Zum Inhalt

Kommt Troy Bayliss zurück? Sieht fast so aus...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Probiers 748 hat geschrieben: Ich halte es aber eher für unrealistisch. Er würde ja dann den Werksfahrern
Punkte klauen und da spielt Ducati bei aller Liebe nicht mit.
Welche Punkte meinst du denn :lol:
So viel gibt es da nicht wegzunehmen :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

ANGUS1 hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
ANGUS1 hat geschrieben:Dafür wären wir alle :!:

Ducati wird ihm aber kein drittes Motorrad hinstellen :cry:
Die schmeißen eher Fabrizio oder Haga wieder raus und dann kriegt Troy das Nr. 1 Hammer-Duc Gerät da hingestellt, daß er haben will.
Nicht böse gemeint, aber Träume weiter, denn das wird in 2010 nie passieren :wink:
Schon klar. Aber in 2011, wenn diese Saison so weitergeht, durchaus denkbar.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

da würde ich mir keine Sorgen machen, es wird bestimmt wieder eine kleine Regeländerung geben, damit sie wieder mit den Japanern "mitkommen"

Der Kommentar klingt so als müsste die Duc weitere Vorteile bekommen dürfen. Im Gegenteil: Die Dinger fahren gedrosselt im Gegensatz zu den Japanern. Keine Vorteile, nur eben auch keine Nachteile mehr!!! :?
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die werden aber auch nur gedrosselt, wenn sie an der Spitze fahren.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich bin froh das es wieder mehrere Hersteller gibt die gewinnen können .Ducati ist eine Super Marke aber wo sie alles dominiert haben wars doch auch scheisse oder ?
Ausserdem Sie haben letztes Jahr um den Titel gefightet und heuer einen nicht ganz so guten Start gehabt aber ich denke man lässt einen Haga und Fabrizio schon zu Ende fahren .
Das Haga nach dem Ende der letzten Saison mental nicht so stark ist war doch klar oder ? Vielleicht war das seine letzte Chance auf den Titel .
Ausserdem finde ich das sich BMW gar nicht so schlecht schlägt . ICh denke es wirkt nur so weil Aprillia so stark ist .
Bei BMW fehlt einfach nur die Konstanz irgendwie kann man nach ca 8-10 Runden die Pace nicht mehr gehen am Anfang ist Corser eingentlich immer ganz gut dabei .
Meine Meinung
Und was Troy Bayliss macht ........ich denke der Mann kann sich selber so gut einschätzen der weis ob er da noch mitkann ....ich denke ja was er daraus macht , wir werden sehen . Aber eine Flamme ist noch da :wink:
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Connader hat geschrieben: Bayliss Zeit gestern (1.Tag!!):
auf rennreifen 1:51.9.
Fabrizio (aktueller Werksfahrer der nicht 2 Jahre pausiert hat!!) vor ein paar Wochen:
a best time of 1'52.6, on a race tyre.
Über die Testzeiten kann man ein Ei hauen. Erstens weiss man nicht welche Bedingungen bei Fabrizo's Test herrschten, zweitens nicht in welcher Konfiguration Fabrizio unterwegs war. Drittens ist eine schnelle Runde bei einem Test immer noch was anderes als ein Rennen.
Was allerdings nicht heissen soll, das Bayliss der Speed abginge, sondern soll vielmehr Aussagen das die Zeiten nicht vergleichbar sind weil sie Wochen auseinander liegen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6576
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@roland: naja- an irgendwas muß man Baylistics Zeiten schon festmachen- vor allem wenn er Rundenrekord fährt sagt das doch schon einiges........oder?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:@roland: naja- an irgendwas muß man Baylistics Zeiten schon festmachen- vor allem wenn er Rundenrekord fährt sagt das doch schon einiges........oder?
Ich sage doch, das es Troy noch kann. Aber trotzdem ist es sehr gewagt Testzeiten (wohlgemerkt!!!!) zu vergleichen die Wochenlang auseinanderliegen.

Ist ja auch egal, ich glaube nach wie vor nicht daran das Troy zurückkommt. Das ist m.M. nach wieder das schon gewohnte Aufbauschen von einem Wuschgedanken der Presse.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Connader hat geschrieben:
da würde ich mir keine Sorgen machen, es wird bestimmt wieder eine kleine Regeländerung geben, damit sie wieder mit den Japanern "mitkommen"

Der Kommentar klingt so als müsste die Duc weitere Vorteile bekommen dürfen. Im Gegenteil: Die Dinger fahren gedrosselt im Gegensatz zu den Japanern. Keine Vorteile, nur eben auch keine Nachteile mehr!!! :?
""Die Regularien haben ein Manko", hatte Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua nach den beiden WM-Läufen in Monza zu Protokoll gegeben, die FIM reagierte prompt: Zum ersten Mal seit der Einführung der bisherigen Gewichtsregeln vor zweieinhalb Jahren nehmen die technischen Delegierten eine Änderung an der Einstufung der unterschiedlichen Motorenkonzepte vor - Ducati profitiert dabei."

So, jetzt gehe ich an die Börse, mit meinen Fähigkeiten, kann ich dort bestimmt ein Haufen Kohle machen.
@Connader: "keine Vorteile? Wie nennst Du 200ccm mehr Hubraum??? :roll:
Sobald die Eimer nicht vorne mitfahren hilft man ihnen unter die Arme. Letztes Jahr waren sie noch bei gleichem Reglement vorne mit dabei ..... wieso können sie nicht auch weiter entwickeln, so wie das BMW, Aprilia und die Japaner machen? Wieso bekommt Kawasaki keine 200ccm mehr zugesprochen, schließlich fahren sie noch weiter hinten ...... eine Farce :roll:
Zuletzt geändert von John`ek am Dienstag 18. Mai 2010, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Mit der gleichen Rechtfertigung könnte man BMW, die bis vor Kurzem die stärksten Motoren hatten, auch einen Restriktor (Verkleinerung des Lufteinlasses) vorschreiben. Dann hat der Apparat auch weniger Leistung und sie können viel entwickeln, wenn der Tag lang ist.
Ohne genug Luft und ohne genug Sprit geht nun mal nix vorwärts. :roll:

Umgekehrt wird aus dem ganzen ein Schuh: Ducati hatte man künstlich eingebremst, weil sie in einigen Punkten mehr und besser entwickelt hatten. Dieses künstliche Hemmnis wird nun beseitigt, nachdem die 4 Zylinder aufgeholt haben. Ganz logisch.
Antworten