Zum Inhalt

GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Suzuki ist für mich mit der K7 gestorben !

Warum nicht noch älter ? Eine K5!

Hat hier ncihtmal einer mit einer RC8 wegen den geraden und BMW gejammert ? :roll:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Normen hat geschrieben:
übär hat geschrieben:Hallo,

wo liegt der grosse Unterschied zwischen diesen beiden Bikes ?


Greetz

Kaum zu glauben deine Frage - -ALLES ist anders! Wie gesagt - -komplett anderes Motorrad - es gibt fast kein Teil was an beide Modelle paßt! Habt ihr in 2009 nie mal die Vorstellung der K9 gelesen, oder die Bikes mal nebenander gestellt?? Ach jetzt....haben ja beide 2 häßliche Auspuffe... :D :D
Die K9 ist um Klassen besser als die K8!

Grüße Normen
wo liegt der grosse Unterschied zwischen diesen beiden Bikes ?
Meiner Ansicht nach interessiert es die Motorrad-fahrende Welt nicht mehr echt wirklich.
Gar nichts mehr macht seit ein paar Jahren einen wirklichen Unterschied aus. Mäddie war bei mir für zwo Tage letztens , meinte nur: "im wesentlichen war ab 2004..05(?) für die Motorräder alles durch".
Ich hatte das auch irgendwie empfunden, nur bei mir klemmt sich das Jahr 2003 fest, weiss nicht, warum. However.
Der Vorgang ist folgender:
Noch vor ein paar Jahren konnte sich das Geld (durch die allseitige/dort sich kumulierende Verfügbarkeit der Technik) abheben vom Talent. Game over jetzt.
Und das Game ist wohl auch schon over seid längerer Zeit, nur wie's halt so is's, brauchen die Zweibeiner mit dem Hinkipus als Alibi auf'm Hals eben ein wenig länger: " ahh,echt, neeh, iss schon soweit? ".

Ja.
Iss soweit
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

T.D. hat geschrieben:
Meiner Ansicht nach interessiert es die Motorrad-fahrende Welt nicht mehr echt wirklich.
Gar nichts mehr macht seit ein paar Jahren einen wirklichen Unterschied aus. Mäddie war bei mir für zwo Tage letztens , meinte nur: "im wesentlichen war ab 2004..05(?) für die Motorräder alles durch".
Ich hatte das auch irgendwie empfunden, nur bei mir klemmt sich das Jahr 2003 fest, weiss nicht, warum. However.
Der Vorgang ist folgender:
Noch vor ein paar Jahren konnte sich das Geld (durch die allseitige/dort sich kumulierende Verfügbarkeit der Technik) abheben vom Talent. Game over jetzt.
Und das Game ist wohl auch schon over seid längerer Zeit, nur wie's halt so is's, brauchen die Zweibeiner mit dem Hinkipus als Alibi auf'm Hals eben ein wenig länger: " ahh,echt, neeh, iss schon soweit? ".

Ja.
Iss soweit
Quantensprünge sind seltener, aber die Entwicklung steht nie. Die Optimierungen stehen wohl mehr im Vordergrund, da die Basis aus 2003-2005 schon so gut war.

Sehr interessant übrigens deine Arbeiten zu verfolgen, mit Herzblut dabei ist wohl stark untertrieben!
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Was die heutigen Supersportler prägt, sind zwei Wörter: ABS und TC !

Ansonsten sehe ich auch 04/05 als "alles erreicht" an.
# 577
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

2fast hat geschrieben:Was die heutigen Superbikes prägt, sind zwei Wörter: ABS und TC !

Ansonsten sehe ich auch 04/05 als "alles erreicht" an.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Richard Kies hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Was die heutigen Superbikes prägt, sind zwei Wörter: ABS und TC !

Ansonsten sehe ich auch 04/05 als "alles erreicht" an.

joooo - höörrr uffff :wink: :wink: :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Oh, sehr gut aufgepasst "Aschebächer" :lol: :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

27 hat geschrieben:Suzuki ist für mich mit der K7 gestorben !

Warum nicht noch älter ? Eine K5!

Hat hier ncihtmal einer mit einer RC8 wegen den geraden und BMW gejammert ? :roll:

...die K9 ist aber auch um Klassen besser als die K5 :wink: Die K7 fand ich auch nicht besser als K5 - -aber deshalb muß es ja bei den nachfolgenden Modellen lange nicht so sein :wink:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so Aussagen - -da hat sich nicht geändert seit 2004?

Wie kommt ihr darauf? War die K5 nicht viel besser als die K4????
Sind die Rahmen gleich geblieben? Die Motoren? Die Fahrwerke?...sorry ..viel mehr Teile hat ein Motorrad nicht :wink: Und für mich ist nach wie vor TC und ABS unnötig.
Ansonsten kann es keine Quantensprünge mehr geben...dazu ist die Technik schon zu ausgereift.
Hab mich gestern gerade mit einem sehr schnellen BMW Treiber drüber unterhalten...komisch selbst der sieht es wie ich auch.
Daß TC und ABS in Zukunft eine große Rolle spielen wird ist klar - -aber wir sind noch weit von einem wirklich gut funktionierendem System entfernt und für mich wird es erst dann interessant wenn es Rundenzeit bringt und dann noch bezahlbar bleibt! Und ich gehe mal davon aus daß es in den wenigen Jahren wo ich noch selbst fahre nicht mehr bei Serienbikes kommen wird :D :wink:

Grüße Normen
Zuletzt geändert von Normen am Sonntag 15. Januar 2012, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

.. :oops:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: GSXR 1000 LO vs RSV4 APRC 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Normen,

das würde ich soooo nicht unterschreiben.
Neueste Tests mit den neuesten Systemen ergaben defnitiv, daß die gaaanz ganz schnellen Jungs aus der SBK oder SSP-WM mit den TC's schneller waren.
Im Regen sind sie auch defintiv mit ABS schneller!

Wenn alle richtig schnellen Leute ohne TC schneller wären - warum benutzen sie die denn??

Ich weiß auch definitiv daß z.B. Werner Daemen im Training ohne TC gefahren ist da er so ca. 2/10 bessere Rundenzeiten erzielen konnte.
Im Rennen ist er aber wg. der Haltbarkeit der Reifen bis zum Rennende immer MIT TC gefahren.

Aber mittlerweile ist es ja so, daß die Teams GPS-gesteuerte Programme in die ECU einspeisen u. an einer bestimmten Stelle der Rennstrecke nur so viel Leistung FREIGEGEBEN wird wie sie gerade dort benötigt wird.
Das sind die neuen superteuren Systeme. Das teure daran ist aber das programmieren - nicht das "Kabelziehen" :wink: :wink: :!:

gruß harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten