Zum Inhalt

S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ghostangel hat geschrieben:
zx10speed hat geschrieben:Markenverteilung Superstock WM am Nürburgring z.B:

13x ZX10R
7x S1000RR (incl.2x HP4)
3x Panigale
2x CBR1000RR
2x GSXR 1000
letztes Jahr BMWs ohne ende, dieses Jahr haben viele BMW Teams wohl auf Kawa gewechselt...


Warum wohl nur :mrgreen:
Die wurden mit Gasstößen Kaputtgemacht. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

luxgixxer hat geschrieben:Hechi schreibt verstaendliches Hochdeutsch??? Was ist denn da los ???
Spatz hat geschrieben:Ghostwriter? :wink:
:lol: :lol: :lol: hab mich auch gewundert :lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Über Gasstöße kann man ja noch diskutieren aber definitiv Motoren vernichtend ist das halten der Drehzahl im Stand. Wurde glaub ich hier auch schon als Tip gegeben und führt eher zur Überbeanspruchung des Motors durch lokale Überhitzung von Bauteilen da ohne Last viel zu wenig Benzin eingespritzt wird im Verhältnis zur Drehzahl.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Du meinst das er dann abmagert?
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Am besten schiebt man das Teil durchs Fahrerlager damit es warm wird .... :roll: :roll: :roll: :roll:

:alright:
  • franjo Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 15:13
  • Wohnort: Montabaur

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von franjo »

Der Thread hier ist wohl irgendwie auf der Strecke geblieben. :alright:

Schieben - mit eingelegtem Gang und welchen????
Ist zwischen 2 und 4 Zylinder zu unterscheiden oder kann man den gleichen
Gang nehmen. :band:

Es grüßt aus dem Westerwald

Franz-Josef
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

franjo
du kannst nicht mitreden, du kommst doch morgens per moped zur strecke
dann ist der traktor schon warm :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

probefahrt auf rennstrecke ist doch kein problem bei BMW
http://www.team-motobike.de/bmw/
die testrides sind günstig und man hat reichlich turns zum kennenlernen

zum vergleich kann man auch das eigene moped mitbringen

kawa konnte man bei den PS racecamps fahren ( die hatten reichlich von den dingern dabei )
preis war glaube ich 20€ pro turn

BMW ist schon fast idiotensicher einfach zu fahren
kritikpunkte sind nicht einfach zu finden, wenn dann könnte die gabel etwas feinfühliger sein.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

mr_spinalzo hat geschrieben:BMW ist schon fast idiotensicher einfach zu fahren
Das hab ich auch schon mehrfach von Beamer Fahrern gehört, die BMW macht einfach sehr schnell schnell. Ist jetzt die Frage worran das liegt und warum das andere nicht auch hinbekommen.

Ich persönlich finde die Kawa schöner gemacht, aber die scheint Serie wohl ziemlich zugeschnührt zu sein. :|
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Du meinst das er dann abmagert?
Bei einem Benziner ist das in dem Fall kein Abmagern, sondern herabsetzen des Liefergrades, was sich noch schlimmer auswirkt als ein reines abmagern.
Antworten