So, folgendes Problem...habe mir Ende 2009 meinen Laguna Seca Einteiler von Dainese gekauft damals in Größe 46. War damals schon gut "eng" was aber mit der Zeit noch etwas besser wurde. Nun da ich erstmalig im Winter die Zeit mit ein Training im Fitnessstudio verbracht habe, musste ich gerade feststellen, dass mir die Kombi im Brustbereich jetzt einfach zu klein ist. (Und nein nicht wegen dem Fett... )
Jetzt stehe ich kurz davor mit einen Alpinestars MX1 oder SP1 zu ordern. Weis jemand wie die im Vergleich zu Dainese ausfallen? Hatte schon zwei 48er Kombis (Arlen Ness und Berik) die mir jedoch doch noch etwas zu groß waren...
Hi dude !
Ich haiz mit dem sp-1 durch die gegend und zwar in größe 46. bin 170 oder 171 und bring 66-68kg auf die wage.
hatte damals sowohl laguna seca wie auch alpinestars anprobiert.
ergebnis : alpinestars fällt größer aus, hat einwandfrei gepasst wohingegen der laguna seca in 46 schon sehr sehr eng war, vor allem im brustbereich, da ich auch dem sinnfreien eisenstemmen seit mittlerweile 3 oder 4 jahren nachgehe...
Tobi-GSXR1000 hat geschrieben:Hi dude !
Ich haiz mit dem sp-1 durch die gegend und zwar in größe 46. bin 170 oder 171 und bring 66-68kg auf die wage.
hatte damals sowohl laguna seca wie auch alpinestars anprobiert.
ergebnis : alpinestars fällt größer aus, hat einwandfrei gepasst wohingegen der laguna seca in 46 schon sehr sehr eng war, vor allem im brustbereich, da ich auch dem sinnfreien eisenstemmen seit mittlerweile 3 oder 4 jahren nachgehe...
ich würde dir also zum 46er raten
Genau auf diese Antwort hab ich gewartet! Danke Dir!
Dann werd ich mir wohl erstmal den 46er bestellen, leider gibts hier in der Gegend kein AStars sondern nur Dainese Händler...
Andere Frage noch, fährst Du mit einem Brustprotektor?
hey, ich bin 165 groß und wiege 60kg. Die Weite der 46er Laguna Seca hatte damals perfekt gepasst, nur war der Abstand zwischen Schritt und Hals etwas knapp bemessen