Zum Inhalt

Geplante Rennstrecke in Paderborn !! Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ganz einfach:
Die Streckenmiete pro Tag ist so teuer, dass es sich für die Veranstalter von Motorradevents nicht lohnt, dort Veranstaltungen auszutragen.
Anders ist es bei den Veranstaltern von Autoevents.
Die Jungs zahlen richtig Schotter um fahren zu können!
Also schaut euch mal die Kosten für ein Auto- Renntraining an, da sind die derzeitigen Kosten für unsere Trainings absolut human :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Ganz einfach:
Die Streckenmiete pro Tag ist so teuer, dass es sich für die Veranstalter von Motorradevents nicht lohnt, dort Veranstaltungen auszutragen.

Warten wir es doch einfach mal ab, wie sich das Ganze entwickeln wird. Wir haben bis jetzt einen Preis eines Veranstalters :wink:



gruß
#139
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

hier mal etwas ergoogeltes

http://www.carpassion.com/motorsport/46 ... ort-3.html

ob die Aussagen belastbar sind... :?:

vergleichend hierzu mal der Sachsenring

http://www.sachsenring.de/Vermietung-Pr ... .237be.php

abwarten, würde ich sagen...
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hi,

die Preisaussage in deinem ersten Link zum Nring ist nicht korrekt.
Der Saxenring ist schon im V ergleich zu anderen Strecken sehr günstig, aber auch streng auf 35! Mopeds limitiert.
Viel mehr können dir dadurch auch nicht nehmen.

Von daher, wie der Vorschreiber schon schrub... wait and see was da so kommt. Den Rest macht die Marktwirtschaft 8).
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

moik hat geschrieben:Hi,

die Preisaussage in deinem ersten Link zum Nring ist nicht korrekt.
Der Saxenring ist schon im V ergleich zu anderen Strecken sehr günstig, aber auch streng auf 35! Mopeds limitiert.
Viel mehr können dir dadurch auch nicht nehmen.

Von daher, wie der Vorschreiber schon schrub... wait and see was da so kommt. Den Rest macht die Marktwirtschaft 8).
Interessant zu wissen, merci!... bezüglich Nürburgring habe ich (leider) noch folgendes gefunden:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 39,00.html

das am Rande...

was mir am Bilster Berg nicht ganz einleuchtet ist das Konzept der Teststrecke (für die Automobilindustrie), davon gibt es in Deutschland eigentlich genug - ca. ein Dutzend würde ich schätzen - und da ist noch keine "Rennstrecke" dabei. Nur sind die nicht der "Öffentlichkeit" zugänglich...

Problem ist vielmehr, die passende Strecke UND das passende Wetter zu finden...

Das ganze Konzept überzeugt mich persönlich nicht - trotzdem hoffe ich,
daß das Projekt ein Erfolg wird. Mehr motorradtaugliche Strecken in Deutschland werden hoffentlich auch zu mehr Wettbewerb führen.

Zu wünschen wäre uns das ja...!!

(Ironie on) Wenn die Fraport mal eben eine neue Landebahn hinklotzt sollte eine Rennstrecke doch wohl kein Problem sein... (Ironie off)
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Piet66 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 3. Dezember 2010, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von Piet66 »

Moin

also das Konzept geht jetzt schon auf weil der Bilster BErg nämlich komplett privat finanziert wird. Ausserdem ist es in erster Linie ein Club!

Das Layout des BB mit 26% Steigung und 22% Gefälle (oder war es umgekehrt) ist eine Strecke die extrem gut für die Zulieferer INdustrie ist, ausserdem kann sie auch in beide Richtungen gefahren werden (nicht für Renntrainings)! Zeig mir mal eine Alternative dazu in Deutschland und oder Europa.

Motorradstrecke mhhh naja die wird echt heftig kann ich dazu nur sagen und ich hoffe das die Veranstalter wirklich drauf achten sonst werden sich dort ein paar "übermotivierte" ...................!

Bezüglich der Preise naja wollen wir mal abwarten wie es sich gestaltet aber ich kann mich da nur einem "Vorschreiber" anschliessen, schaut euch mal die Preise für Auto Trainings an würg !!! DIe Strecke ist meines wissens für 45 Autos zugelassen.

Hauptsache ist das wir keinen so wahnsinnig strengen Winter kriegen damit die das mit dem Asphalt alles so hinkriegen smile
  • Benutzeravatar
  • yam86 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 23. Februar 2010, 23:39
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von yam86 »

Erst mal abwarten...

Aber 250 euronen :gunfirej: :gunfirej:

Das wären 500 für ne 2 Tagesveranstaltung - da gibts 3 Tage Brno mit vollen Catering :lol:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Man muss sich mal bei diversen Oldie-Veranstaltungen anschauen, was für vierrädrige Untersätze dort an den Start gebracht werden!

Ehemalige F1-Flitzer usw. im Wert von mehreren Millionen, die dann auch noch Profi-Betreuung haben incl. Catering usw. durch ein größeres Team in riesigen Zelten, weil die Boxenanzahl nicht ausreicht, dann spielt es wirklich keine Rolle, wie hoch das Nenngeld ist, Hauptsache der "Rahmen" stimmt!

Motorradfahrer mit ihren dagegen vergleichsweise "billigen" Vehikeln sind dabei nur Staffage und so sieht es wohl auch beim angestrebten Kundenkreis für diese Strecke aus.

Geld spielt nicht überall die gleiche Rolle!

Pa#4
  • pitanja Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 12:05

Kontaktdaten:

Beitrag von pitanja »

Habe auch mal bei den Auto-Clubs gegoogelt: 260 EUR für Mitglieder und 290 EUR für Nichtmitglieder. Fahren in 2 Gruppen mit jeweils 50 Autos. Erlaubt sind 105 db. Leider keine Angabe zur Boxenmiete.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Bei Speer steht "ab 190€" pro Tag. Das hört sich ja schon besser als 250€ an!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten