Zum Inhalt

Antihopping und Schaltblitz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Antihopping und Schaltblitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Hallo, ich bin neu hier im Forum wollte mich kurz vorstellen und beginne dann gleich mit zwei Fragen.

Ich fahre seit 4 Jahren Trainings...Salzburg, Pannonia und in Oschersleben mit diversen Veranstaltern. Es sind so ca. 8 Traingstage im Jahr. Dort bin ich entweder mit meiner Bimota DB2 oder mit der Bimota YB11 unterwegs. Mit der DB2 (65PS am Hinterrad)brauche ich in OSL 1':49''. Wohne in der nähe von HH. So genug gelabber von mir :roll:

1. Jetzt gleich die Fragen...ich suche für meine YB11 eine Antihoppingkupplung...der Motor ist der gleiche wie bei der YZF 1000 R Thunderace...kennt einer 'ne Quelle ?

2. Hat jemand Erfahrung mit dem Shift-Light-GP von Bits (www.bits.nl) ?
Da ich zwei völlig unterschiedliche Moppeds fahre halte ich es für vorteilhaft, dass der Schaltblitz progammierbar ist...dann kann ich ihn schnell wechseln und neu einstellen.

Gruss,

Jürgen
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

AHK fuer Thunderace... das wird schwer.
Ich befürchte, dass dir bleibt nur bei jemanden privat enwickeln lassen.
Damals war keine AHK, und jetzt lohnt sich niemandem die entwicklung fuer ein paar letzte FZR/YZF machen.
AF
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

...ich glaube Privat-Entwickeln sprengt mein Budget :(
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hast du bei JOS schon mal angefragt? Vielleicht sehen die eine Möglichkeit...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • GuzziSport Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 15:25
  • Wohnort: 47xxx

Kontaktdaten:

Beitrag von GuzziSport »

hy bimo treiber ( und die anderen natürlich auch )

zum thema schaltblitz habe ich kürzlich auch einen treat eröffnet. da stehen schon paar gute tips.. findest du auf der zweiten seite hier in der technik ecke ( weiß nicht wie ich das als link hier einbringen kann )...bin auch auf der suche nach nem schaltblitz habe im momment aber nicht die zeit mich intensiv drum zu kümmern...

mfg, tobias :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

Hallo zusammen,

ich mache schon Werbung auf dieser HP, aber wohl zu wenig Information auf meiner eigenen. Deshalb hier etwas mehr Info zum ShiftLight:

Wir konnten keinen besseren Schaltblitz auf dem Markt finden, weshalb wir auch nur den von BITS im Programm haben. Es ist der präziseste, kleinste, leichteste, am einfachsten zu montierende und zu konfigurierenden auf dem Markt. Die Helligkeit ist stufenlos einstellbar und es gibt 3 Versionen davon. Sicher auch einer der teuersten, aber Qualität hat seinen Preis.

Ulli
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

...danke für die Info's.

Das gedrehe per Poti ist nix für mich. Werde mir wohl den Bits bestellen.

Gruss,

Jürgen
Antworten