Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Ich freu` mich jetzt schon wieder darauf viele schöne Stunden mit dem Stöbern in diesem Threat zu verbringen. Echt geile Nummer was Du hier baust :!:

Mit "K5" hat das ja nur noch wenig zu tun...
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So über Weihnachten habe wieder etwas weiter gebaut. Hier die erste Karbonversion meines Höckers und das noch nicht fertige Urmodell des Tanks.
Bild
By thorstengsxr at 2012-01-02

Bild
By thorstengsxr at 2012-01-0274

Bild
By thorstengsxr at 2012-01-02

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7305
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Sehr schön gemacht! Was wiegt die Karbon Variante deines Höckers?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

r1racer hat geschrieben:Sehr schön gemacht! Was wiegt die Karbon Variante deines Höckers?

DAS PASST BESTIMMT NICHT AN DIE MILLE :roll:

Aber geil sowas. Fetter Respekt!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

r1racer hat geschrieben:Sehr schön gemacht! Was wiegt die Karbon Variante deines Höckers?
ca. 2 kg
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Ar3s Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 2. Januar 2012, 19:24
  • Motorrad: SRAD 750 + CB1000R
  • Wohnort: Österreich

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Ar3s »

Hallo und erstmal DICKEN Respeckt!!!!
Hab mich gestern und heute durch den kompletten Thread gelesen (mit ca90% der Kommentare). Das Projekt ist der WAHNSINN. Ich verfolge solche Threads unglaublich gern.
Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen.
In welcher Fastbike ausgabe war dein Bike zu sehen? (Würd ich mir gern nachbestellen)
Wie viel wiegt das gute Stück jetzt Gesammt?
Und, sowas fragt man eigentlich nicht, wie viel ist das Ding ca Wert o.O!?

Greetings und immer heile lassen, Ares
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

OK drei Fragen zweieinhalb Antworten.

1. August 2011
2. ca 170kg Vollgetankt mit 18 Liter Sprit
3. Das kann ich nicht genau sagen und wenn ich es nachrechnen müste hätte ich wahrscheinlich niemals angefangen. Der Wert liegt viel mehr in den Hunderten von Arbeitzstunden die in so einem Porjekt stecken. Ist in Dollars echt schwer auszudrücken. Thorsten Durbahn und ich sind bei einem Träning in der Lausitz mal zu dem Schluss gekommen, dass Jedes Moped sobald es die Box verläst gleich Wert, ist nähmlich 0€ und erst wenn es ganz wieder in die Box rollt hat es einen Wert.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

pack mal die einspritzung und dein motec in frischhaltefolie, dann verstaubt nicht alles so :wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Ar3s Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 2. Januar 2012, 19:24
  • Motorrad: SRAD 750 + CB1000R
  • Wohnort: Österreich

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Ar3s »

Danke für die schnelle Antwort ^^
Konnte auf der Fastbike Seite auf die schnelle nichts finden wo man Spezielle Ausgaben nachbestellen kann. Auch wusste ich garnicht das Fastbike nicht Monatlich erscheint o.O, hab mir die nur hier und da gekauft. Bin sonst PS Leser *duckundweg*. Werd nach der Arbeit schauen ob man mir per Mail weiterhelfen kann.

170kg Vollgetankt ist mal ne Kampfansage o.O
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Auf jeden ne sehr leckere Sache.

Frage: da du ja die Carbonteile selber machst warum nicht der schritt zum monocoque wie T.D mit der BMW ? wäre das so viel mehr Arbeit gewesen?!

mfg

der Abgebogene 8)
Antworten