Da die Drehscheibe an der 750er K6 ist progressiv, also noch schlimmer als die der K8.
Ich habe genau das selbe Probelm wie Lutze. Ich denke es liegt einfach da ran, das wenn man die übersetzung verkürzt der Kraftaufwand steigt, denke da kann man nichts dran ändern.
Kurzhubgasgriff und Rookie?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
Da habe ich doch gerade zufällig ein paar Bilder zur Hand




Durch Einbau der 40er Übersetzung und gründliche Schmierung der neuen Gaszüge klappts auch mit dem Gasgeben
.
Wir mussten zwar noch eine längere Bremsleitung einbauen, den Ausgleichsbehälter versetzen und die Verkleidung ausschneiden
.
Stimmt, lag nicht am active sondern an meiner Annahme, wenn wir schon einmal dran sind, können wir doch auch "mal eben" einstellbare Stummellenker einbauen.
Habe jetzt Kaufverbot
Gruß
Krissi





Durch Einbau der 40er Übersetzung und gründliche Schmierung der neuen Gaszüge klappts auch mit dem Gasgeben

Wir mussten zwar noch eine längere Bremsleitung einbauen, den Ausgleichsbehälter versetzen und die Verkleidung ausschneiden

Stimmt, lag nicht am active sondern an meiner Annahme, wenn wir schon einmal dran sind, können wir doch auch "mal eben" einstellbare Stummellenker einbauen.
Habe jetzt Kaufverbot
Gruß
Krissi
