Zum Inhalt

Ritzel Problem, Frage zu GL Rennservice

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Ritzel Problem, Frage zu GL Rennservice

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Hey Jungs,

hab ein kleines Problem.
Hab meine kleine von einer 525ger Kette auf eine 520ger Kette umgerüstet.
Nun hab ich aber das Problem damit mein Ritzel welches dabei war sehr leicht sich auf die Welle schieben lässt. Meine Ritzelschraube kann das Ritzel nicht richtig festziehen / sichern. So hab ich ein minimales Spiel jedoch sichtbar und fühlbares Spiel zwischen Ritzel / Welle / Ritzelschraube. Sichtbar bei aufgebockter Kiste und der erste Gang läuft.

Montage Hinterrad ec. alles penibelst eingestellt.

Mein Frage, wenn ich jetzt ein neues Ritzel bestelle ist dann mein Problem behoben ?

GL Motorradtechnik hat Ritzel im Angebot !

Ritzel f. Kette 520 CBR 600/900/1000 16 Zähne SS

und

Ritzel f. Kette 520 CBR 600/900/1000 16 Zähne

Welches Ritzel bestellen ?
Brauch eine schnelle Entscheidung denn in 30 min fahr ich los zum Flughafen und komm erst am Samstag Abend wieder aus China zurück und am Sonntag geht es nach Hockenheim.

Hat GL aufm Hockenheim genügend Material dabei sodass ich eventuell vor Ort kaufen kann ?

Ich hoffe ihr versteht mich, alles bissle hecktisch :D

Danke

Gruß
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

shit, nun muss ich los nach peking :roll:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Axialspiel oder in Drehrichtung?
Das SS Ritzel ist das gebohrte würde ich sagen.

Aber ist ja nun eh zu spät. :?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Axialspiel hatter :)
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

So hab noch nen bissle Zeit dank Iphone !
Keine Infos für mich.
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich glaub nicht das es am Ritzel liegt aber bestell doch einfach das ss, kostet ja nicht die Welt.
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Deine Vermutung ?
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

lässt sich schwer erklären, der ´verzahnte Teil der Getriebeausgangswelle scheint auf den Teil wo das Ritzel anliegt aufgeschrumpft zu sein. Das könnte sich etwas verschoben haben. Frag mich nicht wie das geht, bei mir wars so, erst Ritzel fest dann leicht lose.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Lutze hat geschrieben:lässt sich schwer erklären, der ´verzahnte Teil der Getriebeausgangswelle scheint auf den Teil wo das Ritzel anliegt aufgeschrumpft zu sein. Das könnte sich etwas verschoben haben. Frag mich nicht wie das geht, bei mir wars so, erst Ritzel fest dann leicht lose.

Ich habe ausser dem Serienritzel nur ein 15er - das hat auch Axialspiel, wir haben ne Unterlegscheibe gebaut.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Und das Serienteil wird noch fest? Hab ja auch vermutet das es am Ritzel liegt aber auch die anderen wurden nicht mehr fest.
Antworten