Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe bisher leider von keinem der um Hilfe gebeten hat eine Information bekommen.
Auch keinen Anruf, oder eine Mail……..
Da wir die Ursache in einer fehlerhaften Firmware sehen, die in der Zeit ca. Mai - Juli ausgeliefert wurde und dies nur einen eng abgesteckten Kundenkreis betrifft, bitten wir darum die folgenden Schritte vorzunehmen.
Um die Aktualisierung für Euch so einfach wie möglich zu machen, bitte ich euch uns eine Mail an info@starlane24.de zu schicken.
Wir benötigen darin bitte die Angaben der derzeit verwendeten Firmware (System Info) und die Strecken auf denen ihr fahren werdet, damit wir diese via 'Fernupdate' aktualisieren können.
Ihr bekommt von uns eine gezippte Datei. Diese Datei bitte entpacken und den Ordner "Starlane" auf einen leeren USB Stift kopieren.
1. Den USB Stift in den Stealth stecken.
2. Es öffnet sich nach ca. 3 Sek. ein Menü in Display
3. Wählt bitte "Firmware Upgrade"
4. Den Vorgang nicht unterbrechen und den Anweisungen folgen. Bei den Modell 3 & 3X ist einmal eine Taste als Bestätigung zu drücken, das Update geht dann nach wenigen Sekunden weiter.
5. Stealth startet wieder
6. Die Taste "CANC" drücken und den USB Stift entfernen
7. Im Menüe "MEMORY" den Punkt "FORMAT MEMORY" aufrufen um den Speicher zu formatieren. (zwingend notwendig)
Das Firmware Update ist damit abgeschlossen
StreckenKoordinaten einspielen:
Auch diese wurden von uns überarbeitet und optimiert.
Anhand der von euch genannten Strecken, haben wir diese bereits auf den USB Stift kopiert den ihr in der Hand haltet.
1. Den USB Stift wieder in den Stealth stecken.
2. Es öffnet sich nach ca. 3 Sek. ein Menü in Display
3. Wählt bitte "Import Tracks"
4. Daten werden eingelesen, Gerät geht wieder zurück in das Menü….
5. Die Taste "CANC" drücken und den USB Stift entfernen
Die hinterlegten Strecken, werden nun automatisch während des Kaltstartes erkannt und zu Verwendung vorgeschlagen. Mit "ENTER" wird die Strecke bestätigt und geladen.
Der Kaltstart darf nicht in der BOX erfolgen.
Sollte es noch zu Fragen kommen, bitte an die genannte Mailadresse.
Ich denke jedoch das damit die auftretenden Fragen geklärt sein werden und die betreffenden Geräte wieder perfekt arbeiten werden. Wir arbeiten mit der derzeit aktuellen Firmware 3.88 absolut problemlos.
Mit freundlich Grüßen
Andreas Engel
Starlane Germany
ich habe bisher leider von keinem der um Hilfe gebeten hat eine Information bekommen.
Auch keinen Anruf, oder eine Mail……..
Da wir die Ursache in einer fehlerhaften Firmware sehen, die in der Zeit ca. Mai - Juli ausgeliefert wurde und dies nur einen eng abgesteckten Kundenkreis betrifft, bitten wir darum die folgenden Schritte vorzunehmen.
Um die Aktualisierung für Euch so einfach wie möglich zu machen, bitte ich euch uns eine Mail an info@starlane24.de zu schicken.
Wir benötigen darin bitte die Angaben der derzeit verwendeten Firmware (System Info) und die Strecken auf denen ihr fahren werdet, damit wir diese via 'Fernupdate' aktualisieren können.
Ihr bekommt von uns eine gezippte Datei. Diese Datei bitte entpacken und den Ordner "Starlane" auf einen leeren USB Stift kopieren.
1. Den USB Stift in den Stealth stecken.
2. Es öffnet sich nach ca. 3 Sek. ein Menü in Display
3. Wählt bitte "Firmware Upgrade"
4. Den Vorgang nicht unterbrechen und den Anweisungen folgen. Bei den Modell 3 & 3X ist einmal eine Taste als Bestätigung zu drücken, das Update geht dann nach wenigen Sekunden weiter.
5. Stealth startet wieder
6. Die Taste "CANC" drücken und den USB Stift entfernen
7. Im Menüe "MEMORY" den Punkt "FORMAT MEMORY" aufrufen um den Speicher zu formatieren. (zwingend notwendig)
Das Firmware Update ist damit abgeschlossen
StreckenKoordinaten einspielen:
