Zum Inhalt

Leistungstuning K2 Racebike

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Movistar-Gixxer Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 10:00
  • Motorrad: GSXR 600 K2
  • Lieblingsstrecke: OSL

Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von Movistar-Gixxer »

Hi zusammen,

bei meiner GSXR 600 K2 hat sich letztens in Oschersleben mein Zylinderkopf verabschiedet (besser gesagt ein Ventilteller/Ventiltasse ist durchgebrochen).
Hab mir nun nen gebrauchten Zylinderkopf (incl. Nockenwellen, Ventile, usw) besorgt und wollte fragen ob ihr folgendes Vorhaben für sinnvoll haltet:

- K&N Sportluftfilter (schon montiert)
- Leo Vince Sport ESD ohne DB-Eater montieren (hab ich schon rumliegen)
- Powercommander V mit Autotune einbauen und während der Fahrt Motor abstimmen (hab ich schon rumliegen)
- Krümmer von GSXR 1000 K1 montieren (hab in diversen Foren gelesen, dass der was bringen soll?)
- Von originaler Zylinderkopfdichtung mittlere Dichtung entfernen, dadurch höherer Verdichtung (ist das sinnvoll?)

Das Motorrad wird ausschließlich auf der Rennstrecke benutzt und stand eigenltich gut im Futter.
Laufleistung: 43tkm (Kupplung vermessen -> i.O., Zylinderlaufbahnen nicht ein Kratzer, Steuerkette i.O.)

Wenn die ein oder andere Modifikation insgesamt 10PS bringt wäre ich sehr zufrieden.
Wenn das aber nur 3 oder 4 PS bringt lass ich's gleich sein und fahr mit dem Originalauspuff weiter.

Hat von euch vielleicht schon jemand solch einen ähnlichen Umbau gemacht oder kann mir dazu was sagen?

Gruß,
Movistar-Gixxer
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ganz ehrlich?

Lass es sein und investier das Geld lieber in ein paar Trainings mehr bzw. hebs dir auf für ein aktuelleres Motorrad...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Movistar-Gixxer Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 10:00
  • Motorrad: GSXR 600 K2
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von Movistar-Gixxer »

Der Meinung bin ich ja grundsätzlich auch, aber da ich nur ca. 100€ für den Krümmer ausgeben müsste und der Motor grad eh schon zerlegt ist überlege ich's mir trotzdem.
Die Frage ist hald obs die gewünschte Mehrleistung bringt oder nicht...
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nur durch den Krümmer bei ner 600er kann ich mir nicht vorstellen, daß da 10PS rauskommen.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

PS sind zwar schön, doch sauberes nutzbares Drehzahlband ist viel wichtiger :!:
#134
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ob der Krümmer was bringt, kann ich nicht beurteilen.
Aber ich kann dir relativ sicher sagen, dass du ohne ordentliches Abstimmen nicht weit kommst.
Und dann bleibt es eben nicht mehr bei den 100€ für den Krümmer.

Wie gesagt: ich empfehle Dir, die Kiste einfach zu lassen, wie sie ist und das gesparte Geld in Fahrpraxis zu stecken. 100€ sind schon mal der Sprit für zwei Tage mit viel fahren! ;-)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Movistar-Gixxer Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 10:00
  • Motorrad: GSXR 600 K2
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von Movistar-Gixxer »

Abstimmen würd ich die Geschichte ja dann mit dem Powercommander und Autotune während der Fahrt.

Hab mir aber grad die alte Kopfdichtung angeschaut und beschlossen, an der nichts zu machen, da sind in der mittleren Lage auch noch Drosseln für das Kühlwasser.

@Andigixxer, das ist ja nicht nur der Krümmer, sondern auch noch Sport ESD, K&N und Abstimmung mit Autotune..
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Was willst du hören? Dass du es unbedingt machen sollst? Wird nicht passieren...
Du hast jetzt 3 Meinungen von Leuten bekommen, die selbst einige Zeit mit der Materie zugebracht haben.
Wenn du Bock drauf hast und es ausprobieren willst, mach. Probier es aus. Es wird dir keiner vorher genau sagen können, was es bringt.
Aber die von die erwünschten 10 Mehr-PS wirst du wohl kaum erreichen. Da kann man sich kurz überlegen, ob sich das lohnt...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Snoopy hat es schön auf den Punkt gebracht.

Ich würde an Deiner Stelle in eine so alte Möhre gar nichts mehr an Optimierungskram reinstecken - und wenn überhaupt nichts am Motor, den der bleibt immer recht schwach im Vergleich zu modernen R6en. Wenn Du ein gutes Federbein wirklich günstig bekommst, hilft Dir das mehr m.E.

Für den Motor bau halt den Kram ein, den Du eh liegen hast. Luftfilter und ESD werden aber keine Wunder bewirken und der PC ebenso. Mehr als das, macht keinen Sinn.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Leistungstuning K2 Racebike

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Also bei der Laufleistung würde ich auch von deinem Plan Abstand nehmen!!
Dein Kurbeltrieb soll ja nicht angefaßt werden, also was passiert wenn du den Motor von oben optimierst??
Er sucht sich die schwächste Stelle an der er nachgeben kann und haut dir unten was zusammen.
Fahr den Motor Motor original weiter und wittme dich dem FW, dann geht es wie von selbst wieder einen Schritt weiter.
***
Antworten