gestern ist mir im ersten Quali in fast maximaler Schräglage der Gang raus geflutscht.
Danach habe ich anscheinend tapfer versucht meine Schwinge zu schützen

Dadurch hat´s ziemlich heftig den Fuß verdreht. Ergebnis - die Außenbänder im Sprunggelenk sind gerissen, wie mir heute Morgen im K - Haus mitgeteilt wurde.
Dank guter Schutzkleidung und auch guter Stiefel, die erfreulicherweise starken Widerstand geleistet haben ist nicht mehr passiert.
Morgen marschiere ich noch zum Doc meines Vertrauens und beratschlage mich auch noch mit ihm, aber es geht bekanntermaßen nix über direkte Erfahrungswerte.
Von daher meine Frage:
Besser OP und die Bänder zusammenflicken, oder von alleine - mit Air Castschiene zusammen wachsen lassen?
Mir wurde heute vom Doc in Adenau erklärt, das früher immer operiert wurde und heute je nach Ansichtsweise des behandelnden Arztes mal ja, mal nein.
Mir ist eine OP mehr oder weniger inzwischen egal. Wichtig ist mir das im Endergebnis wieder eine stabile Verbindung vorhanden ist.
Laut meiner Infos ist auch der Heilungszeitraum mit 6 Wochen bei beiden Versionen nahezu gleich.
Vor zwei Jahren hab ich mir damals aus aktuellem Anlass den Fred über Clavikula Behandlungsmöglichkeiten durchgelesen. U.a. aufgrund der damals geschriebenen Erfahrungen hatte ich mich für die Prevot Nagelung hier in Köln entschieden, was 100% die beste Lösung war.
Also... würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.
cya da Moik