1. Ich suche ein Fahrzeug (< 150g CO2/km) mit einer Servolenkung, die gescheites Feedback gibt. Das Rumgeeiere der Lenkung vom Golf Kombi (letztes Modell, irgendwann hab ich aufgehört zu zählen) gefällt mir nicht so gut. Da fühle ich mich am Steuer-(Lenk-)rad meines antiken Micra mit Servolenkung wohler, fühlt sich an wie bessere "Übersetzung" von dran Drehen und Richtung ändern. Zur Auswahl stehen:
A3 Sportback (4 wird wohl zu teuer)
Skoda Superb
?
2. Ich stehe vor der großen Frage wie ich ein Arbeitszimmer steuerlich behandeln muss, damit es mir was bringt. Ganz ne doofe Frage. Das Haus, in dem ich wohne gehört mir "nur zur Hälfte", im Grundbuch und bei der Bank verhaftet ist die andere Besitzerhälfte (na gut, eigentlich gehört fast alles der Bank

A) Mir gehört die Hälfte, also gilt als Berechnungsgrundlage nur die Hälfte aller Kosten?
B) Es ist völlig egal, wem theoretisch oder praktisch wie viel gehört?
C) ?
Wie schreibt man denn die Kaufkosten am besten ab? Muss da die Kreditsumme separat behandelt werden? Zählen Investitionen der letzten Jahre zum Kaufpreis dazu? Z.B. Renovierungskosten, Einrichtung etc (Küche, Bäder, neue Heizung)
Ganz doof bin ich nicht, aber ich glaube, ich habe ein Schild

Für ein paar heiße Tips jetzt schon
