Zum Inhalt

Kleiderbügel oder was ähnliches für Rennkombi

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kilo_gixxer Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:24
  • Wohnort: Kempten

Kleiderbügel oder was ähnliches für Rennkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo_gixxer »

Hallo Racer,
in meinem Lederkombi ist der Rückenprotektor und was weiss ich noch alles eingearbeitet. Der ist also sauschwer. Kein Kleiderbügel hält das aus, weshalb das Ding immer wieder auf dem Boden liegt weil der Haken sich aufbiegt. Ich hab schon alle möglich Bügel probiert - bisher haben alle versagt. Das nervt!
Ich habe hier mal vor einiger Zeit so ein Ding gesehen, wlches aus recht massivem Metall war und auch einen Halter für den Helm dran hatte. Keine Ahnung wie das hieß, aber es war sehr stabil und wurde hier im Forum angeboten.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

schon mal mit einen Bügel aus Holz probiert ?

Hab ich seit jahren keine Problem mit

Gruss

Norbert
  • Kilo_gixxer Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:24
  • Wohnort: Kempten

Bügel

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo_gixxer »

Ja, der Bügel hält es aus, nur der Haken hat leider aufgegeben!
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Team-Motobike hat damals diese hier verkauft.....mit Lüftung....

Weiß nur leider nicht mehr ob noch welche vorrätig sind....

Bild
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

edefauler hat geschrieben:schon mal mit einen Bügel aus Holz probiert ?

Hab ich seit jahren keine Problem mit

Gruss

Norbert
Deine Kombi wiegt mit dir drin ja auch weniger als unsere ohne Inhalt ;).

Habe mir auch mal den Bügel von TMB geholt. Seitdem is Ruhe und schneller trocken.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Die Kleiderbügel von Polo sind relativ massiv.
Habsch bestimmt ein paar Hundert stück von zu Hause - und die Kombi halten sie auch aus 8) :lol:
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • Dennis #4 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 14:58
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #4 »

Ich habe Kleiderbügel von Dainese. Auf denen wird die Kombi auch im Laden aufgehängt und... die halten schon seit einigen Jahren :lol: .

Geh doch einfach mal in den nächsten Laden der auch Lederkombis verkauft und hol dir da ein paar Bügel. Die halten bestimmt.

Gruß Dennis
Gruß Dennis
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

30 Sekunden googlen

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ikea gibt es welche aus Metall komplett.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Bild
Meintest du den?
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
Antworten