größte Problem ist und bleibt das "Lärmproblem" auf diversen Rennstrecken.
Wir waren vor ein paar Jahren schon lärmmäßig in Assen und am Sachsenring unterwegs.
Am Sachenring waren wir mit 3 Mopeds (SV650 ,ZX6RR und R6) um die Lärmauflagen zu prüfen. Mich hat man bereits nach 3 Runden rausgeholt, weil ich zu laut war !!! Und das, obwohl ich extra den Serienauspuff drangeschraubt habe. Max. 88Pb geht mit den heutigen Mopeds, auch im Serienzustand, überhaupt nicht.
Dann waren wir noch mit 6 Leuten in Assen, um auch dort anzutesten, ob ein Seriensportlauf lärmtechnisch möglich wäre.
Wieder mit Serienlufi und Serienauspuff. Mit 88,7db durfte ich wieder antreten, und ein Papier unterschreiben, das ich bei nochmaliger Lärmüberschreitung sofort einpacken könnte. Toll ! Also, wie in Zolder, an den Messstellen runter vom Gas (war am Sachsenring genau so).
Zolder war auch schon mal überlegt worden, aber auch hier geht es soundmäßig nicht.
Also, wie ihr seht, haben wir uns in der Vergangenheit schon bemüht andere Strecken und Veranstalter zu finden.
Die heutigen Moppeten haben ein ganz großes Problem :
die Ansauggeräusche !
Selbst in Hockenheim und am Nürburgring bewegen wir uns mit unseren Seriensportläufen immer ganz, ganz knapp am Abbruch (wegen des Lärms).
Es wird in Zukunft noch schlimmer werden mit den Lärmgrenzen.
Selbst im Ausland wird es immer schwieriger ohne db-Limit zu fahren. Einzig in Spanien stört es "noch" niemanden.
Auch wird es immer schwieriger noch einen Veranstalter zu finden, der das Risiko eingehen möchte, einen Seriensportlauf zu veranstalten.
Ich habe letzte Woche mit unserem Seriensport AG Vorsitzenden Jörg Klare telefoniert, und auch wie ihr beanstandet, das mir 5 Läufe zu wenig sind. Er meinte aber, dass das mit Sicherheit so bleiben wird. Er glaubt nicht daran noch einen Veranstalter für einen zusätzlichen Lauf zu finden.
P.S. ich hasse leise Mopeds ! Loud Pipes saves Life ! (irgendwann, in nicht all zu weiter Zukunft, merkste nur noch am Luftzug das dich einer im Hatzenbachbogen überholt)
Most wollte ich auch vorschlagen für die meinsten näher als Lausitz von FFM aus ca. 400 km. Bis auf die Startzeilkurve super Belag kein Vergleich zu dem Rübenacker Lausitz. Top Santäranlagen und nicht so eine Zumutung wie HH. 70€ Boxsenmiete und nicht 210 wie am Nürbrugring. Supernette Leute und preiswerte Verpflegung. Achja das beste eine endgeile Strecke und kein DB Limit.