Zum Inhalt

Wo darf der Hund mit ins Fahrerlager ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Wo fängt es an ? Und wo hört es auf ?

erst Kinder, dann Hunde, dann Frauen, dann Blinde .....usw, usw.
wenn man verantwortungs- und respektvoll miteinander umgehen würde, tja das wäre schön und wünschenswert.

Der eine mag keine Hunde im Fahrerlager, knallt sich aber Abend´s die Birne voll und gefährdet auf der RS dann andere. Er bellt auch nicht nacht um drei, sondern läuft laut gröhlend durch Fahrelager und macht dann noch irgendwelche Funktionstest an seinem Moped.

Ich verabscheue auch Menschen die sich so´n kleinen Fotzenlecker als Modegag anschaffen, Und noch nicht mal den einigermaßen erzogen haben, dann wo möglich noch irgendwo hinkackt und dann schnell weitergeht.

Aber es gibt auch Menschen die nicht Besitzer eines Hundes sind, sondern die mit einem Hund zusammen leben. Und dieser Hund würde seinem Rudel immer folgen, weil sein Sozialverhalten höher ist als der eines Menschen, und er eine Trennung als Strafe empfindet.

Und die Leute, falls Ihr Hund dabei ist und mit Ihm leben, findest du immer im Fahrerlager in der ruhigsten Ecke, und nicht in unmittelbarer Nähe zur Boxenanlage oder gar in der Box.

Mich persönlich stören unsoziale Zynder mehr, als eventuell mal ein Hund in der äußersten Ecke des Fahrelragers.
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

gehts hier einigen "Möchtegernzyndern" eigentlich ums Aufzynden oder um Kindererziehung oder Hundehaltung?????????????????? :shock: :shock: :shock: :shock:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Es ist Winter.

Da kommt einer rein, stellt eine Frage - und dann fangen alle an, aufeinander loszuprügeln. Neun Seiten Streit um Hunde!!!!

Keiner beantwortet die Frage :shock:

Es muss daran liegen, dass draußen Winter ist.......

kopfschüttelnd
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

ich selbst habe einen Grossen Schweizer Sennenhund. Vor einigen jahren musste ich, da hundesitting kurzfristig wegen Krankheit absagte, meinen Hund mitnehmen. Verlauf des WE: Nelly sass in der hintersten ecke im zelt, winselte und hatte 3 tage Dauerstress. Ich werde ihr das auf keinen fall wieder antun.
Ich habe sie dann später (ist noch 1-2mal passiert, das kein sitter zur verfügung stand) ins pfötchenhotel gebracht.
wir verknallen soviel Kohle,da sollte dies auf die paar öre,wenn so ein fall eintritt, keine Rolle spielen.

Mir entzieht sich nämlich jeglicher Grund, warum er ansonsten mitgenommen werden soll, ausser in Ermangelung von Unterbringung/Aufsicht?!

greetz
Roger
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rodsch hat geschrieben:ich selbst habe einen Grossen Schweizer Sennenhund. Vor einigen jahren musste ich, da hundesitting kurzfristig wegen Krankheit absagte, meinen Hund mitnehmen. Verlauf des WE: Nelly sass in der hintersten ecke im zelt, winselte und hatte 3 tage Dauerstress. Ich werde ihr das auf keinen fall wieder antun.
Ich habe sie dann später (ist noch 1-2mal passiert, das kein sitter zur verfügung stand) ins pfötchenhotel gebracht.
wir verknallen soviel Kohle,da sollte dies auf die paar öre,wenn so ein fall eintritt, keine Rolle spielen.

Mir entzieht sich nämlich jeglicher Grund, warum er ansonsten mitgenommen werden soll, ausser in Ermangelung von Unterbringung/Aufsicht?!

greetz
Roger
=D> =D> =D>

Dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Damit wäre auch die Frage des Treaderstellers mal endlich plausibel erklärt.

Anno 2000 Paddock Pannonia:

Unser österreichischer Zeltnachbar hatte im Auto (wohlgemerkt bei knapp 30°) abends seine 2 Tölen (deutsche Doggen) eingesperrt wegen der Kinder die kreuz&quer mit den unsäglichen Chinaschrumpfmopeds im Fahrerlager umherdüsen. Tja, schön und gut. Leider gibts halt auch Leute die mal einen Böller o.ä. zünden und das hätte bald den Herztod der beiden Zuchthunde zur folge gehabt. Entsprechend führte sich der Besitzer auch anschliessend auf. Allen umliegenenden Nachbarn drohte er körperliche Gewalt an!
Was soll so ein Scheiss, nur weil wieder mal einer meint er müßte seine Köter überall dabeihaben?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • josef2079 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 10:48

Re: Wo darf der Hund mit ins Fahrerlager ?