Auch diese wurden von uns überarbeitet und optimiert.
Anhand der von euch genannten Strecken, haben wir diese bereits auf den USB Stift kopiert den ihr in der Hand haltet.
1. Den USB Stift wieder in den Stealth stecken.
2. Es öffnet sich nach ca. 3 Sek. ein Menü in Display
3. Wählt bitte "Import Tracks"
4. Daten werden eingelesen, Gerät geht wieder zurück in das Menü….
5. Die Taste "CANC" drücken und den USB Stift entfernen
Die hinterlegten Strecken, werden nun automatisch während des Kaltstartes erkannt und zu Verwendung vorgeschlagen. Mit "ENTER" wird die Strecke bestätigt und geladen.
Der Kaltstart darf nicht in der BOX erfolgen.
Sollte es noch zu Fragen kommen, bitte an die genannte Mailadresse.
Ich denke jedoch das damit die auftretenden Fragen geklärt sein werden und die betreffenden Geräte wieder perfekt arbeiten werden. Wir arbeiten mit der derzeit aktuellen Firmware 3.88 absolut problemlos.
Mit freundlich Grüßen
Andreas Engel
Starlane Germany
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Übrigens macht mein Athon das gleiche, das komische ist, das ich dieses Problem
vor ein bis zwei Jahren nur äußerst selten hatte, aber in letzter Zeit geht garnix mehr.
Manchmal hab ich überhaupt keine Zeit, manchmal fängt er irgendwann an,
manchmal Doppelrunden, manchmal fehlende Sektorzeiten ...... sehr merkwürdig.
Werde das beim nächsten Termin nochmal testen mit diesem Kaltstart und das
Gerät mal ungefähr 10min unter freien Himmel Sateliten suchen lassen.
Eventuell müssen aber auch nur die Sektoren und oder S/Z-Linie neu gespeichert
werden, weil diese Koordinaten doch schon einige Zeit am Buckel haben.
Aber genau das wollte ich eig. vermeiden, weil man sonst die Runden bzw. die
Zwischenzeiten nicht so gut vergleichen und übereinander legen kann.
Ist es eig. egal ob man die neue Strecke vor oder nach dem Kaltstart aus dem
Menü auswählt?
Nach dem Auswählen der Strecke nochmal "Save Finish/Intermediates" machen,
oder macht das keinen Sinn?
Wo finde ich denn die letzte Firmware für mein Gerät, irgendwie hab ich nichts
gefunden betreff Firmware auf der Homepage .... vielleicht hab ich es ja auch
übersehen .....
Aber ich glaube mich zu erinnern das es bei meinem Modell nichts mehr aktuelleres
gibt als die 2.34 oder so ..... bin jetzt nicht in der Nähe des Laptimers.
Jaja, ich weiß, anrufen wäre besser ..... mach ich auch spätestens nach dem nächsten
Termin!
Ansonsten vielen Dank für die tollen Erklärungen und Hilfestellungen! Find ich super!
mfg gixxn
vor ein bis zwei Jahren nur äußerst selten hatte, aber in letzter Zeit geht garnix mehr.
Manchmal hab ich überhaupt keine Zeit, manchmal fängt er irgendwann an,
manchmal Doppelrunden, manchmal fehlende Sektorzeiten ...... sehr merkwürdig.
Werde das beim nächsten Termin nochmal testen mit diesem Kaltstart und das
Gerät mal ungefähr 10min unter freien Himmel Sateliten suchen lassen.
Eventuell müssen aber auch nur die Sektoren und oder S/Z-Linie neu gespeichert
werden, weil diese Koordinaten doch schon einige Zeit am Buckel haben.
Aber genau das wollte ich eig. vermeiden, weil man sonst die Runden bzw. die
Zwischenzeiten nicht so gut vergleichen und übereinander legen kann.
Ist es eig. egal ob man die neue Strecke vor oder nach dem Kaltstart aus dem
Menü auswählt?
Nach dem Auswählen der Strecke nochmal "Save Finish/Intermediates" machen,
oder macht das keinen Sinn?
Wo finde ich denn die letzte Firmware für mein Gerät, irgendwie hab ich nichts
gefunden betreff Firmware auf der Homepage .... vielleicht hab ich es ja auch
übersehen .....
Aber ich glaube mich zu erinnern das es bei meinem Modell nichts mehr aktuelleres
gibt als die 2.34 oder so ..... bin jetzt nicht in der Nähe des Laptimers.
Jaja, ich weiß, anrufen wäre besser ..... mach ich auch spätestens nach dem nächsten
Termin!

