Zum Inhalt

Reinigung hinterer Reifenwärmer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5249
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reinigung hinterer Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Martin hat geschrieben:Die Kette muss permanent aussehen als wäre sie neu.
Genau. Und meine Kette ist (fast) das einzige, was ich nicht selber putzen muss, und was in unserem Haushalt trotzdem immer sauber ist. Super Service. Die Wärmer habe ich schon seit Anfang des Jahres an jetzt 10 Tagen benutzt und kaum Schmuddelfinger.

Reib doch einfach die eine Seite mal mit nem weichen Tuch und vllt etwas Waschbenzin ab, wenn es dir zu dreckig ist. Oder kauf schwarze!
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Reinigung hinterer Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Waschbenzin? :|
Oha....
Halte ich für ... naja, mindestens unglücklich
WD-40 oder Rost-off kann das auch, brennt nicht so leicht, ist deutlich besser für die Finger und die O-Ringe :idea:
(Remember: Oma´s Haushaltstipp: Dreckspfoten mit Butter reinigen) 8)
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Reinigung hinterer Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Es geht doch nix über Kardan :lol: :lol: :lol:
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • xjelen Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 22:32
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reinigung hinterer Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von xjelen »

http://tyrex.cz/ macht auf die Kettenseite ein Straff aus schwarz, da ist keine schmutze zu sehen.
http://tyrex.cz/fotogalerie/vice_foto/s ... Tyrexy.JPG
Genug die Kette nach einsprühen immer mit dem Lappen abwischen.
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Reinigung hinterer Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Weiße decken sehen ja auch pornös aus :)
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5249
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reinigung hinterer Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

lonzo hat geschrieben:Waschbenzin? :| ...WD-40 oder Rost-off kann das auch, brennt nicht so leicht, ist deutlich besser für die Finger und die O-Ringe :idea:
Ähm, den Wärmer, nicht die Kette. Abreiben mit einem leicht getränkten Tuch. WD 40 auf den Wärmern ist vielleicht nicht ganz so gut.

Und damit es etwas schwerer entflammbar ist, kann man den Wärmer ja ausschalten.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten