Zum Inhalt

Spritpreise - alles Jammerlappen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

kontrast hat geschrieben:bin auch grad dabei mich immer mehr mit meinem fahrrad anzufreunden.
inzwischen macht es sogar schon sowas wie spass :D
auch bei Regen und im Winter ? ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

jetzt wird neben der (jährlichen) Nenngelderhöhung auch so langsam der Spritverbrauch zu/auf der Rennstrecke zu einem Thema.
Doch solange wir uns hier in diesem Forum aufhalten, kann es uns nicht wirklich schlecht gehen. Meine mal eben um 1000 EUR für ein (verlängertes) Wochenende ausgeben hat schon etwas von totaler Schmerzbefreitheit.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich tanke nicht mehr bei den Großen :!: :!: :!: Ich habe HEM, Kaufland und Star auf meinem Weg.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Ich tanke nicht mehr bei den Großen :!: :!: :!: Ich habe HEM, Kaufland und Star auf meinem Weg.
Ich Tank immer bei Ruedi Rüssel (kein Scheiss ;) ausgesproche wie geschrieben, nich Rüdi, sondern rUEdi ;)) :lol:
Bild
Der ist immer so 4-8 Rappen (3-6 Cent) pro Liter günstiger als der Rest 8)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Leider sind wir Deutsche alle so erzogen worden: Meckern grundsätzlich über alles, bloß nichts unternehmen-könnte ja Probleme geben, kein Strassenkampf.
Solange viele Menschen noch für Wege unter 1000m das Auto nutzen ist der Sprit billig genug.
Vielleicht werden ja bald die Autobahnen leerer und wir kommen staufreier zu den Rennstrecken.
Ich persönlich fahre LPG seit 7 Jahren und Wege unter 5 Km mit m Radl. Da spart man.
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Organspender Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 19:18
  • Motorrad: 765 RS

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von Organspender »

Viele Milchmädchen unterwegs....

Tatsache: Erdöl und Erdgas sind endliche Resourcen, die vermehrt nachgefragt werden.

Die Autondustrie boomt, zahlt Sonderboni an die Mitarbeiter und exportiert fleissig nach China. Die wollen alle auch Auto fahren...

Es wird nicht billiger, weniger Steuern hin, Pendlerpauschale her. Und LPG / Erdgas etc. verliert auch irgendwann den Steuerbonus.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

silver hat geschrieben:
kontrast hat geschrieben:bin auch grad dabei mich immer mehr mit meinem fahrrad anzufreunden.
inzwischen macht es sogar schon sowas wie spass :D
auch bei Regen und im Winter ? ;)
noch ein bisschen höhere preise und ich werde auch daran meinen spass finden :wink:

Organspender hat geschrieben: Tatsache: Erdöl und Erdgas sind endliche Resourcen, die vermehrt nachgefragt werden.
da hast du recht... es ist aber auch so das man die förderung schonmal künstlich verknappt um die preise hochzuhalten.
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Ich beschäftige mich gerade mit der Anschaffung eines Elektorrollers für den Arbeitsweg :lol:

Und wenn dann endlich die Akkus günstiger sind, lade ich die mir mit Sonnenenergie in meinem Keller auf und lade damit meinen Roller.

Nur so wird's gehen in Zukunft!!!

Und ich bin einer von denen, die Sonderboni erhalten ;)
Zuletzt geändert von Knoby am Mittwoch 4. April 2012, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
catch me, if you can ;-)
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

@günni: diejenigen, die die 1000m und weniger immernoch mit dem Auto zurücklegen, sind ,meiner Meinung nach, diejenigen, die Joschka Fischer und seine Grünen schon in den 90ern mit 5DM pro Liter, "bestrafen" wollten, aber noch schmerzt es scheinbar nicht genug.
Auf Firas Aussage/Frage, ob Fischer zufrieden ist, würde ich also mit "Nein" antworten, denn das Ziel ist definitiv nicht erreicht. Getroffen hat es andere, jedoch ändert sich weder das allgemeine Konsumverhalten noch das Verhalten bezüglich Auto/Spirt sonderlich schnell.
Was schließen wir daraus? Mal schauen, ob wir nicht fünf Euro pro Liter schaffen :-)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Spritpreise - alles Jammerlappen

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Blue Blade hat geschrieben:Was schließen wir daraus?
Naja, zunächst schließe ich als Ökonom erstmal darauf, daß wir es hier mit einem wenig preiselastischem Gut zu tun haben (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Preiselastizit%C3%A4t ). Preisänderungen bewirken wenig an der Nachfrage - genau wie bei Alkohol und Zigarren übrigens.

Wir haben es hier letztlich mit einem Oligopol zu tun; quasi mit Funktionsweise eines Monopols. Was sollen da nachfrageseitige Nadelstiche wie Konsumverzicht bringen; zumal der Konsumverzicht nur kurzfristig funktionieren kann. Letztlich eine Form des Marktversagens, und da kann nur der Staat regulativ eingreifen. Ich als Neo-Klassiker bin zwar kein Freund des Staatseingreifens, aber wer sollte denn sonst aktiv werden??? Kartellbehörden zähle ich hierbei mal zum Staat dazu.

So, diese Aussagen sind natürlich alle kurzfristiger Natur - langfristig ist nur die Suche nach Alternativen sinnvoll.

VG
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten