Zum Inhalt

Gabelflattern Parabolika Hockenheim

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

Moin,

zum ersten mal mit dem Motorrad auf dem Hockenheimring.
Hab das Problem nur auf der Parabolika
Reifen Metzeler Interact Racetec 190/55

Habe nun die Felgen noch mal auswuchten lassen in der Hoffnung das der Fehler nun weg ist.
Am Fahrwerk habe ich nix rumgestellt da ich von dem ganzen keine Ahnung hab.

MfG André
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Und was meinst Du genau mit Gabelflattern :?:
Lenkerschlagen, oder Unruhe am Forderrad, ..., ...?

Mehr Info's wären interessant...
-Ist die Gabelbrücke noch original?
-Wurde das Lenkkopflager vielleicht mal nicht fachgerecht ausgetauscht?
- ....



Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

Moin,

ist ein Lenkerschlagen, die Gabelbrücke ist noch Original.
Lenkkopflager muss ich mal nachsehen.

MfG André
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2154
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Lenkerschlagen ist wenn's von Anschlag zu Anschlag schlägt... ein bisschen wackeln ist in der Parabolica je nach Einfahrt doch einfach normal, wegen den Wellen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Es kann aber auch einfach sein, dass die Lenkung etwas zickt und Unruhe in´s Bike rein bringt beim Schalten!

Ich tippe auf das Lenkkopflager. Bin gespannt, was es war!!!

Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Da muß auf jeden Fall einer ran, der "Ahnung" hat !!! So ein Forum ist schon was feines, aber bei manchen sachen hörts auf :wink:

Woher kommst du denn ??? Vielleicht gibts einen erfahrenen Kollegen aus deiner Ecke, der mal "drüber schaut" ?!
# 577
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Seh Ich auch so!
Dein Bike hat sicher eine Macke, wenn es sich komisch anfühlt! Da brauchst einen Fachmann, der mal drüber schaut...

Gib bitte Bescheid was es war!


Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

Ich bin auch mal gespannt was es ist, wie gesagt habe die Räder noch mal wuchten lassen und mal sehen ob es nun besser geworden ist oder nicht.

Bin mit meinem Kringelkollegen da gewesen, der hat die selbe Maschine wie ich mit dem Original Fahrwerk und der hat die Probleme nicht.
Habe schon im Netz vieles nachgelesen, Federbein könnte es sein, Reifen, Lager, und und und aber wie gesagt habe von dem ganzen kein plan und somit auch keine Ahnung wo ich anfangen soll zusuchen.

Deswegen der Gedanke das diesen Problem hier in dem Forum schon mal jemand hatte und mir hilfreiche Tipps geben kann.

Komme aus Kassel, vielleicht ist Wohnt ja jemand in der Nähe der sich das Bike mal ansehen kann und mir ein paar Tipps geben kann damit ich nicht mehr zeit als nötig bei einem Kringeltag verschwende da der Spaß ja nicht grad günstig und ich bin vielleicht 3 – 4 Tage im Jahr nur auf der Rennstrecke.
  • felixK4 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Dienstag 11. April 2006, 16:23
  • Wohnort: Fürth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von felixK4 »

Hatte mit meiner 08er ZX10 beim letzen mal Hockenheim dasselbe Problem, war auf Dunlop KR106/108, Öhlins TTX/Stage4 bei normalen Bedingungen unterwegs (ca 20Grad), richtiger Luftdruck, frisch gewuchtet, auf der Parabolika und Start Ziel Lenkerschlagen so dass ich leicht vom Gas gehen musste!

Habe die Geometrie (da ich auch andere Gabelbrücken verbaut habe) und/oder die Abstimmung des Fahrwerks (Vorbesitzer wog mehr) im Verdacht!

Konnte leider wegen Studium seit dem nicht mehr fahren, dauert noch nen Monat ca!

Zeit war eine hohe 1,52, bin aber auch das erste mal auf Slicks (gebraucht) & Rennmaschine (endlich eine gekauft;) gefahren!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Dann berichte was es war und ob es besser geworden ist!
Die 1:52 ist echt der Hammer. Denke, da ruppelt und schüttelt es schon mal...

Was hast denn für ein Bike?



Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
Antworten