Das ist natürlich ein Argument...Decembersoul hat geschrieben:@Güdy
..klar..geht auch .. aber warum sollte man es mit Fingerspitzengefühl machen wenns auch mit roher Gewalt geht



Mit einem spitzen Körner auf der Bruchfläche, außermittig in Gegenrichtung tickern, dann lockert sich das Teil bestimmt und Du kannst es "raus pfriemeln".Kawa_Treiber hat geschrieben:Mahlzeit,
ich hab dummerweise den Rest meines Inbusschlüssels in der Befestigungsschraube vom Bremssattel stecken. Natürlich auch schön bündig, sonst wäre es ja einfach.
Hat da jemand vielleicht einen Trick wie ich den Rest da wieder raus bekomme.......![]()
Andy
da war ich wohl was langsam mitm schreibenGodsmack hat geschrieben:Mit einem spitzen Körner auf der Bruchfläche, außermittig in Gegenrichtung tickern, dann lockert sich das Teil bestimmt und Du kannst es "raus pfriemeln".Kawa_Treiber hat geschrieben:Mahlzeit,
ich hab dummerweise den Rest meines Inbusschlüssels in der Befestigungsschraube vom Bremssattel stecken. Natürlich auch schön bündig, sonst wäre es ja einfach.
Hat da jemand vielleicht einen Trick wie ich den Rest da wieder raus bekomme.......![]()
Andy
Windy hat geschrieben:bei winterlichen tepmeraturen wird auch das gute hazet spröde.
wenn nix mehr geht, sattel ausbaun und den rest von der nuß draufschweißen und aufdrehen. schraube und nuß sind eh schrott.
Beim "raus pfriemeln" kann ein starkes Magnet sehr hilfreich sein.Godsmack hat geschrieben: Mit einem spitzen Körner auf der Bruchfläche, außermittig in Gegenrichtung tickern, dann lockert sich das Teil bestimmt und Du kannst es "raus pfriemeln".
Decembersoul hat geschrieben:Das will ich sehen wie Du in Werkzeugstahl ein Gewinden schneidest ..welches auch noch durch den abgerissenen inbus durch geht .. dat geht garnich ..
ich sach nur ..
Rohrzange !!
http://www.spritforfun.de/Downloads/Eck ... nstall.wav