Zum Inhalt

Verkleidungshalter SRAD / andere Modelle

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Verkleidungshalter SRAD / andere Modelle

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hallo

ich brauch einen neuen Verkleidungshalter für meine SRAD 750iger.
Das normale Geweih kann ich nicht verwenden, da an eine der Rahmenhalteschrauben mein Lenkungsdämpfer befestigt wird.
Ich hatte so ein Alu Geweih was man in das Lenkrohr gesteckt hat. Das ist aber bei einem Sturz kaputt gegangen, zudem war das sowieso super passungenau.
Ich hätte da auch lieber was, was mir freie Sicht gibt.
Sebimoto hat da Neuteile, aber halt 145€
Mir persönlich würde auch was gebrauchtes reichen, aber für meine find ich keins.

Weiß zufällig einer, ob die Teile der neuen K Modelle da auch passen?
Es geht vorallem einmal um Anschluss Serieninstrumente (bissl was basteln ist okay) sowie Befestigung des Teils am Rahmen.
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Hi,

ich hab noch ein Yoshimura-Halter aus Alu. Wird aber auch am Lenkkopf mit 2 Schrauben befestigt. Der ist soweit ich weiß für ältere GSXR-Modelle. Hatte ich mir mal bei ebay ersteigert um was zu basteln, aber dann doch nicht gebraucht. Ob man da allerdings die Serieninstrumente dran bekommt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat er Befestigungsmöglichkeiten für einen LD und auch für DZM. Basteln kann man da aber bestimmt was.

Ich kann heute abend mal ein Foto und Maße reinstellen.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

das wäre sehr nett mit den Bildern. Danke schonmal
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Hi,

so hier mal ein paar Bilder. Hab ich wegen der Größe verlinkt.

Wenn du Interesse hast, kann ich ja mal die Haltepunkte nachmessen, dann kannst du schauen, ob er passen würde. Die Kanzel wird bei diesem Halter von außen mit einer Schraube durch die Kanzel oder einem Stift mit Splint am Halter befestigt. Die Löcher für Stift/Splint müsste man noch bohren. Ggf. kann man den Halter auch noch mit einem Stück Alurohr zur Kanzel hin verlägern. Der Halter ist federleicht.

http://www.hobbyracer-nord.de/bilder/Ve ... 000746.JPG
http://www.hobbyracer-nord.de/bilder/Ve ... 000747.JPG
http://www.hobbyracer-nord.de/bilder/Ve ... 000748.JPG
http://www.hobbyracer-nord.de/bilder/Ve ... 000749.JPG
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hallo vielen Dank für die Detailreichen Bilder.
Aber ich glaube, dass ist nicht so unbedingt das, was ich suche. Da müsste ich zuviel dran umbauen, damit das passt.

Das hier ist der von Sebimoto, der bei meiner passt:

Bild

Ich wollte ja gerade auch die Hebelarme, die oben an die Verkleidung gehen, wo original die Spiegel sind.

So wiue es bei dir aussieht, ist einges an Basteln für Originalinstrumente nötig, sowie für die Verkleidungsbefestigung.
Dieser "Bolzen" oder wie man das nennen mag nach vorne, würd wohl auch nich passen.
Antworten