Ansonsten vielen Dank für die tollen Erklärungen und Hilfestellungen! Find ich super!
mfg gixxn
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hallo Andi,
super, dass du dich hier in die Diskussion mit eingeklinkt hast. Hab dir soeben gleich eine eMail geschrieben.
Gruß Alex
super, dass du dich hier in die Diskussion mit eingeklinkt hast. Hab dir soeben gleich eine eMail geschrieben.
Gruß Alex
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hallo Andy,
Danke für deine ausführliche Erklärung.
Ich habe dir noch nichts schicken können, da ich beruflich im Moment verhindert bin, werde ich nachholen, aber wie einer meiner Vorposter schon bemerkt hat, habe ich mir auch gedacht, dass ich etwas falsch gemacht habe, oftmals ist der Fehler genau vor dem Gerät
.
Werde dir natürlich alles zukommen lassen, danach dein o.g. Prozedere durchführen.
Danke für deine ausführliche Erklärung.
Ich habe dir noch nichts schicken können, da ich beruflich im Moment verhindert bin, werde ich nachholen, aber wie einer meiner Vorposter schon bemerkt hat, habe ich mir auch gedacht, dass ich etwas falsch gemacht habe, oftmals ist der Fehler genau vor dem Gerät

Werde dir natürlich alles zukommen lassen, danach dein o.g. Prozedere durchführen.
- Millemanu Offline
- Beiträge: 292
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 09:20
- Motorrad: RSV 4 R
- Lieblingsstrecke: Sachsenring, Ledenon
- Wohnort: Asperg
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Also Leute !
Heutzutage wird ja öfter über irgendwelche Servicewüsten und dergleichen diskutiert
Was der Andy hier an Service abliefert ist absolute Spitzenklasse !
Das möchte ich mal gesagt haben.

Heutzutage wird ja öfter über irgendwelche Servicewüsten und dergleichen diskutiert
Was der Andy hier an Service abliefert ist absolute Spitzenklasse !
Das möchte ich mal gesagt haben.

Aloha !
Manu
Manu
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Absolut top. Hab zwar keinen Starlane-Laptimer aber bin schwer begeistert, dass du hier so Auskunft gibst....Millemanu hat geschrieben:Also Leute !
Heutzutage wird ja öfter über irgendwelche Servicewüsten und dergleichen diskutiert
Was der Andy hier an Service abliefert ist absolute Spitzenklasse !
Das möchte ich mal gesagt haben.
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Millemanu hat geschrieben:Also Leute !
Heutzutage wird ja öfter über irgendwelche Servicewüsten und dergleichen diskutiert
Was der Andy hier an Service abliefert ist absolute Spitzenklasse !
Das möchte ich mal gesagt haben.
100 % unterschreib !!!!!!!

Habe ich Ihm auch schon mal gemailt .
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:


Hab meine Daten (noch dazu gleich mal die falsch exportierten

und promt 10 min, später eine Antwort bekommen

Ehrlich, dass findet man heutzutage eher selten bis garnicht, gratulation an Andreas und das Starlane Team.
Auch wenn ich zum Teil selbst eine Starlane- Bedienungsbanane war

Ich hoffe nur, dass der Laptimer in Zukunft niedrigere Zeiten anzeigt

Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hallo,
ich kann auch nur absolut Positives vom Andy berichten. Sehr schnelle und fachkundige Unterstützung ob es um Stealth-3 oder RIDM ging !! Top ! Ganz klar ein Grund wieder Starlane zu kaufen ... Ob Laptimer, Zusatzmodule oder vielleicht auch demnächst mal 1-2 Quickshifter ...wenns Geld reicht.
Gruß,
Ron.
ich kann auch nur absolut Positives vom Andy berichten. Sehr schnelle und fachkundige Unterstützung ob es um Stealth-3 oder RIDM ging !! Top ! Ganz klar ein Grund wieder Starlane zu kaufen ... Ob Laptimer, Zusatzmodule oder vielleicht auch demnächst mal 1-2 Quickshifter ...wenns Geld reicht.
Gruß,
Ron.