Kontaktdaten:

Beitrag von josef2079 »

[quote="modchen"]Auf welchen Strecken sind Hunde im Fahrerlager erlaubt ?

Speziell Hockenheim würde mich interessieren, aber auch andere Strecken könnten hier gelistet werden.

Und an die Tierschützer oder alles Besserwisser, bitte keine Diskussion jetzt, ob es sinnvoll ist, den Hund mit zu bringen oder nicht. Falls ihr das besprechen wollt, macht doch einfach ein neues Thema auf :twisted:[/quote]

Die Frage nach den Strecken kann ich Dir nicht beantworten, aber ich fahre mehrmals im Jahr mit demselben Veranstalter und da sind immer bei mehreren Leuten die Hunde dabei - Strecken: Brünn, Most, Pannonia, Salzburgring, vermute dieses Jahr auch Slovakiaring.

Hab zwar keinen Hund, nur zwei Katzen und die fahren nicht mit auf die Renne, aber die Hunde auf der Renne waren durchwegs top erzogen, friedlich, ruhig und überhaupt nicht gestresst, sind keinem Moped nachgejagt,.... etc.

Ich gebe einem der Kollegen Recht - mich stören andere Teilnehmer, die sich bis morgens um 3 den Kanal volllaufen lassen und mit 1,5 Promille Restalkohol um 9 auf die Strecke gehen oder die, die meinen im Fahrerlager Wheelis und Stoppies üben zu müssen viel mehr und ich sehe hier auch das um Potenzen größere Risiko für andere.

Mein 5 Cents.

Gruß - Josef
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

@Josef : danke

Schade, dass hier alle wieder so vom Thema abgeschweift sind und sich nicht mal die Mühe gemacht haben, einen neuen Thread auf zu machen.
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

Roland hat geschrieben:
LD hat geschrieben: Meine Meinung: Wenn Hunde mitkommen sollen, dann dürfen diese nur in abgezäunten Gehegen auf der Rennstrecke untergebracht werden. So hat jede Familie seinen Hund dabei und ich bzw. andere sind nicht gefährdet.
Solange das nicht sichergestellt werden kann haben die Tiere nichts auf der Rennstrecke zu suchen
:!:
Zuwas dieser Aufwand?

Wir leben wie schon gesagt in einer Spass- & Freizeitgesellschaft, und einige checken einfach nicht das man mit Kind & Tier nicht mehr alles machen kann. Lieber schleift man einen Hund bei einer Prügelhitze stundenlang im Auto mit an die Rennstrecke wo es dann unglaublich laut ist, bevor verstanden wird was man dem Tier damit antut. Mit Tierliebe hat das nichts zu tun. Und wenn der Hund eine Trennung vom Herrchen nicht verkraftet, muß man halt zuhause bleiben. Möchte nicht wissen, was ein Tierarzt zu dem Thema sagt.
Wenn man ein Kleinkind hat, kann man sich auch nicht mehr die Nächte in Discos & Kneipen um die Ohren hauen. Und wenn doch, holt man sich auch einen Babysitter.
Das gleiche gilt für Urlaubsflieger. Was haben Baby's und Kleinkinder, die keinen Druckausgleich machen können in einem Flugzeug zu suchen? Die plärren dann 2/3 vom Flug und halten den halben Flieger wach.
Aber man muß ja in den Urlaub fliegen weil man auf nichts verzichten kann...
Herrje, wie borniert kann man nur sein. Leben und Leben lassen. Wie kann man sich nur über andere Leuts Entscheidungen so reinsteigern. Niemand ist Gott. Einfach mal wieder ruhig durchatmen...

Gruß, Didi
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Jim.Bo hat geschrieben: Im Fahrerlager sollten weder Willis gezeigt [...]werden
Da bin ich auch für. Willis verderben einem den Appetit. Seit dem geh ich immer erst frühstücken und dann duschen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

F-Didi hat geschrieben: Herrje, wie borniert kann man nur sein. Leben und Leben lassen. Wie kann man sich nur über andere Leuts Entscheidungen so reinsteigern. Niemand ist Gott. Einfach mal wieder ruhig durchatmen...

Halt mal den Ball flach mit Deinen Äusserungen!

Mir tun die Viecher leid angesichts dessen was ihnen zugemutet wird aus falsch verstandener Tierliebe.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten