Zum Inhalt

Bremslicht S1000rr "ablemmen"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kirsches Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 12. März 2013, 22:24
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: ADR

Bremslicht S1000rr "ablemmen"

Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsches »

Hallo,
wie kann ich das Bremslicht meiner S1000rr BJ 2013 am besten "stillegen".
Sicherung ?, wenn ja dann welche. Das Handbuch gibt da leider keine Infos.

Kennzeichenhalter ist abgebaut, Warnung deaktiviert aber wie krieg ich nur das Bremslicht weg, ohne mal wieder abkleben zu müssen. ????

Danke für alle hilfreichen Infos.
Grüsse
------------------------------
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Re: Bremslicht S1000rr "ablemmen"

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Must dann aber einen Widerstand reinmachen wenn es sich um eine 2010 handelt oder die Lampenkontrolle deaktivieren lassen
  • Benutzeravatar
  • Kirsches Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 12. März 2013, 22:24
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: ADR

Re: Bremslicht S1000rr "ablemmen"

Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsches »

Ich weiß jetzt wirds gleich peinlich aber da muss ich jetzt wohl durch.
Also: Kennzeichenträger inkl Stecker ist ab und Fehlermeldung ist deaktiviert.
Den Stecker für das Rück/Bremslicht habe ich gesehen aber ich krieg das sch..... Ding nicht ab :? :shock:

Ein Tipp????

Gibt es nicht vielleicht doch eine Sicherung die idealerweise gleich noch das Frontlicht lahmlegt ???
Grüsse
Grüsse
------------------------------
  • Benutzeravatar
  • raifi Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:47
  • Motorrad: BMW S1000RR Mod.2009
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: am Chiemsee

Re: Bremslicht S1000rr "ablemmen"

Kontaktdaten:

Beitrag von raifi »

also wenn Du die Fehlermeldung deaktiviert hast, dann ist die von den Frontscheinwerfern auch deaktiviert.

Am Bremslichtstecker ist eine "Nase" dran, die in einer Schlaufe steckt. Die mußt Du leicht hochheben und dann auseinanderziehen.
Servus vom Rainer #262

29.-31.03.13 -> Misano
Antworten