Zum Inhalt

Erfahrungen Schaltautomat über Serien ECU an GSX-R 1000 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • xxhalogenexx Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 12:03
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Waghäusel

Erfahrungen Schaltautomat über Serien ECU an GSX-R 1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von xxhalogenexx »

Hallo,
an der Serien ECU der neueren GSX-R Modelle lässt sich wohl eine Schaltautomatenfunktion aktivieren. Hat dies schon jemand vornehmen lassen und kann dazu etwas sagen?
Taugt das ganze etwas?
Wird die Zündung oder die Einspritzung unterbrochen?
Wie ist es mit den Unterbrechungszeiten? Immer die gleiche Unterbrechungszeit, oder Gang und Drehzahlabhängig programmierbar?
Kann man die Sensoren von Power Commander, PK-Power usw. dafür verwenden?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Beitrag von Mike »

ich hab das z.B. bei meiner 1000er K9 so machen lassen, funktioniert einwandfrei!!! Das original Steuergerät kannst du dir frei programieren lassen.

Frag mal hier PT, der kennt sich damit aus und programmiert sowas auch, der kann dir das technische erklären.
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Hallo
Du kannst bei Verwendung des 1000er File`s die Zeit einstellen ,ab welcher Drehzahl und oder Zünd oder Einspritzunterbrechung.
Bei Verwendung des Hayabusa-Grund File`s das alles auch aber auch jeden Gang einzeln.
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Beitrag von moscha »

Da bin ich auch sehr interessiert :!:
Wieß jemand, ob sowas auch jemand im Raum Hamburg/Niedersachsen macht :?:
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die ECU kannst zum Dr.Feinbein oder vieleicht auch zum Brix (musst ihn mal fragen) im Post über dir schicken. Dazu brauchst keinen im Norden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Beitrag von moscha »

Hört sich gut an! Denn können mir die Jungs auch gleich die Sperre im 2. u. 3. Gang rausnehmen 8)
Aber ein Sensor brauche ich trotzdem oder nicht?
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ja ohne Sensor gehts nicht, mit den Nervenenden die Funktionen der ECU steuern können nur GP-Fahrer wie heute zu lesen war.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Sieht so aus.
Dateianhänge
Unbenannt1.JPG
  • Benutzeravatar
  • Basti M. Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Montag 20. September 2010, 18:31

Re: Erfahrungen Schaltautomat über Serien ECU an GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Basti M. »

Wolli vom Biker Office Bingen macht das ganze auch ! und auch zu nem sehr guten Kurs und sehr zuverlässig !!!! Kann ich nur empfehlen !!!!!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Schaltautomat über Serien ECU an GSX-R 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Hab ich grad letzte Woche wieder an einer 1000er K7 gemacht.
Nebenbei auch noch ein paar Pferdchen dazu gepackt 8)
Anschließend hatten wir jede Menge Zusatzgeräte, wie Zündmodul, G- Pack, etc. übrig, welche eigentlich unnütz verbaut waren und sich nur gegenseitig zerstört hatten (der PC war schon fefekt und wurde vorher ausgebaut) :mrgreen:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten