Zum Inhalt

Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3293
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

50€.... Ist eine Apotheke, leider :-(

http://www.tenkateracingproducts.com/ar ... OTREST.php
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Kurvenjunkie hat geschrieben: 50€.... Ist eine Apotheke, leider :-(
Dann is das bei Graves ja noch nen Schnäppchen, kost nur $19.95 !
Ich bleib ich bei meinem Selbstbau. ;)

Junkie
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Lutze hat geschrieben:ich nutze derzeit diese(ist ja garnicht von facom wie ich dachte):

(...)

sieht dann so aus

[img]http://www.rennsteig.com/images/rwz/ver ... derend.jpg[/img]
Wo bekommt man sowas und vor allem: Wo fängt sowas preislich an?

Brauche das eher selten (offensichtlich: Sonst hätte ich ja schon so 'ne Zange), totales Profimaterial daher wohl eher nicht notwendig...

Danke & Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3293
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Such mal nach einer "Aderendhülsenzange".

Die guten quetschen 4-fach von allen Seiten, günstige nur von zwei Seiten. Preislich geht es ab 20€ los, bis hin zu 300€.

Die Aderendhülsen gibt es z.B. bei Conrad oder im Baumarkt in verschiedenen Größen für entsprechende Leitungen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Schau mal im www bei Westfalia vorbei, von da hab ich meine Zange und die Hülsen her :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3293
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wenn man das halbwegs gut betreiben will, kommt man aber nicht, um Profiequipment drum herum,
d.h. Gummi - und Schrumpfschläuche, Leitungen, etc.

Hier mal ein paar Vorschläge bzw. Beispiele aus dem Elektroindustriebedarf:

http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=2659531
(Das ist das Beste, es geht aber auch mit Schrumpfschläuchen 1 großer und 2 kleine ineinander mit Kleber)

http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=0404196
(Da kann man einzelne Kabel zusammenlegen bzw. Stränge mit bauen, mit Klebeband umwickeln geht ebenfalls (ist aber Pfusch), high end Kabel-Geflechtschlauch gibt es bei Durbahn...)

http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=6554604

http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=0224776
(Solche Schalter findet man in den Lenkeramaturen der SBK´s)

http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=3413027
(Der günstigste und kleinste Stecker, den ich kenne - spritzwassergschützt - Nehme den immer für Verkabelungen zu Endgeräten im Motorrad)

http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=3141205
(Diese sind auch nicht so schlecht aber etwas zu klobig)

http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=1152685
(Diese Stecker findet man auch immer wieder, z.B. Bei Memtoc oder AIM Sachen - Nachteil ist, dass die Leitungen gelötet werden müssen)

Alternativ tun es auch die Japanstecker von Louis (die sind gar nicht so schlecht, relativ simpel und klein aber nicht wasserdicht)

Kabel kaufe ich immer hier in kleinen Mengen: www.m-cal.com
(Das Raychem ist das beste Kabel, ansonsten 0,14 - 0,5mm³).

Achso, der beste Befestigungssockel für Kabel (der hält wirklich!!!!)
ist dieser hier:

http://www.conrad.de/ce/de/product/5403 ... Detail=005
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Sonntag 31. Oktober 2010, 23:44, insgesamt 5-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7306
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Die "perfekte" Zange, auch als Sortiment mit allen notwendigen Quetschverbindern, bekommst du hier:

http://www.klauke.com/neuheiten/

Gruß,

r1racer
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16928
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Die guten quetschen 4-fach von allen Seiten, günstige nur von zwei Seiten.
4-fach oder sogar 6-fach wie ich gestern beim stöbern gefunden habe.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Kurvenjunkie hat geschrieben:50€.... Ist eine Apotheke, leider :-(
wie kommst du da drauf ?

Bild
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Lutze hat geschrieben:ich nutze derzeit diese(ist ja garnicht von facom wie ich dachte):

(...)

sieht dann so aus

[img]http://www.rennsteig.com/images/rwz/ver ... derend.jpg[/img]
ich steh vermutlich gerade auf dem schlauch, aber was bringt mir die endhülse wenn ich ein kabel zwischen 2 steckern im kabelbaum kürzen will ?
das ganze mit lüsterklemmen verbauen ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten