Zum Inhalt

Blankorahmen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Blankorahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Hallo Jungens und Mädels. Hab mir letzte Woche ne 1000er K6 zugelegt. Moped ist rennfertig und auf einem Blankorahmen aufgebaut. Folgende Nummern sind am Rahmen eingeschlagen: Am Lenkkopf: 41G S-3 und an der rechten Rahmenseite: TW06033101.
Jetzt bräuchte ich irgendeine beglaubigte Bestätigung oder einen Nachweis das es sich bei dem Rahmen auch um einen GSXR1000K5/K6 Rahmen handelt (sowas braucht man halt leider im Seriensport). Der örtliche Suzuki Händler kann oder will mir nicht weiterhelfen.
Hatte jemand schon einmal ähnliches Problem oder weiß Rat???

Gruß Tobi
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

So, eben mit Suzuki Deutschland tel. und die stellen sich total quer und können besser geagt wollen nix machen. Toller Service bei Suzuki...
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

hab das gleiche Spiel auch schon hinter mir. vergiss es!
Suzuki stellt mal sowas von quer, der Tüv macht auch nix und sonst konnte mir auch keiner helfen.

Viel Glück noch
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Habs schon aufgegeben. Hab ja noch ne 600er K7 mit Brief fürn Seriensport dieses Jahr und nächstes Jahr dann evtl. mit der 1000er Sportbike Pokal oder so da braucht man ja keine Papiere. Aber echt schwach und dazu noch aüßert unfreundlich die Leutz von Suzuki...
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

jaja, die Service-Wüste :roll: , verkaufen tun se das Zeug schon, aber dann ........ :(

eine derartige Bestätigung sollte aber doch von einem unabhängiggen KFZ-Sachverständigen/_Gutachter zu bekommen sein, kostet dich halt was. Mußt vorher nur genau abklären wie diese Bescheinigung genau aussehen/was drin stehen muß.
Sollte aber für den Rennsportgebrauch machbar sein.
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Re: Blankorahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

tobi281 hat geschrieben:Blankorahmen
Guden. Schon oft gehört aber nie kapiert. Was ist das? ein geklauter Rahmen und dann umfrisiert? Oder ganz was anderes (legales)? :roll:

Grüße, Didi
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Blankorahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

F-Didi hat geschrieben:
tobi281 hat geschrieben:Blankorahmen
Guden. Schon oft gehört aber nie kapiert. Was ist das? ein geklauter Rahmen und dann umfrisiert? Oder ganz was anderes (legales)? :roll:

Grüße, Didi
Das ist ein neuer Rahmen ohne VIN :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Re: Blankorahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

2fast hat geschrieben:
Das ist ein neuer Rahmen ohne VIN :wink:
Ok, aber warum macht man das? Man hat doch Papiere zu seinem Moped. Warum wird diese "Vehicle Identification Number" nicht in den neuen Rahmen eingeprägt? :roll:

Gruß, Didi
  • Benutzeravatar
  • NichtVergeben Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:37
  • Motorrad: R1 RN01
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von NichtVergeben »

Einfaches Beispiel ... du hast ein Bike nur für die Renne.
Jetzt schrottest du den Rahmen.
Du könntest einen neuen Rahmen mit Brief kaufen (in unserem Bsp. 2000,-€), oder einen Blankorahmen ohne Brief (in unserem Bsp. 1000,-€).
Da du den Karren nur für die Renne nutzt und dafür nicht zwangsläufig einen Brief benötigst (Seriensport ausgeschlossen ;) ), wofür würdest du dich entscheiden?! ... besonders, wenn das ganze Bike weniger als 6000,-€ wert ist!

Wenn du natürlich einen Brief vom geschrotteten Rahmen hast, kannst du mit diesen und den Blankorahmen bei z.B. der Dekra die Nummer dort übertragen lassen .... kostet ein wenig, ist aber immer noch preiswerter als einen neuen Rahmen mit Brief zu kaufen.
Bei einem reinen Rennstreckenbike, kann man sich die Ausgaben jedoch sparen und sogar durch den Verkauf des alten Briefes mit dem defekten Rahmen noch gutes Geld machen, was die Unkosten des Blankorahmens wiederum mindert.

Daher verkaufen viele Leute auch Rennbikes mit Blankorahmen ohne alten Brief. (Wichtig!!! ... den Kaufvertrag sollte man dann bei Reisen mitführen, bzw., wenn selbst den Blankorahmen gekauft, dann die Rechnung davon)

Wenn man jetzt doch einen Brief benötigt, wie unser TS, dann kann man halt einen solchen Unfallrahmen mit Brief bei z.B: ebay ersteigern und diese Nummer dann von der Dekra in den Blankorahmen prägen lassen.
Dies wäre vom Kostenaufwand dann aber vergleichbar mit einem neuen Rahmen mit Brief. :D

Greetz
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Es wird doch eine Rechnung von dem Blankorahmen da sein!?
Somit ist doch der Nachweis kein Problem!
Denke die Nummer wird eine Artikelnummer sein!?
Geht ned gibts ned!!!
Antworten