Zum Inhalt

Welcher Luftdruck mit Reifenwärmer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

*Klugscheissermodus ein*
Problem bei der Druckgleichung dürfte allerdings sein das V nicht konstant. 0,3 bar Überdruck ist die allgemein bekannte Faustformel für warme Autoreifen.

D.h. die Wahrheit wird zwischendrin liegen, also bei ca 2,45 bar :D

*Klugscheissermodus aus*

@Jens> Die Formel ist der richtige Ansatz, das hat man vor ca. elfundzwanzig Jahren gelernt und wenn man es braucht hat man es vergessen ....
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

er hat geschrieben: @Jens> Die Formel ist der richtige Ansatz, das hat man vor ca. elfundzwanzig Jahren gelernt und wenn man es braucht hat man es vergessen ....
Ehrlich gesagt habe ich um auf Nummer sicher zu gehen, auch Google bemüht. :wink:
Für die Praxis reicht es aber sicherlich, wenn man sich merkt, daß ein warmer Reifen 0,3 bis 0,4 bar mehr Druck hat.
Einen Luftdruckunterschied von 0,1 bar merke ich ohnehin nicht ... :oops:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

@ Peter Käffchen.

Schnauze!

Gruß
Roland

:D
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Johnny hat geschrieben:@ Jens

Hau bloß ab mit der schei* Thermodynamik :evil:
:wink:
Ich dachte auch, dass er langsam mal kapiert hätte, dass dies geschwafel nie nicht einen interessiert :twisted:
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@Jens

Das ist doch mal ne konkrete Antwort mit der man arbeiten kann. :D

DANKE!

Aber 2,3 auf dem Reifen hat mir noch kein anwesender Reifendienst gesagt, fahre die 1,9 2,1 nach Angabe des Reifendienstes und hatte bisher nie Pros damit. Is das wirklich zu wenig? :shock:

joyman
the need for speed
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

für Pilot Power viel zu wenig

das sind STRASSENREIFEN!!

Gruß
Peter
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

1. Luftdruck beim kalten Reifen messen.

2. Gummiwärmer druff und zünden.

.... habe die Angelegenheit mal vor einem 40 min. Turn,und danach gemessen.

- kalt hinten 1,90 bar
- warm 2,5.. bar

Fakt ist : der Reifen walgt ( arbeitet ) und pumpt sich dadurch auf.
Das ganze ist jedoch abhängig von der Außentemp. bzw. Asphalttemp.
Daher sollte meiner Meinung nach der Luftdruck vo. + hi. den Umgebungs-,bzw. Asphalttemp. angepasst werden.
Auf meiner Mille bin ich immer 1,90 - 2,00 hinten und 2,00 - 2,10 bar vorne gefahren 8)

Voraussetzung damit die ganze Sache auch vernünftig funzt ist selbstverst. ein gut eingestelltes Fahrwerk :!:

Je beschissener das Fahrwerk, desto mehr Dämpfung muss der Gummi übernehmen :!: Da nützt dann auch der Gummiwärmer nichts :!:

Allen nen guten Rutsch, wir sehen uns am Pan :wink: ..oder in Cartegena mit Art-Motor. :lol:

Josi

P.S. ... kann das ganze leider in keine Formel packen :?
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

...@ Peter K. RS ist keine Landstraße, soll heißen da muß der Reifen viel mehr arbeiten ( walgen ), na ja vielleicht nicht bei allen gleich viel :wink:

... @ joyman auf der RS fährt auch nicht so einen Wurstreifen,aber dein Luftdruck war o.k., wie sind die Pneus denn abgelaufen :?:

Josi,... der bald in die Sonne fährt :lol:
  • Benutzeravatar
  • Haga41 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:02
  • Wohnort: Daheim

Re: Welcher Luftdruck mit Reifenwärmer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Haga41 »

joyman hat geschrieben:Hallo Leuts,
der Luftdruck den die Hersteller angeben gilt ja imer für den kalten Zustand. Wenn ich aber jetzt Reifenwärmer drauf habe und will kurz bevor ich die Dinger abmache und rausfahr den richtigen Druck haben, wie hoch muss der dann sein???

BSp.: Pilot Power Kalt 2,0 und 1,9

Warm????:shock:

joyman [/b]
bei Pirelli und Metzeler 1 stunde Hot zeit 1,9-2,0 ok :!: :!: :!:
mfg Haga
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

habs schon mal irgendwo geschrieben nachzulesen auf der Michelin HP
http://www.michelin-motorrad.de/oftgefr ... ragt.shtml

Code: Alles auswählen

Welchen Luftdruck fahre ich beim Pilot Power?

in bar, gemessen am kalten Reifen 

Einsatz     Luftdruck      
 vorne     hinten  
solo Landstraße 2,3 2,5  
Zweimannbetrieb 2,5 2,9  
Autobahn 2,5 2,9  
Rennstrecke 2,2 2,2  


Wir empfehlen Ihnen, bei keinem Einsatz einen Luftdruck zu fahren, der mehr als 0,1 bar unter diesen Empfehlungen liegt. Nur damit ist die bestmögliche Funktion des Reifens gewährleistet. 

Gesperrt