Zum Inhalt

Geplante Rennstrecke in Paderborn !! Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Fährt sich gut. Also besser als ich :oops: :arrow: Supermoto mit Knie raus und Hanging-off :lol:
Unsere Hausstrecke ist immer super zu fahren. Die haben nur den Schwierigkeitsgrad erhöht mit Bodenwellen in den Anbremszonen und Beschleunigungsphasen. Hab ich noch viel Abstimmungsarbeit am Fahrwerk :lol:
#582
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

moppedlars hat geschrieben:Fährt sich gut. Also besser als ich :oops: :arrow: Supermoto mit Knie raus und Hanging-off :lol:
Unsere Hausstrecke ist immer super zu fahren. Die haben nur den Schwierigkeitsgrad erhöht mit Bodenwellen in den Anbremszonen und Beschleunigungsphasen. Hab ich noch viel Abstimmungsarbeit am Fahrwerk :lol:
:lol: :lol:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

...schade :twisted:

http://www.radiohochstift.de/nachrichte ... lagen.html

...also ich würde noch nix buchen :wink:
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Da liefen doch noch Klagen wg. befürchteten Lärms im Frühjahr, die allerdings gescheitert bzw. verloren wurden. Das das nicht einfach würde war ja zu erwarten- bleibt also nur weiter zu hoffen. :roll:
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • longo006 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:16
  • Wohnort: Ennigerloh

Kontaktdaten:

Beitrag von longo006 »

Bimo-Treiber hat geschrieben:...schade :twisted:

http://www.radiohochstift.de/nachrichte ... lagen.html

...also ich würde noch nix buchen :wink:
Das sind wahrscheinlich all jene die sich mit ihrem "Hier ist nichts los Dasein" abgefunden haben. Die meisten wissen nicht was sie den nächsten Tag machen sollen und jetzt haben sie ne Aufgabe "einfach gegen alles sein" und da sie ja ne Rechtsschutz haben können wir ja ein bischen klagen. Die Leute wollen da nichts positives dran sehen. Wenn einer mit seinem Rasenmähertrecker dreimal die Woche sein riesen Grundstück mäht ist das natürlich keine Lärmbelästigung.

Gruß Pierre
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...ist da eigentlich auch was für Supermoto geplant?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Hi Normen,

ich glaube nicht. Es wird wohl eine Dynamikfläche für Sicherheitstrainings geben und einen Offroadbereich, aber beides wahrscheinlich eher für Vierräder.

Über eine Kartbahn oder ähnliches für SM ist mir nicht bekannt.
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

slowly hat geschrieben:
Beschreibung: Test- und Präsentationsstrecke Kein Wort von Renn-strecke! Ob es hier wirklich mehr als rum rollen für Motorräder möglich ist?
Ist doch normal. Wenn Du Deinen Kurs als "Rennstrecke" bezeichnest, kannst Du sie ein paar Jahre später eröffnen, weil es 324 Klagen mehr dagegen gibt. So sind die Leute nunmal. :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Wir waren am Wochenende da und haben uns außerhalb des Geländes
ein bisschen die Beine vertreten. Man kann natürlich nicht viel sehen,
außer dass Rodungen größeren Ausmaßes und Erdarbeiten stattgefunden
haben. Die alten Militärgebäude sehen noch recht trostlos aus, aber ich
denke das wird sich bald ändern.

Wir wollten eigentlich diese Mountainbiketour um das Gelände machen. Start
und Ende wäre der Motorradtreffpunkt Gut Albrock gewesen. Leider hat es
so heftig geregnet, dass wir die Räder stehen gelassen haben. Wir werden
die Tour demnächst nachholen, dann stelle ich ein paar Bilder ein.

Bild
Zitat von der Homepage Bilster Berg:
1932 wurde mit dem Hockenheimring Baden-Württemberg letztmalig in den westlichen Bundesländern eine Anlage dieser Art genehmigt. Mit dem Bilster Berg Drive Resort entsteht in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, eine Test- und Präsentationsstrecke für Automobile und Motorräder der besonderen Art. Auf dem ehemaligen NATO-Munitionsdepot der britischen Rheinarmee konnte der bekannte Formel-1-Rennstreckenplaner Hermann Tilke aus Aachen eine 4,2 km lange Naturstrecke planen, die sich der gegebenen Topografie anpasst und nicht umgekehrt. Dutzende der bereits vorhandenen Immobilien und Asphaltstraßen konnten in die Planung integriert werden. So entsteht auf dem Bilster Berg ein anspruchsvoller Kurs mit bis zu 26% Gefälle und 20% Steigung. Insgesamt beträgt der Höhenunterschied des ehemaligen „1st British Corps Ammunition Depot Pombsen“ rund 204 m auf einer Runde. Der zweimalige Rallyeweltmeister und Ehrengesellschafter Walter Röhrl war bei der Planung des Asphaltbandes maßgeblich beteiligt, sodass die Strecke an einigen Stellen seine Handschrift trägt. Der von Fachjournalisten zum besten Autofahrer der Welt gewählte Röhrl war zuletzt Anfang Juli auf dem Bilster Berg und konnte als einer der Ersten nahezu die komplette Trasse des späteren Kurses befahren. „Hier entsteht eine Strecke, die zu den authentischsten und fahrerisch anspruchvollsten Anlagen Europas gehören wird und den Geist klassischer Naturstrecken weiterleben lässt“, so der sichtlich beeindruckte Röhrl.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Gestern waren wir nochmal mit den Mountainbikes da und sind die Tour
um den Bilster Berg gefahren. Auf dem Rückweg haben wir sowas von den
Arsch nass gekriegt, aber vorher konnte ich noch ein paar Fotos schiessen.

Es ist außer den Erdarbeiten noch nichts besonderes zu sehen. Ich denke,
das wird nächstes Jahr erst interessant, wenn die Asphaltarbeiten beginnen.

Ich stelle hier sporadisch mal Bilder ein.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
Antworten