Zum Inhalt

Hyosung 650 RR CUP 2006

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roland hat geschrieben: aber die Hyosang Rennmaschine ist echt fürn Arsch. Wer kauft so eine Beule? Die ganze Cup-Geschichte ist nur auf Kommerz ausgelegt, eine R6 kann man ja noch verkaufen, aber diese Luftpumpe doch nicht!
Ich habe doch nur mal versucht, die geplante Rennserie zu analysieren. Und von der Basis des Motorrades her sollte das schon gehen. Die SV 650 ließ sich ja auch wiederverkaufen, auch für die Rennstrecke, auch wenn es eine "Luftpumpe" ist.

Dass die ganze Geschichte auf Kommerz ausgelegt ist, ist bei keinem anderen Markenpokal anders und auch nicht verwerflich, denn immerhin haben die Cup-Piloten auch einen guten Gegenwert. Es geht in den Markenpokalen nur darum die Marke, das Modell und das Engagement aufzuzeigen. Suzuki hat das meines Erachtens die ganzen Jahre, spätestens seit dem Umstieg auf die 4-Zylinder gemacht. Mal war es die 1000er, dann kam eine neue 750er, "der Oberhammer" hieß es, dann wieder eine neue 1000er. Jetzt gibts den Cup nicht mehr.
MZ hat den Cup fallenlassen (wird privat weitergeführt), Aprilia machts auch nicht mehr.
Yamaha geht das Ganze IMHO deutlich professioneller an und hat auch schwache Jahre wie z.B. 1998 den Cup weiterdurchgezogen. Trotzdem geht es auch bei Yamaha in erster Linie um Marke und Modell. warum sonst sollten die Hersteller / Importeure da Geld ausgeben? Und für den Hersteller ist das IDM-Rahmenprogramm sicher eine gute Plattform.

Aber du hast Recht, das Motorrad wird wohl nicht ganz einfach zu verkaufen sein, weil die Marke als Motorradhersteller noch recht neu auf dem Markt ist und niemand dem Ganzen wirklich traut. Von daher sollten die Cupfahrer IMHO das ganze Paket zum Preis des Motorrades bekommen oder auf 6 Mille gerundet.

Wir haben hier in Düsseldorf einen Aprilia-Händler, der auch Hyosung im programm hat. Da ich dort oft vorbeikomme werde ich wohl mal bei nächster Gelegenheit bei dem reinschauen und gucken wie so ein Motorrad in Echt aussieht.
Roland hat geschrieben: Was die Junior Cuppies betrifft: die sind blutige Anfänger, die sind genug gefordert mit den 34PS. Das ist schon ok so.
Sind das alles blutige Anfänger? Kommen genug aus dem Pocket- und Minibike-Sport, oder nicht?

Naja, ist ja auch egal. Lassen wir uns doch einfach überraschen was daraus wird.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Jok Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 1. August 2004, 11:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Jok »

Ja,das ganze für 6000EUR wäre gut. :lol:
Für das Geld würde ich mich sofort anmelden, da könnte man nicht viel falsch machen....

gruss
  • Benutzeravatar
  • Jok Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 1. August 2004, 11:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Jok »

Und am Ende der Saison würde ich das Motorrad bei meinem Chinesen gegen 100 Frühlingsrollen tauschen :D
  • ymmit :-)) Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 12:16

Kontaktdaten:

Beitrag von ymmit :-)) »

^^^der war gut.


aber mitfahren würd ich da auch nicht wirklich wollen.
andererseits besser sowas fahren als nichts fahren.
aber der haken an der sache ist, der cup ist ja noch nicht mal umsonst.
wenn es wenigstens ne SV650 wär.
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

ymmit :-)) hat geschrieben: wenn es wenigstens ne SV650 wär.
Jup, da könnte ich schwach werden :lol:

Mal im Ernst: Die gleichen Gedanken, die viele von euch im Moment haben, hatte man wahrscheinlich beim Start des SV 650 Cups. Ein Frauen-Tourenmoped auf der Rennstrecke ?!? Allerdings hat sich der Cup super entwickelt, und wirklich langsam waren die Jungs auch nicht unterwegs ( Rundenrekord in O-leben 1:40,xx :shock: :shock: )
Also wenn die Koreaware haltbar ist, wird der Cup bestimmt einige Anhänger finden, selbst wenn das fahrerische Niveau nicht auf einem extrem hohen Stand ist.
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Hab mir das Teil mal im Detail beim IDM Finale angeschaut.
Is net schlecht, aber ich bin skeptisch was das drumherum angeht.
Wie wird die Organisation sein?
Wie wird die Ersatzteilversorgung sein?
Wie wird man das Teil nach der Saison los?
Wie wird man es schaffen jemals mehr als 200 zu fahren? :wink:


Ich denke, wir können in unserer Zeit über jeden Cup glücklich sein, der ins Leben gerufen wird. Und auch der Hyos..Gesundheit!...Danke!...Cup wird seine Anhänger finden.
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich geb's zu: Ich hab noch nicht den ganzen Thread gelesen!!
Aber schon nach der zweiten Seite fällt mir nur wieder das Gleiche ein, das ich schon einigen anderen Leuten gesagt hab:

Wen Hyosung so weitermacht, wie im Moment, dann können sich die großen Hersteller wie Suzuki, Yamaha, Honda und Kawasaki ganz warm anziehen. Hyosung hat einen riesigen Qualitätsaufschwung durchgemacht in der letzten Zeit und drängt mit aller Macht an den Markt... Qualitativ sind die vielleicht jetzt noch nich ganz so weit. Aber guckt in 1 oder 2 Jahren nochmal genauer hin!!
Nicht ohen Grund versucht Suzuki grad, alle Händler, die Hyosung auch im Programm haben, diese Marke rauszuschmeißen....
Ich hab am Anfang auch gelacht, aber mittlerweile glaube ich, dass der Hyosung-Cup durchaus was werdne könnte... vor allem ist es mal wieder ein Nachwuchs-Cup, der auch bezahlbar ist!!! Als Einsteiger möchte ich nicht unbedingt im 1000er-Suzuki-Cup fahren... Die 750er war schon ein Brocken...
Und nachdem ich die Kiste in HH gesehen hab, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man damit ein paar Große ärgern könnte... über eine KTM lacht man auch noch im Fahrerlager, bis sie einen irgendwann außen rum überholt... :twisted: :twisted: :twisted: :wink:

cu Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Mit newcomern ist es bei den Reifen doch genauso.
Wer wäre vor 2 Jahren auf die Idee gekommen sich einen bridgestone Profilreifen aufzuziehen?
Jetzt ist bridgestone voll etabliert.
Selbst continental-Reifen sind wohl mittlerweile fahrbar, aber sicher deshalb noch nicht so groß vertreten weil es kaum jemand weiß. Wären die in irgendeinen Cup oder die IDM eingestiegen...

Warten wir es ab.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

*altenthreadrauskram*

hat sich einer für den Cup angemeldet?

War am WE bei einem hiesigen Hyosung-Händler und der unterstützt einen Fahrer im Cup. Der konnte mir aber auch nicht sagen, wie voll das Fahrerfeld wirklich wird.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich hab grad mal mit einem der Organisatoren gesprocht. Er sagt sie hätten schon über 30 Anmeldungen, ein buntes Potpourri aus Ex-IDMlern, Suzuki-, Yamaha- und MZ-Cuppies.

Er hat gemeint, einer aus der Duke-Battle würde da perfekt reinpassen. Er ahnt ja nicht was er sich damit antun würde.... :lol: :lol:

Ich finde Hyosung passt doch perfekt zu Korea~~~~ :twisted: :twisted:

Back to Ernst: Bei einem Paketpreis von 8490 Flockies ist mir das durchaus eine Überlegung wert, da ich das Doppelte momentan nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln kann~~~~
Antworten