Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Melandri war damals bei Duc ein "Altstar"?
Nicht von seinem Alter her, aber von der Zeit die er schon im WM Zirkus fuhr. Seit 1997 (125er) und seit 2003 (MotoGP) dabei.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Axel hat geschrieben:
RS-Lehrling hat geschrieben:Dann hätts hier aber nicht so schöne Diskussionen gegeben über den Raffgeier der nätürlich der einzige ist dem es ums Geld geht
Gruss L
Rolands Argumente sind aber nicht von der Hand zu weisen. Wenn es Rossi auf Siege ankommen würde, dann wäre er wohl nicht mehr bei Ducati.

Kann natürlich auch sein, dass er tatsächlich (durch die Übernahme von Audi) ein Perspektive auf Siege bei Duc sieht.
Wenn Rossi mit der Duc im nächsten Jahr um Siege fährt ( woran ich noch nicht recht glauben kann), dann ist er quasi auf dem Olymp des Motorradsports angekommen.
Ganz genauso siehts nämlich aus
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

UXO hat geschrieben:Schoen wenn man aus Spanien kommt und dadurch einfach mal irgendwelche Regeln gebogen werden koennen...
So einfach ist die Problematik nicht. Marquez ist das beste Beispiel um aufzuzeigen, dass die Rookieregel nicht zu Ende gedacht war. Als man sie einführte, wollte man erreichen, dass die Werksteams den privaten Teams nicht alle besonders aussichtsreichen Fahrer wegschnappen. Bei Marquez ist es so, dass sein Aufstieg auch das Mitziehen von Sponsoren und Mechanikern nach sich zieht. Bei Gresini oder Cecchinello hätte man für ein Jahr Mechaniker auf die Strasse setzen können und die langjährigen eigenen Sponsoren (Elf z.B. bei LCR) hätten einen grossen Konflikt mit Marquez Sponsoren verursacht. Weder die Werksteams, noch (und besonderes) die privaten Teams haben noch Interesse an dieser Regel. Warum hätte man sie dann beibehalten sollen, wenn sie niemandem mehr nützt? Das hätte übrigens auch bei einem Amerikaner oder Italiener passieren können...

Edit: Übrigens hat Cecchinello in einem Interview gesagt, dass diese Regel im worst case scenario dazu hätte führen können, dass Bradl nächstes Jahr nicht für ihn hätte fahren können. Das nur am Rande...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also ich persönlich glaube ja nicht als würde es Rossi nicht mehr auf Siege ankommen. Diese Logik erschliesst sich mir nicht ganz.
Davon abgesehen glaube ich kaum, dass sich kurzfristig trotz inputs von Audi was an der Situation ändert.
Audi hat sicherlich nicht weniger Motorsporterfahrung als BMW, und wenn man bedenkt wie lange die nur in der WSBK brauchten um Erfolg zu haben? MotoGP ist erstens ganz was anderes, dazu nützt Autorennsporterfahrung im GP-Bereich mal gar nix. Erst wie bei BMW die Autoleute durch Motorradleute ersetzt wurden ging was vorwärts.
Ob Audi einen Rossi in den Olymp des Motorradrennsports hieven kann, wage ich zu Zeiten eines Lorenzos/Pedrosas schwer zu bezweifeln.

Wie auch immer, es ist offiziell:
http://www.motogp.com/en/news/2012/pedr ... ol%20Honda
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Dartagnan hat geschrieben:Pedrosa hat nach seinem Wahnsinnsrennen letztes Wochenende bei Repsol einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben, das wird wohl morgen verkündet. Marquez hat ebenfalls ein Angebot vorliegen über zwei Jahre, aber noch nicht unterschrieben. Das wären dann zwei Spanier bei HRC.
Cal Crutchlow hat ein Angebot vom Ducati Werksteam, muss sich aber dieses Wochenende entscheiden. Da er wohl den erhofften Platz beim Yamaha Werksteam nicht erhält, wird er sich eher für die Kohle entscheiden. Bei Tech3 könnte er bleiben, allerdings ohne die Chance auf Werksmaterial. Und das wäre seine Bedingung.
Poncharal hat angekündigt, dass er bereit wäre, Bradley Smiths Vertrag gerichtlich anzufechten und eine Ablösung zu zahlen - falls es nötig sei. Wasserdichte Verträge gibt's also auch in der MotoGP keine mehr.
Lustig: Ben Spies hatte sich per Twitter darüber beschwert , dass er und Edwards wohl die falschen Pässe für die MotoGP hätten. Er bezog dies auf das Absetzen der Rookie Regel und dass genau diese Regel ihm den direkten Einstieg im Yamaha Werksteam untersagt hätte. Naja, dass er 2010 ohnehin keine Chance auf diesen Sitz hatte (Lorenzo und Rossi im Team), scheint er grosszügig auszublenden. Und nur sein amerikanischer Pass sichert ihm die Kohle von Yamaha USA, die ihn unbedingt bei Yamaha halten wollen. Offensichtlich gibt es Verhandlungen, dass Yamaha USA die Kosten für einen Werkseinsatz bei Tech3 übernehmen wird - was Lin Jarvis bis jetzt vehement abgestritten hatte… Jedenfalls wird Spies bei Yamaha bleiben.

Tja, und was macht Rossi? Eine Rückkehr zu Werks-Yamaha wäre an zwei Bedingungen geknüpft: massive Lohnkürzung und das Mitbringen eines neuen Hauptsponsors. Rossi hatte aber auch ein längeres Gespräch mit Audi Vorstandsvorsitzenden Stadl. Was die beiden wohl besprachen? Für Rossi scheint es nur noch diese beiden Alternativen zu geben und ein Verbleib bei Ducati wird immer wahrscheinlicher.

Mit Crutchlow und Rossi bei Ducati wäre kein Platz mehr für Hayden. Nach fast zehn Jahren Werkseinsätzen in der Motogp, wird er wohl in die SBK WM wechseln müssen. Bautista wird bei Gresini bleiben. Für Pramac sieht es nicht gut aus, die werden mit grosser Wahrscheinlichkeit den Hahn schliessen. Wer möchte nächstes Jahr Ducati-Satellitenbikes. Es wird sie nun bestimmt günstig geben :D

Ob das Suzuki-Team tatsächlich bereits 2013 kommen wird, steht noch in den Sternen und wurde noch nicht beschlossen. Ich fände es super, da dann wieder zwei Plätze mehr zur Verfügung stehen würden.

Die Silly Season scheint sich nun etwas zu beruhigen und es scheint doch weniger Wechsel zu geben, als ursprünglich gedacht. Grössere Änderungen wird es nur geben, wenn Rossi sich doch noch umentscheidet. Dann kommt nochmal alles ins Rollen...

Im Gegensatz zu einigen anderen hier scheinst du tatsächlich über Hintergrundinfos zu verfügen, sieht nicht so aus als wenn du alles nur aus dem i-net zusammenklaubst wie manch anderer.
Außerdem hast du offenbar auch bzgl. der Fahrer keine Scheuklappen auf, weder in positiver noch in negativer Hinsicht, und diskutierst Ergebnisoffen. Sehr gut. Gefällt mir.
Selbsternannte Experten gobts ja auch schon genug.
Nur würde mich dann schon mal interessieren, wer du bist, oder als was du diesen Zirkus begleitest bzw. verfolgst ? Würde dich mal in die Journalisten-Ecke stellen. Antworten darfst du gern via PN :wink:
hansi44 hat geschrieben:Pedrosa bleibt fast sicher im Werksteam, die müssen einen erfahrenen Stammfahrer schon behalten.
Mit MM haben sie dann aber zwei Spanier, das ist sicher nicht optimal. Ich denke, die werden noch eine Repsol für Rea machen.
Sollte ich mich in Bezug auf Rea etwa geirrt haben ? :D

Hier: Er freut sich offenbar schon darauf !!!
Bild
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Und nun Offiziell !
Marquez goes MotoGP!


Offiziell: Pedrosa und Marquez 2013 für Repsol!
Von Ivo Schützbach 12.07.12-11:22

Für aufmerksame SPEEDWEEK-Leser ist es keine News: Dani Pedrosa und Marc Marquez fahren 2013 für das Repsol Honda-Werksteam.
Die Idee, Valentino Rossi zu Honda zurückzuholen, scheiterte an den Gehaltsvorstellungen des Multichampions – und am Glauben der Honda-Manager an seine Leistungsfähigkeit. Mit 33 Jahren ist der Italiener nicht mehr der jüngste.

