Frage zum Schwabenlederkombi GP1 (Trinkblase)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Das Standardteil von Dainese nimmt nen halben Liter auf,hab ich bei meiner Kombi aber noch nie benutzt.
Erster Versuch am PAN/Prospeed im Juni,wenn es da wieder so schweineheiss werden sollte wie die letzten Jahre.
Da allerdings dann nur zum 3 Stunden Rennen....alles andere läßt sich aushalten...
Gruss marcus
Erster Versuch am PAN/Prospeed im Juni,wenn es da wieder so schweineheiss werden sollte wie die letzten Jahre.
Da allerdings dann nur zum 3 Stunden Rennen....alles andere läßt sich aushalten...
Gruss marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Danke Sammy.
Aber ich glaube dann lass ich mir die Blase von Spidi einschneidern.
http://www.motoin.de/Bekleidung/Lederko ... ium=export
Dazu sollte ich halt wissen wie der Höcker bei der Laguna Seca von Dainese innen aussieht...
Denn evtl. brauche ich dann einen mit "Holraum" (im Höcker) worin die Blase versteckt ist, oder ?
Geht ja nur um Langstreckenrennen.
Da werden die letzten 15min. schon fast ne Qual und der Mund gleicht einer Sandsturmwüste!
Aber ich glaube dann lass ich mir die Blase von Spidi einschneidern.
http://www.motoin.de/Bekleidung/Lederko ... ium=export
Dazu sollte ich halt wissen wie der Höcker bei der Laguna Seca von Dainese innen aussieht...
Denn evtl. brauche ich dann einen mit "Holraum" (im Höcker) worin die Blase versteckt ist, oder ?
Geht ja nur um Langstreckenrennen.
Da werden die letzten 15min. schon fast ne Qual und der Mund gleicht einer Sandsturmwüste!

wer später bremst, ist länger schnell.
Ich hab den Spidi Sack auch in meinem PSI Kombi, leider konnte ich den noch nie richtig benützen weil ich das mit dem Helm irgendwie nicht auf die Reihe kriege.. hat vielleicht jemand ein Bild wie das im/am Helm aussehen muss? sonst muss ich das Endstück immer im Mund halten (unbequem) oder ich muss das irgendwie mit der Zunge finden (nicht sehr einfach auf dem Weg zur Parabolika
)
Danke

Danke
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
@Phil
Ich glaub auch, dass deine Version besser in einen Rennhöcker passt
@Toldo
Beim Offroad machen viele Löcher vorne in ihre Helme und stopfen das Ende in den Helm.
So wie hier:

Beim Integralhelm gehts evtl. durch einen Luftschlitz vorne, den man wohl weng bearbeiten müsste. Aber dann braucht man auch nicht mehr mit der Hand den Schlauch zu suchen zum zum Mund fummeln...
Aber das Einfachste und Billigste wäre, wenn man sich einfach einen Camelback kauft und den zum Rennen anzieht
Ich glaub auch, dass deine Version besser in einen Rennhöcker passt

@Toldo
Beim Offroad machen viele Löcher vorne in ihre Helme und stopfen das Ende in den Helm.
So wie hier:

Beim Integralhelm gehts evtl. durch einen Luftschlitz vorne, den man wohl weng bearbeiten müsste. Aber dann braucht man auch nicht mehr mit der Hand den Schlauch zu suchen zum zum Mund fummeln...
Aber das Einfachste und Billigste wäre, wenn man sich einfach einen Camelback kauft und den zum Rennen anzieht

- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
... und dann über die Kombi drüber oder wie ?Aber das Einfachste und Billigste wäre, wenn man sich einfach einen Camelback kauft und den zum Rennen anzieht Wink

Ich bin jetzt schon ne Presswurst in meiner Kombi... wie soll da noch ein Back runter passen ?
wer später bremst, ist länger schnell.
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Ja, ich fahr MX und ab und zu mal Cross Country 2h, deshalb hab ich ach n Camelback. Da klappts wunderbar 
LS fahr ich auch (wenn Landstraße damit gemeint ist), aber mein Straßen-Moped stand die letzten zwei Jahre nur rum und ich glaub, langsam aber sicher werd ich mich von der LS verabschieden... kommt drauf an, ob mich mein erstes Renntraining ansteckt ^^

LS fahr ich auch (wenn Landstraße damit gemeint ist), aber mein Straßen-Moped stand die letzten zwei Jahre nur rum und ich glaub, langsam aber sicher werd ich mich von der LS verabschieden... kommt drauf an, ob mich mein erstes Renntraining ansteckt ^^
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Das wird es wohlsammy hat geschrieben:... kommt drauf an, ob mich mein erstes Renntraining ansteckt ^^

Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
Lezten Sonntag wollte einer mit einem Rucksack hintendrauf auf die StreckePhil_Tha_Funk hat geschrieben:Haha.. ne über die Kombi kannste grad mal vergessen![]()
Fährst du "nur" Cross und LS oder wie kommst du auf so ne tolle Idee !?![]()
^^

Den haben sie dann mal schnell aus der Startaufstellung geholt

Der hatte so ein merkwürdiges gelbes Kennzeichen.....
