Zum Inhalt

Ansaugtrichter für Kawasaki

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Donerl Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 11:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Donerl »

Danke euch allen für die Hilfe werde mich für die Factory Ansaugtrichter entscheiden Original will mein Kawahändler 170 Teuro :shock: und die Teile sind aus Gummi da sind die von Factory schon besser. :P
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Habe auch noch einmal nachgeschaut. Laut Kawasaki KIT Manual werden bei der 04er RR die originalen Ansaugtrichter weiterverwendet.
An meiner Maschine (04er) habe ich 4 von den kurzen Trichtern dran.
  • Donerl Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 11:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Donerl »

Hallo Kurvenjunkie,

genau wie bei mir auch!!

nur nach meinen Unterlagen und wie Mäddie schon geschrieben hat sind in der Mitte Höhere verbaut und nicht wie jetzt alle auf der gleichen Höhe.

Mal sehen ob das was bringt mit den Factory Ansaugtrichtern??

Sag euch bescheid was der Leistungsprüfstand dazu sagt.

WÜNSCHE EUCH EIN FROHES FEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR
:)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wie viel Leistung hat denn deine Kawa im Moment?
Meinst Du, dass längere Trichter in den mittleren Zylindern wirklich mehr bringen sollen? Ich denke, dass das nur Humbug ist. Da wird mehr Wirbel drum gemacht, als das es die Sache wert wäre.


Kenne da viel effizientere und günstigere Tuningmethoden.
Hast Du Dir schon einmal die KIT-Manual von der Maschine angeschaut?
Falls nein, schick mir eine PN mit deiner e-mail Adresse. Kann sie Dir gerne zuschicken und ein paar Bilder von meinem Lufteinlass-System (Airbox, Trichter, Filter usw.) schicken. Da sind so ein paar Dinge, die ich bis jetzt selbst noch nie gesehen habe.


Euch auch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
  • Donerl Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 11:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Donerl »

Hallo Kurvenjunkie,

habe jetzt im Moment 130 PS am Hinterrad nur leider fehlt ihr der Durchzug am Kurvenausgang wünsche mir etwas mehr Kraft und denke mir mit den Ansaugtrichtern könnte das was werden bzw. möchte es einfach mal versuchen ob es was bringt.

Würde mich über Fotos von dir freuen bitte an info@gtm-racing.de

Danke
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich denke, dass das nur Humbug ist. Da wird mehr Wirbel drum gemacht, als das es die Sache wert wäre.
Also das ist nun wirklich nicht so, das kannst Du auch nicht durch Deinen Glauben außer Kraft setzen :wink:
Außen solltest Du entweder kürzere Trichter fahren oder kleinere Düsen. Die äußeren Trichter werden nachweislichnicht so optimal angeströmt wie die inneren. Durch weniger Luft laufen die also fetter, was durch kurze Trichter oder durch kleinere Düsen behoben werden kann. Notwendig ist es natürlich nicht aber um das Optimum zu erreichen sehr sinnvoll. Und warum sollte man die Chance, Leistung herauszuholen, nicht ergreifen, wenn sie so einfach da ist?
Antworten