Paddockständer Marke Eigenbau
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Simon83 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
- Motorrad: GSXR 600 K5
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: 74193 Schwaigern
also mein erster ständer hat 2 std gedauert ohne Rollen...
Hab dann nochmal 2 gemacht und für die 2 habe ich 5 std gebraucht...ok markus hat geschliffen und krumme löcher gebohrt....
Material habe ich alles in der Werkstatt da muss ich nicht wegfahren....
Ja das mit dem konus wird ja ne Hülse...
aber bei ner suzi ist es ja konisch...von daher konus...
werde mir da noch was prickelndes überlegen....
Du hast blos einen 6er Rastbolzen???
Achja auf mein moped kann ich auch noch sitzen wenn ich es auf dem Ständer habe...
Hab dann nochmal 2 gemacht und für die 2 habe ich 5 std gebraucht...ok markus hat geschliffen und krumme löcher gebohrt....
Material habe ich alles in der Werkstatt da muss ich nicht wegfahren....
Ja das mit dem konus wird ja ne Hülse...
aber bei ner suzi ist es ja konisch...von daher konus...
werde mir da noch was prickelndes überlegen....
Du hast blos einen 6er Rastbolzen???
Achja auf mein moped kann ich auch noch sitzen wenn ich es auf dem Ständer habe...
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Ich habe auch nur nen M10 Rastbolzen. Der ist aus Edelstahl.
Die dicke des Bolzens selber ist glaube ich 5mm oder so nur.
Ka ob das hält.
Da die aber zum schrauben sind, habe ich dann immer Ersatz dabei.
Ich habe jetzt bestimmt fast ne Woche gebraucht um alles fertig zu machen. Habe aber auch maximal 2 Stunden am Tag in der Werkstatt verbracht. Musste ja jeden Tag los irgend was anderes besorgen.
Habe viel gelernt und Spaß gehabt. Naja außer heute, wo ich festellen musste, dass die Aufnahme nicht so ist wies soll.
Klar wärs einfacher gewesen einen zu kaufen, aber da Denise bestimmt auch mal einen haben will und ich noch so einige andere Dinge bauen will, rechnet sich das wieder.
Die meiste Zeit habe ich mit Sägen (mit der Hand), Feilen und nochmals Sägen verbracht.
Wenn ich alle Teile da liegen hätte und nur alle schnell anheften müsste, wär ich denke ich auch in 2 Stunde damit fertig.
Werde mir jetzt noch die Adapterplatte richtig basteln (oder besorgen) und das ganze dann noch schwarz anmalen.
Auf die Enden der Rohre kommen dann Abdeckungen.
Denke, dass das teil dann auch ganz passabel aussieht.
Die dicke des Bolzens selber ist glaube ich 5mm oder so nur.
Ka ob das hält.

Da die aber zum schrauben sind, habe ich dann immer Ersatz dabei.

Ich habe jetzt bestimmt fast ne Woche gebraucht um alles fertig zu machen. Habe aber auch maximal 2 Stunden am Tag in der Werkstatt verbracht. Musste ja jeden Tag los irgend was anderes besorgen.
Habe viel gelernt und Spaß gehabt. Naja außer heute, wo ich festellen musste, dass die Aufnahme nicht so ist wies soll.
Klar wärs einfacher gewesen einen zu kaufen, aber da Denise bestimmt auch mal einen haben will und ich noch so einige andere Dinge bauen will, rechnet sich das wieder.
Die meiste Zeit habe ich mit Sägen (mit der Hand), Feilen und nochmals Sägen verbracht.
Wenn ich alle Teile da liegen hätte und nur alle schnell anheften müsste, wär ich denke ich auch in 2 Stunde damit fertig.

Werde mir jetzt noch die Adapterplatte richtig basteln (oder besorgen) und das ganze dann noch schwarz anmalen.
Auf die Enden der Rohre kommen dann Abdeckungen.
Denke, dass das teil dann auch ganz passabel aussieht.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- Lutze Offline
- Beiträge: 16927
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Das Außengewinde ist m10. Der Bolzen der rein geht ist nur 5 mm.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Müsste Maß D1 sein.
Habe auch 2 Arretierrungen gemacht um das Motorrad in 2 verschiedenen Höhen fest zu stellen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Müsste Maß D1 sein.

Habe auch 2 Arretierrungen gemacht um das Motorrad in 2 verschiedenen Höhen fest zu stellen.

Zuletzt geändert von Ausreden-König am Donnerstag 20. Januar 2011, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- Simon83 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
- Motorrad: GSXR 600 K5
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Meister Joda Offline
- Beiträge: 647
- Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
- Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa
Ständer
Kontaktdaten:
Auf den Bolzen kann ein Auto dranhängen.An derGixxer musst auch ne Hülse setzen.Aussendurchmesser der Hülse 24 mm so liegt sie hinten an.
Mach in die Hülsen immer Gewinde rein,Motorschrauben umdrehen und anziehen,fertig.
LG
HaMa
Mach in die Hülsen immer Gewinde rein,Motorschrauben umdrehen und anziehen,fertig.
LG
HaMa
Werd mir jetzt mal alles bestellen.
Hab glücklicherweiße alle Mittel und Methoden im Hause.
Schweißen / Sägen / Fräsen / Drehen / Pulverbeschichten / Lasern / ect.
Da muss schon was dabei rauskommen
Also bestellt wird am Montag, dann mal schauen wie lange es dauert wenn ich anfang.
Grüßle
Hab glücklicherweiße alle Mittel und Methoden im Hause.
Schweißen / Sägen / Fräsen / Drehen / Pulverbeschichten / Lasern / ect.
Da muss schon was dabei rauskommen

Also bestellt wird am Montag, dann mal schauen wie lange es dauert wenn ich anfang.
Grüßle
Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
- Meister Joda Offline
- Beiträge: 647
- Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
- Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa
sRacerle hat geschrieben:Werd mir jetzt mal alles bestellen.
Hab glücklicherweiße alle Mittel und Methoden im Hause.
Schweißen / Sägen / Fräsen / Drehen / Pulverbeschichten / Lasern / ect.
Da muss schon was dabei rauskommen
Also bestellt wird am Montag, dann mal schauen wie lange es dauert wenn ich anfang.
Grüßle


viel Spass beim basteln