Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Oh Mann Stromberg Roland hat doch nix anderes geschrieben als dass das mit dem Vermarkten deine Persönliche Einschätzung ist. Warum zickst denn gleich wieder rum???

....ich bin da Vermarktungstechnisch voll deiner Meinung, fühle mich jedoch nicht angegriffen wenn jemand der Meinung ist dass ich damit falsch liege.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Genau das ist das Problem:
hier sind ein paar komplett unfähig zu differenzieren und werten unumstössliche Fakten die ihnen nicht gefallen als persönlichen Angriff. Erschwerend hinzu kommt das aus welchen Gründen auch immer Postings einfach nicht verstanden werden oder werden wollen.
Es reicht zu lesen wer der Schreiber war, und umgehend geht man auf die Barrikaden. Was geschrieben wurde ist an sich egal.

@stromberg:
Honda will in erster Linie die WM gewinnen, mit dem Erfolg stimmt auch das Marketing. Egal ob Rossi, Pedrosa, Stoner oder Lorenzo Weltmeister wird. Würde die Fahrerwahl alleinig nach marketingtechnischen Gesichtspunkten fallen, käme kein Team um Rossi herum. Aber da dies seit Jahren nicht zutrifft und vor allem andere Fahrer die WM gewinnen, muß es tatsächlich andere Gründe geben die ein Werk zur Fahrerwahl befolgt.
Wenn Nakamoto und Suppo unisono davon sprechen, Rossi kommt fürs Werksteam nicht in Frage, so ist das ein unumstösslicher Fakt, der überhaupt keinen Spielraum zur Spekulation bietet. Ich weiss nicht was es da von "draufhauen" zu schreiben gibt?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ein weiteres Problem ist dass hier manche nicht rechnen können. :lol:

Es ist weder die halbe Saison um, sondern morgen erst das 6. von 18 Rennen (entspricht einem Drittel), noch hat sich Stefan Bradl nach nur 5 Rennen lang genug eingewöhnt, wie ein anderer User neulich schrub.
Der 2-Jahresvertrag mit LCR ist für einen Rookie wie Bradl die beste Basis für eine lange und hoffentlich erfolgreiche Karriere. Meine Meinung.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ray S. hat geschrieben:Ein weiteres Problem ist dass hier manche nicht rechnen können. :lol:

Es ist weder die halbe Saison um, sondern morgen erst das 6. von 18 Rennen (entspricht einem Drittel), noch hat sich Stefan Bradl nach nur 5 Rennen lang genug eingewöhnt, wie ein anderer User neulich schrub.
Der 2-Jahresvertrag mit LCR ist für einen Rookie wie Bradl die beste Basis für eine lange und hoffentlich erfolgreiche Karriere. Meine Meinung.

=D> =D> =D>
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • griwer Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:16

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von griwer »

Das mit dem Vertrag bei LCR ist für SB schon ganz in Ordnung. Sehe ich auch so. Doch was kommt danach? Da es momentan leider offensichtlich nur 2 Werksteams mit siegfähigen Motorrädern gibt sehe ich da schwarz für ihn. Er ist ein guter Fahrer, das ist kein Thema, aber damit steht er in der Klasse halt auch nicht alleine da. VR zu Repsol halte ich aufgrund der Historie für sehr unwahrscheinlich. JLO wird bei Yamaha bleiben, der treibt mom. nur seinen Preis nach oben. VR und JLO in einem Team? Ich glaub´s nicht. VR mit einem jap. Werxbike in einem Kundenteam? Mit einem sehr potenten Sponsor vielleicht. Um´s auf die Spitze zu treiben: Lüthi bei Tech 3 würde mir sehr gut gefallen.
Viel wichtiger wäre es m.M. mehr Prototypen auf die Strecke zu kriegen. Weg mit den CRT´s! Von dieser 2 Klassengesellschaft halte ich gar nichts. Her mit einem "anständigen Reglement", damit die Teams und mögliche Neueinsteiger / Re-entries Planungssicherheit haben. Möglichkeiten gäbe es genug.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Über Bradls Zukunft mache ich mir keine Sorgen. Es werden zukünftig mehr Werksteams (Suzuki soll 2014 wieder dabei sein, BMW liebäugelt auch schon mit der MotoGP) sein, und wer Leistung bringt kommt auch zum Zug.
Lorenzo hat bei Yamaha bereits unterschrieben.

Es sollen ja bezahlbahre Prototypen der Hersteller kommen, pro Stück für eine Mio.

Es sieht um die Zukunft der MotoGP also nicht ganz so trüb aus.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

doctorvoll hat geschrieben:Oh Mann Stromberg Roland hat doch nix anderes geschrieben als dass das mit dem Vermarkten deine Persönliche Einschätzung ist. Warum zickst denn gleich wieder rum???

....ich bin da Vermarktungstechnisch voll deiner Meinung, fühle mich jedoch nicht angegriffen wenn jemand der Meinung ist dass ich damit falsch liege.

Es geht hier jetzt icht nur um das Marketing Zeugs, sobald jemand was schreibt was nicht in Roland´s Fantasie passt, oder wenn es etwas waghalsig spekuliert ist, was man ja in diesem thread kann, kommt sofort sein "klugscheißmodus" und besserwisser geschreibe, und das nervt. Warum kann einen den nicht wenigsten hier wild spekulieren lassen ohne immer ein besserwisser Antwort zu bekommen.
darum geht es und ich denke das sehen andere auch so
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Roland hat geschrieben:
@stromberg:
Honda will in erster Linie die WM gewinnen, mit dem Erfolg stimmt auch das Marketing. Egal ob Rossi, Pedrosa, Stoner oder Lorenzo Weltmeister wird. Würde die Fahrerwahl alleinig nach marketingtechnischen Gesichtspunkten fallen, käme kein Team um Rossi herum. Aber da dies seit Jahren nicht zutrifft und vor allem andere Fahrer die WM gewinnen, muß es tatsächlich andere Gründe geben die ein Werk zur Fahrerwahl befolgt.
Wenn Nakamoto und Suppo unisono davon sprechen, Rossi kommt fürs Werksteam nicht in Frage, so ist das ein unumstösslicher Fakt, der überhaupt keinen Spielraum zur Spekulation bietet. Ich weiss nicht was es da von "draufhauen" zu schreiben gibt?
Wer ist im moment, wenn Stoner weg ist u JL vergeben ein konstanter Siegfahrer mit Erfahrung um event den MM "an die Hand zu nehmen"?? SB, Bautista, Spieß, Dovi (der wird nicht zurück zu Honda gehen)?? Von daher ist Rossi nicht die schlechteste wahl, da ich zu Pedrosa ja schon was schrub
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben: Es geht hier jetzt icht nur um das Marketing Zeugs, sobald jemand was schreibt was nicht in Roland´s Fantasie passt, oder wenn es etwas waghalsig spekuliert ist, was man ja in diesem thread kann, kommt sofort sein "klugscheißmodus" und besserwisser geschreibe, und das nervt. Warum kann einen den nicht wenigsten hier wild spekulieren lassen ohne immer ein besserwisser Antwort zu bekommen.
darum geht es und ich denke das sehen andere auch so

Was hat Realismus mit Klugscheissmodus und Besserwisserei zu tun?


Stromberg hat geschrieben: Wer ist im moment, wenn Stoner weg ist u JL vergeben ein konstanter Siegfahrer mit Erfahrung um event den MM "an die Hand zu nehmen"?? SB, Bautista, Spieß, Dovi (der wird nicht zurück zu Honda gehen)?? Von daher ist Rossi nicht die schlechteste wahl, da ich zu Pedrosa ja schon was schrub

Rossi, ein kostanter Siegfahrer? Klar. Deshalb reissen sich alle Werke um ihn. Der würde nicht mal mehr bei Honda fahren wenn er keine Gage verlangen würde. Yamaha hat ihn nicht umsonst gegen Spies ersetzt.
Auch das gehört auch zur Realität im GP.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....ich denke schon dass er auf dem richtigen Moped konstant vorne mit dabei wäre- sicher nicht mit der Dominanz früherer Jahre , trotzdem gehört er für mich immernoch zu den fanta4.

Dass sich die Werke nicht mehr um ihn reißen liegt wohl mehr am Preis und dem fortgeschrittenen Alter.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten