Zum Inhalt

Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ANGUS1 hat geschrieben:Das man dort fahren kann, zeigt uns ja die IDM!
da ist wieder die frage wie groß der eigentliche wille dazu war.
idm verpflichtet den einen oder anderen auch ein kleines bisschen...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Pt-Race hat geschrieben:am laustitz fährt mann im regen gar nicht !!!!!!!!!!!!!!

:icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also ich bin schon im Regen da gefahren, ist halt rutschiger als andere Strecken im Regen aber wenn ich schon bezahlt habe.... es geht doch um nischt... also langsam antasten, spaß haben und ans limit tasten. Gleichzeitig lernt man die Strecke besser kennen
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Mach mal, nur zu, ich habe am LSR schon genug Leute fliegen sehen im Regen.

Das einzige, was bei mir fährt im nassen, ist meine Hand durch die Haare.

:lol:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

der-bramfelder hat geschrieben:Mach mal, nur zu, ich habe am LSR schon genug Leute fliegen sehen im Regen.

Das einzige, was bei mir fährt im nassen, ist meine Hand durch die Haare.

:lol:
Mach ich, die IDM oder andere Teams können auch nicht in der BOX bleiben
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
wenn es um die Kohle geht würde ich mir das mit den Regenreifen sparen und einfach bei Nässe nicht fahren.
Das Risiko ist doch im Regen immens höher.

Gruß
schorsi

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

nimm Regenreifen oder kündige dein Sparbuch :wink: :wink:

PIPO kannst du als Winterreifen nehmen aber nicht für Regen, da gibt es mittlerweile bessere Straßenreifen.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

1. das was Wolle schreibt ist (natürlich) wichtig. :icon_thumleft
2. mit Strassenreifen willst du aus Versehen (natürlich) mit einem mithalten, der Regenreifen drauf hat. Das geht, egal in welcher Gruppe, nicht gut und wird teuer. :cry:
3. am Läusering auf S/Z sollte man nicht die üblicherweise rechte Seite nutzen, da sich dort, ca 2 m von der Tribünenseite, eine Asphaltnaht befindet, die beim Überfahren bei Nässe einen "Bitumeneffekt" beinhaltet. :crazy:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Diese Asphaltnaht war früher noch ein weisser Streifen und da wars ja klar dass man nicht drüber bremsen kann. Von diesen blöden Streifen hat's auch sonst genug und der Asphalt ist arschglatt. Deshalb ist der Lausitzring im Regen zeit- und Materialverschwendung. Bremse 5x gleich, das 5. mal liegst du auf der Nase und fragst dich warum.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Straßenreifen als regenreifenersatz ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

rufer hat geschrieben:Diese Asphaltnaht war früher noch ein weisser Streifen und da wars ja klar dass man nicht drüber bremsen kann. Von diesen blöden Streifen hat's auch sonst genug und der Asphalt ist arschglatt. Deshalb ist der Lausitzring im Regen zeit- und Materialverschwendung. Bremse 5x gleich, das 5. mal liegst du auf der Nase und fragst dich warum.

Grüsse
Rufer

aach Matthias,
lasse nur - die JUNGEN WILDEN müssen ja auch noch selbst ihre Erfahrungen machen !
Ist wie bei uns früher ---> wir haben den "ALTEN" ja auch nix glauben wollen :wink: :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten