Zum Inhalt

Rennstrecken Infiziert

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Artox Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Freitag 4. Juni 2010, 19:46
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Bruno
  • Wohnort: Karlsruhe / FadA

Rennstrecken Infiziert

Kontaktdaten:

Beitrag von Artox »

Hi : )

habe mich jetzt auch mal angemeldet nachdem ich am 3 und 4ten Juni Infiziert worden bin durch die Suzuki Days auf dem Hockenheimring :D

Fahre eine Suzuki GSXR 750 (k8) und bin am überlegen ob ich diese Umbaue für die Rennstrecken im Umkreis...

Aber dazu gehört ja noch mehr als nur der Wille...
- Rennverkleidung
- Rennreifen
- Anhänger
- Umbauten am Motorrad
- ???

Die Suche hat leider diesbezüglich nichts ausgespuckt. Könnte jemand über seine Anfänge erzählen wo es was gibt und was an kosten anfallen ?


Gruß
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Re: Rennstrecken Infiziert

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Artox hat geschrieben:Hi : )

Die Suche hat leider diesbezüglich nichts ausgespuckt. Könnte jemand über seine Anfänge erzählen wo es was gibt und was an kosten anfallen ?
zu den kosten gab's mal nen ellenlangen thread.
je nachdem wie fix du bist und der strecke, zwischen 300 und 500 eypo pro tag.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2219
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

es gibt zu jedem einen ellenlangen thread...

das die suche nix ergibt , welch wunderliche behauptung :wink: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

Wo der Tom recht hat...

trotzdem (da es immerhin keine Reifenfrage war :twisted: ):

Aus meiner Sicht erstma ordentliche Schlappen (Rennreifen mit Strassenzulassung -> keine Reifenwärmer oder gleich nen paar schöne Rennreifen -> Reifenwärmer).
Rennverkleidung ist auch zu empfehlen. Irgendwann wird es dich ablegen und dann ist die teuere Original noch immer heile und die GFK-Verkleidungen lassen sich oft recht kostengünstig reparieren...

Ansonsten finde ich, brauchtst du erstma nix umbauen, grad für den Anfang.
Wirst du dann schon merken, was dir an deinem Moppet veränderungswürdig erscheint. Erstmal das Geld in Trainings investieren.

Und nu vilel Spaß hier!
April 2011... ich will dich jetzt!
  • tino768 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 22:58

Kontaktdaten:

Beitrag von tino768 »

Hi Artox, hab mich im vergangenem Jahr auch infizieren lassen. Das erste Mal wars noch schön hinterm Instruktur her. Da war bis auf einen ordentlichen Rennreifen mit Straßenzulassung alles in Original geblieben, was auch völlig ausreichend war.

Nach der Entscheidung weiter Rennstrecke zu fahren ;) gings dann Stück für Stück mit Rennverkleidung, Slicks, Reifenwärmer, Fußrastenanlage, Vorder- und Hinterradständer, Lima- und MotordeckelschützerWerkzeugbox, Anhänger fürs Bike, ordentliche Stiefel und alles was das Leben ringsrum auf der Rennstrecke erleichert.

Nach dem 4 - 5 mal gings dann auch in Technik. So wie es schon Saviour schreibt, merkst du es selbst. Jedenfalls bei mir waren es Stahlflex, ordentliche Hebelchen und Lenkungsdämpfer, Optimierung des Setups, 2ter Felgen-Reifen-Satz, Laptimer ;)

Und weitere Dinge sind in Planung ;)
Wenn nicht jetzt, wann dann!
  • Benutzeravatar
  • Funnydevil Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 17:18
  • Motorrad: Cbr600F PC25 CBR1000
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Funnydevil »

tino768 hat geschrieben:Hi Artox, hab mich im vergangenem Jahr auch infizieren lassen. Das erste Mal wars noch schön hinterm Instruktur her. Da war bis auf einen ordentlichen Rennreifen mit Straßenzulassung alles in Original geblieben, was auch völlig ausreichend war.

Nach der Entscheidung weiter Rennstrecke zu fahren ;) gings dann Stück für Stück mit Rennverkleidung, Slicks, Reifenwärmer, Fußrastenanlage, Vorder- und Hinterradständer, Lima- und MotordeckelschützerWerkzeugbox, Anhänger fürs Bike, ordentliche Stiefel und alles was das Leben ringsrum auf der Rennstrecke erleichert.

Nach dem 4 - 5 mal gings dann auch in Technik. So wie es schon Saviour schreibt, merkst du es selbst. Jedenfalls bei mir waren es Stahlflex, ordentliche Hebelchen und Lenkungsdämpfer, Optimierung des Setups, 2ter Felgen-Reifen-Satz, Laptimer ;)

Und weitere Dinge sind in Planung ;)
Hmm gehts dir wie mir :lol: mault deine Frau auch weil der Urlaub ne Suter AHK und nen Satz neuen Reifen anheim fällt :twisted:
Ich kann nur geradeaus
  • tino768 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 22:58

Kontaktdaten:

Beitrag von tino768 »

Funnydevil hat geschrieben: Hmm gehts dir wie mir :lol: mault deine Frau auch weil der Urlaub ne Suter AHK und nen Satz neuen Reifen anheim fällt :twisted:
... die mault zur Zeit nicht bei mir ;) solo - ist das Zauberwort 8) naja
aber die Urlaunsplanung ist schon krass :roll:

... und noch was vergessen! Irgendwann kommen die Überlegungen mit dem Kurvenausgang, Speed und Kurzhubgasgriff :P und Schaltung natürlich umkehren
Wenn nicht jetzt, wann dann!
  • Benutzeravatar
  • Funnydevil Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 17:18
  • Motorrad: Cbr600F PC25 CBR1000
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Funnydevil »

Wieso Solo hast doch nen Moped :icon_rr


Gilles sei dank hab ich das schon erledigt, Kurzhub und Powercommander kommen im Winter rein. Sonst muss ich Trainigs absagen und DAS GEHT NICHT :twisted:
Ich kann nur geradeaus
  • tino768 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 22:58

Kontaktdaten:

Beitrag von tino768 »

... und das versteht mich blind und wiederspricht nicht :lol:

Powercommander - da brauch ich noch a bissl Rennstreckenkilometer unterm Arsch. Aber Kurzhub musste unbedingt machen, ist richtig krass!

Aber zurück zum Thema ;) Artox wir wollen dir keine Angst machen :P
Wenn nicht jetzt, wann dann!
Antworten