Zum Inhalt

VW Caddy Maxi - Moppeds

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

Hallo,

lt tech details ist ein maxi 1,84 bis zur 2 sitzbank, wenn diese umgeklappt ist.

kann mir jmd von euch folgendes maß sagen

von Rückseite Fahrer/ Beifahrersitz bis zur Tür innenseite?!

größer oder kleiner 2,06m?

leider finde ich keine technische Abmessungen vom Hersteller.

ein Vito/ Viano W639 Kompakt sollte vom platz/ der länge reichen oder?!
will keinen "lang" holen.

ich freue mich auf eure Infos

gruss

#23
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Moin,

ich habe einen normalen Caddy (kein Maxi!)

Die R6 (knapp 2,1m) passt diagonal rein + 2 Leute (fahrer/beifahrer)

oder:

Ich habe mit flexisitzpacket, man kann den beifahrersitz umklappen und da kommt dann das Vorderrad drauf,
so kann man das Moped bequem gerade rein fahren und hat die linke hälfte für den ganzen krempel.

Wenn du es bequem haben willst bzw. das Geld hast würde ich eher den Maxi empfehlen.
Mit 1ner Person gehts noch ober wenn du jemand mitnehmen willst ist das einpacken schon schwer.

Bild
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

danke für die Antwort,

jedoch habe ich 2 Bikes (s1rr 2,06m & eine 600 gsxr)

deswegen möchte ich wissen ob ein Maxi passt

gruss
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

was für eine Höhe hat dein caddy (bj?)
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Sevus rizzla,

im Maxi bekommst du deine Mopeds garantiert unter, hier http://www.motor-talk.de/bilder/motorra ... 87567.html sind Bilder von meinem CaddyMaxi mit Moped (GSX-R 750).
Wenn du das Maß noch brauchst, kann ich dir das auch noch durchgeben.

Gruß
Marcel
***
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

im Maxi bekommste die locker rein,
ist zwar immer noch nicht Optimal aber geht.

Meine R6 ist mit Puig Racingscheibe,
passt von der höhe her fast ganz genau.
Ist nicht gerade das kleinste Moped, notfalls kann man ja zum Transport die scheibe raus machen... wird aber passen
Grüße aus dem Spreewald
  • thomy46 Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
  • Motorrad: RSV 4 SBK
  • Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
  • Wohnort: Alpnach Dorf

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von thomy46 »

ich hab den Viano und da passen problemlos 2 Motorräder rein und dazu jede Menge Material.
leider kann ich hier keine Fotos laden .............
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

@ thomy46

welchen Viano hast du? (kompakt)
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von flummy »

Holla,

muss das Ding mal ein wenig ausgraben....

Wir überlegen grad wegen dem aktuellen Model des Caddy Maxi. Ich würde mich sehr freuen, wenn uns einige berichten könnten, die evtl eines der aktuelleren Modelle fahren ( soweit ich weiss hat sich seit 2007 nicht viel großartig verändert ). Randbedingungen, damit man weiss was wir alles machen wollen:

- normales tägliches ( ca 12 km zur Arbeit + alles was so zum täglichen Leben gehört, da ich bereits nen Kombi fahre, möchte ich eh im alltäglichen Leben keinen kleinen Wagen mehr fahren ;) )
- nicht zu groß für o.g.
und jetzt der wichtigere Teil :D :
- 1 Moped zur Renne transportieren
- einiges an Krempel mit aufnehmen
- VIELLEICHT unter Umständen eine dritte Person mitnehmen ( Auf den Bildern von sspracer ja möglich )
- Bei "kürzeren" Ausflügen die Möglichkeit darin zu pennen
- bei "längeren" Ausflügen, darf der kleine dann auch noch den Wohnwagen ziehen

Momentane Konfiguration liegt beim Caddy Maxi 2.0 140 PS TDI mit DSG Getriebe. Laut technischen Daten wäre hier eine Zuladung von ca. 620 kg ( was für o.g. Vorhaben ausreichen sollte ) inkl. einer Stützlast von 75 kg bei max 1500 kg Anhänger ( auch dieser Spielraum passt, unser jetziger hat 1200 kg ein anderer Wohnwagen in der Zukunft hätte hier noch Spielraum von 200 kg ( eigentlich 300 aber an die Grenze möchte ich doch nicht ran, zumal diese nur bis 8% Steigung zugelassen ist bei 12% darf er 1400 ) )

Was mich jetzt interessieren würde, speziell wie gesagt von den Fahrer(innen) die die aktuelleren Modelle fahren, wie es sich nach dem Kauf bewährt hat. Also Leistung ausreichend ? ( Wobei mehr geht leider nicht ) Wie verhält sich das Ding wenns mal wirklich "ordentlich" beladen ist ? Eventuelle Krankheiten? Was geht gerne und schnell kaputt ? und und und......

Alternativ wäre evtl. auch interessant zu wissen ob mein Vorhaben auch ohne weiteres im "normalen" Caddy möglich wäre, also nicht in der Maxi Version.

Bin froh um jeden Beitrag der uns in unserem Vorhaben bestärkt ODER eben plausible Gründe dagegen liefert :)

Vielen Dank im Voraus
Grüße
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: VW Caddy Maxi - Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

also, nachdem mein kleiner guter Caddy (Bj 2008) geklaut wurde musste ich zwangsweise auf einen Maxi umsteigen ( Bj. 2013)

Beim neuen ist der Motor deutlich leiser (Diesel) aber
wenn man leer fährt auf der Autobahn ist es am ende genauso laut.

Wenn du jemanden mitnehmen willst kommt eigendlich nur der Maxi in frage.
Wenn du alleine bist der normale Caddy wie oben auf meinem Foto.

TDI mit 105ps reichen zu bzw. sollte nicht weniger sein,
ging auch zum Sachenring ohne probleme :wink: (ohne anhänger)
140ps sollten dann mit Anhänger ausreichen.
Allerdings haben mir die Bremsen überhaupt nicht gefallen beim neuen Caddy Modell!
Da hat mein alter kleiner Caddy (vorletzte baureihe) deutlich besser gebremst.

Da du anscheinend das gleiche fahrerprofil wie ich hast ( außer das ich niemanden mit nehme)
würde ich über einen Ecofuel nachdenken ( Erdgas)

Meinen Erdgas Caddy bekomme ich nächste Woche,
da kommste ca.400km+ mit Erdgas und dann glaube so 100km+ mit Benzin.
Erdgas gibts aber kaum im Ausland, wenn du in deutland bleibst wäre das ein sparalternative.


PS: Verbrauch lag beim 2008er Caddy mit 105ps bei ca. 7l
Beim 2013er Maxi laut Bordcomputer über 4000km gemessen bei 6,7l
Alles Diesel, hauptsächlich kurz Strecke.
Grüße aus dem Spreewald
Antworten