Nachdem die Rookie-Regeln gekippt wurde, bislang durfte ein Neuling in der MotoGP-WM in seinem ersten Jahr in keinem Werksteam fahren, war der Weg frei für Moto2-WM-Leader Marc Marquez. Als Spanier passt er auch hervorragend in die Pläne von Hauptsponsor Repsol, einem spanischen Mineralöl-Giganten.

Dani Pederosa fährt seit 2006 für das Repsol-Team. Nach zuletzt starken Leistungen, er ist WM-Zweiter hinter Jorge Lorenzo (Yamaha) und Sieger des Sachsenring-GP, war die Vertragsverlängerung absehbar.

Die Verpflichtung von Marc Marquez, dem nächsten spanischen Supertalent, ist ebenso logisch. «Für mich wird ein Traum war», sagt der 19-Jährige. «Ich danke HRC für das Vertrauen. Dass ich Teil der grossen Honda-Familie werde, macht mich sehr stolz. Jetzt konzentriere ich mich aber darauf, mein grosses Ziel zu erreichen: Den WM-Titel in der Moto2-Klasse.»
Quelle:http://www.speedweek.de/MotoGP/news/268 ... epsol.html
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich dneke Audi kann nur mit Geld und Ressourcen helfen, weniger mit Motorrad Know-How.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich glaube nicht mal das noch mehr Geld was ändert.
Nach meinen Informationen spielt das beim Ducati-Werksteam eh keine Rolle, sprich die sind eh das reichste Team der MotoGP.
Eine alte Weisheit ist, das man sich einen Titel oder Siege nicht kaufen kann. Das wiederum gilt für Auto- und Motorradrennsport gleichermassen.
Inwieweit sich andere Strukturen und erweiterte Reccourcen umsetzen lassen bleibt abzuwarten. Es wurde ja schon gemunkelt man würde die Postionen von Domenicali und Preziosi überdenken.

Im Endeffekt hängt Erfolg im Motorradrennsport IMMER von den Fahrern ab.

Daher glaube ich nicht daran, dass sich trotz Audi viel an der bisherigen Situation ändert. Es wurde ja auch angenommen, wenn man das Testverbot lockert bzw gänzlich aufhebt, hätte Ducati eine bessere Ausgangslage. Der Rest ist bekannt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Roland hat geschrieben:Ich glaube nicht mal das noch mehr Geld was ändert.
Nach meinen Informationen spielt das beim Ducati-Werksteam eh keine Rolle, sprich die sind eh das reichste Team der MotoGP.
Eine alte Weisheit ist, das man sich einen Titel oder Siege nicht kaufen kann. Das wiederum gilt für Auto- und Motorradrennsport gleichermassen.
Inwieweit sich andere Strukturen und erweiterte Reccourcen umsetzen lassen bleibt abzuwarten. Es wurde ja schon gemunkelt man würde die Postionen von Domenicali und Preziosi überdenken.

Im Endeffekt hängt Erfolg im Motorradrennsport IMMER von den Fahrern ab.

Daher glaube ich nicht daran, dass sich trotz Audi viel an der bisherigen Situation ändert. Es wurde ja auch angenommen, wenn man das Testverbot lockert bzw gänzlich aufhebt, hätte Ducati eine bessere Ausgangslage. Der Rest ist bekannt.

Wie war das nochmal? Geld schießt keine Punkte! :-k oder Geld fährt keine Tore ein :idea: :D

Bitte übernehmen sie wieder Herr Wontorra :D
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

FrankyFuchs hat geschrieben: .....
Wie war das nochmal? Geld schießt keine Punkte! :-k oder Geld fährt keine Tore ein :idea: :D

Bitte übernehmen sie wieder Herr Wontorra :D
Da du noch recht neu hier bist empfehle ich dir zwischen die Bilder (Smileys) etwas mehr Text zu schreiben, sonst könnte der Eindruck entstehen du willst nur provozieren, nicht argumentieren.

Nicht böse gemeint.
Gruss Ray
Antworten