Zum Inhalt

aim transmitter sichern ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ganz ehrlich, ich würde mir heutzutage nur noch einen GPS-Laptimer kaufen.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Monsterbändiger hat geschrieben:....
Normen hat geschrieben:Ich dübel ihn immer auf der Boxenmauer fest und befestige ihn mit Abreißschrauben - -nur dann bist auch wirklch sicher daß ihn keiner klaut :wink: .....
Wenn das jeder macht, sieht die Boxenmauer bald aus wie ein Schweizer Käse :lol: ......
Das ist Schnee von gestern. Die Boxenmauern der modernen Rennstrecken sind diesbezüglich schon vorgebohrt und vorgedübelt. Reinschrauben und fertig. :wink: :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Stoppie hat geschrieben:
Monsterbändiger hat geschrieben:....
Normen hat geschrieben:Ich dübel ihn immer auf der Boxenmauer fest und befestige ihn mit Abreißschrauben - -nur dann bist auch wirklch sicher daß ihn keiner klaut :wink: .....
Wenn das jeder macht, sieht die Boxenmauer bald aus wie ein Schweizer Käse :lol: ......
Das ist Schnee von gestern. Die Boxenmauern der modernen Rennstrecken sind diesbezüglich schon vorgebohrt und vorgedübelt. Reinschrauben und fertig. :wink: :lol:

...das wissen nur wir als alte Rennsäcke :D
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

marvin hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich würde mir heutzutage nur noch einen GPS-Laptimer kaufen.
dito.

aber mal im ernst sollte man nicht eigentlich davon ausgehen das sowas keiner mitnimmt?! ich meine ein wenig vertrauen sollte man doch haben oder bin ich einfach nur zu blauäugig?

greetz
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

schumacheru hat geschrieben:So sieht der aus:
[img]http://shop.kartmarkt.com/images/Transmitter.jpg[/img]

Meiner musste auch schon oft draußen übernachten weil ich ihn abends vergessen hab.
Arme Sau! :P
also mein transmitter sieht so aus

http://img832.imageshack.us/i/bild0089o.jpg/

ok, gegen diebstahll brauch ich den transmitter also nicht sichern. da der transmitter aber sehr leicht ist hab ich etwas angst das er wenn der wind mal etwas heftiger geht runterfällt.
jetzt würd ich gerne noch wissen mit welcher seite ich ihn zur rennstrecke stellen soll und ob einer noch eine bediengsanleitung für mich hat?
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Willst du uns veräppeln? :lol:

Gruß
Roland

PS: Anleitung hab ich zu Hause als pdf
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

wieso soll ich euch veräppeln???

kannst du mir die anleitung mal schicken?
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

realracer hat geschrieben: also mein transmitter sieht so aus

http://img832.imageshack.us/i/bild0089o.jpg/

ok, gegen diebstahll brauch ich den transmitter also nicht sichern. da der transmitter aber sehr leicht ist hab ich etwas angst das er wenn der wind mal etwas heftiger geht runterfällt.
jetzt würd ich gerne noch wissen mit welcher seite ich ihn zur rennstrecke stellen soll und ob einer noch eine bediengsanleitung für mich hat?
Bedienungsanleitung hab ich (Edit: für die MCL-Uhr halt). Schick mal ne Mail an
bazi28ffm[ä t]aol.com

Da du fragst, mit welcher Seite du ihn zur Strecke stellen sollst ein Hinweis: Bitte ersetze in der o.a. E-Mail Adresse "[ä t]" durch "@".

Ich würde die auf dem Bild deines Transmitters die gezeigte bedruckte Front mit etwas Milka Noisette markieren und ihn dann mit der Schokoladenseite zur Rennstrecke hin aufstellen. Aber nicht die Birnchen vollschmieren. Das fängt sonst an zu laufen :!:

Ich hab für das Teil eine Rollerbatterie und klab das mit Tape zusammen. Dann hat er so viel Gewicht das der Wind da nix mehr macht. Soweit vorhanden mach ich den halt mit Tape oder Kabelbinder noch zusätzlich am Gitter oder sonstwas fest. Aber das dient dann dazu, dass nicht einer an der Mauer lehnt und ihn versehentlich runter schmeißt.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

@Tom996Ffm: hab dir ne email geschickt
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das doch ein sehr simples Teil.

Entweder aufschrauben, Batterien (8 X AA) reinpacken oder über das Kabel eine Externe 12 volt Stromquelle (z.B. Motorradbatterie) nehmen.

Innen ist ein Jumper, den man umstecken kann. Wenn die untere Lampe (20m) leuchtet, ist die Reichweite vergrößert.

Ansonsten ist der Schalter auf der Rückseite zum Ein und Ausschalten.

Das war es schon!

Bei den Rennstrecken ist es so, dass die meisten westdeutschen Stecken die Boxenmauer bzw. Start / Ziel in Fahrtrichtung auf der rechten Seite haben. Im Osten ist es sie auf der linken Seite.

Den Empfänger am Motorrad kannst Du entweder vorne hinpacken (auf ein Ram Air, die Gabelbrücke, etc.) oder aber Du besorgst Dir ein Automobilkabel (3 Meter) und verfachtest das Teil unters bze. auf das Motorradheck, so dass Du es bei Bedarf drehen kannst.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten