Zum Inhalt

Öhlins Federbein aus 1000 K2 in 600 K4 ? SU0470

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Öhlins Federbein aus 1000 K2 in 600 K4 ? SU0470

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Hallo Gemeinde,

bin grad vollkommen überfragt. Verkäufer hat ein Öhlins SU0470 in einer 1000 K2 gefahren. Verkauft hat er das Teil als passen auch für 600, 750 K1-K5. Auf Nachfrage hat er es selbst in der 1000 K5 gefahren, obwohl Zupin meinte, es wäre dafür nicht, es hat aber gepasst, meinte er.

Kann ich eurer Meinung (hier sind ja echte Spezialisten) nach das o.g. Federbein in der 600 K4 fahren? Will nicht ca. 200 EUR in die Revision eines Federbeines stecken, was ich dann nicht ins moped bekomme...

Danke für Eure Anworten im voraus...
  • Karuso Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 08:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Karuso »

Moin,
fahr in K1 ein org. K 5 Federbein. Behälter steht anders herum- macht nichts, länge ist kürzer, muß Du 5 mm unterlegen.

Passt nicht in 750 & 600 von der länge her.

Hier mal Originalmaße, vieleicht hifs dir

Kilo K1-2 330 mm 430 Feder rot
Kilo K3-K4 333 mm 480 Feder gelb
Kilo k5-K6 325 mm 450 Feder gelb
750 K0-K3 325 mm 400 Feder schwarz
750 K4-K5 333 mm 408 Feder gelb
600 K1-K3 325 mm 450 Feder schwarz
600 K4-K5 333 425 Feder gelb

Gruß
Karuso
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

rfs

lass die Finger von dem Federbein - die Mopeds haben doch ganz andere Umlenkungen.
Das Federbein müßte komplett umgebaut werden, daß es paßt - ist also Blödsinn!

Der Tip mit dem K5-federbein in Deinem Motorrad würde ich auch mit Vorsicht geniessen. Durch die lange Schwinge in der K5 ist die Grundabstimmung des Federbeins bedeutend härter u. sollte dann wiederum auch komplett umgebaut werden - ansonsten kannste auch gleich ein Flacheisen zwischen die Aufnahmen schrauben.
Ist super günstig und funktioniert auch nicht.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@schinnerhannes

besser kann man es nicht beschreiben<<<<<!!
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

der Verkäufer besteht auf Abschluß der Transaktion, er das Federbein nicht mal einem unterlegenen Bieter anbieten. Die beiden nächsten Bieter sind beides Accounts mit 0 bzw. 1 Bewertung, haben recht wenig Aktivität und dabei 100% bzw. 92% Gebotsaktivität genau bei diesem Verkäufer. Es sieht alles ziemlich nach "Shill bidding" aus.
Ausserdem hat der Verkäufer für die Auktion folgenden Titel verwendet:

"Öhlins Federbein GSXR GSX R 1000 750 600 K1 K2 K3 K4 K5"

im Text heisst es weiter:

"War an einer SUZUKI GSX-R 1000 K2 verbaut...passt problemlos an die GSX-R 600 und 750...von der K1 bis K6 evtl auch K7 K8...also 2001 bis 2006...guter gebrauchter zustand...bei fragen einfach schreiben..."

Laut Zupin passt das Federbein an eine GSX-R 600 K3.
Der Auktionstitel und die Beschreibung ist daher echt ein Witz.

Habe von Ebay die Schnauze gestrichen voll.
Antworten