Zum Inhalt

Normales oder Umkehr-Schaltschema

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Nach welchem Schaltschema fahrt Ihr

  • Ich fahre mit normalem Schaltschema
  • 140
  • 37%
  • Ich fahre umgekehrtes Schaltschema
  • 238
  • 63%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 378

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5831
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Shiftholder ... hab bissl gegoogelt
una naja da ist meine Vorstellungsgraft zu gering um sich da ein Bild von machen wie das eine hilfe sein soll !?
desweiteren ob das auch für die SD gibt waage ich zu bezweiffeln ;-)
Gruzz

p.s.
lasse mich aber sehr gerne aufklären
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ein Bild wäre toll. 8)
#134
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

http://www.atc-racingparts.de/media/ima ... RJ05_2.JPG
http://www.sebimoto-germany.de/images/g ... der_xl.jpg

Gibts von Gilles für viele Modelle.

Kommt halt drauf an wie weit die Schaltwelle rausguckt und wie stark sie beim Schaltvorgang nachfedert.

Als Grobmotoriker ist das Ding natürlich Gimmick.
Aber wie gesagt, ich mags und habe nen Präzisionsvorteil feststellen können.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Dann gefällt dir auch der Factory pro schaltstern
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Hab gleich mal gegoogelt:
http://www.factorypro.com/products/shif ... y_EVO.html

Garkeine Vorstellung und Erfahrung mit sowas.
Da muss ich mal den Katalog wetzen ob HRC da nicht auch sowas hat. :shock:
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Loda Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Freitag 2. April 2010, 18:41
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Zolder/Pan/NBR
  • Wohnort: Betzdorf/ Sieg

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von Loda »

:shock: kenn ich nur aus dem Motocross...
Gruß Loda
Vintage Racing-Team #128

RLC 2014

28.04.-01.05.2014 Rijeka
02.05.2014 500Km Rijeka
11.-12.06.2014 Pannonia
07.08.2014 Zolder
29.09.-02.10.2014 Rijeka
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Fahre auch umgekert.
Würde es aber nicht wieder so machen.
Ist mM eine Modeerscheinung.
Beides hat Vorteile / Nachteile.
Also wer normal fährt, bleibt dabei.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • basmaster Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Montag 18. Mai 2009, 23:05

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von basmaster »

Umgekehrtes Schaltschema!

Für mich persönlich passt es vom Bewegungsablauf her auf diese Weise viel besser! Nie wieder "normal"

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

MFG
Basti
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

sammy hat geschrieben:Na dann muss ich mir wesentlich leichter tun mit dem umgedrehten. Wir werden sehen.

Ich hab mich gleich im ersten Turn dran gewöhnt. Klar am Anfang hab ich mich ab und zu verschalten. Aber war net schlimm. Fahr jetzt die ganze Saison so und finde das umgedrehte Schaltschema für mich persönlich auf der Rennstrecke angenehmer zu fahren.
  • ASracing Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Samstag 27. November 2010, 17:18
  • Motorrad: GsxR 750 k4
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: 39517 / 56410

Re: Normales oder Umkehr-Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von ASracing »

Hallo ihr Gaskranken,
werde auch mal meinen Senf dazu geben...
Ich habe es 2x ausprobiert mit Umkehrschaltung zu fahren...doch nach 2Tagen Rennstrecke fahre ich wieder Motocross und
musste mich wieder umgewöhnen...jedes mal durcheinander gekommen...nun hab ich es bei der normalen Schaltung belassen und fühle mich einfach besser, da ich mich auf andere Sachen mehr konzentrieren kann...
,,Wenn du morgens aufstehst und ab da an,alle 30min
Pinkeln musst...weist du, heut ist Renntag":)
# 38
HR-CUP 2018Lausitz, Brünn, Most, Osche, Brünn
# 555
TwinCUP IDM 2018
Antworten