Zum Inhalt

Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Unter der reflektierenden Folie zur Tankisolierung befindet sich noch Dämmstoff.
Ob jetzt Luft dazwischen ist spielt doch keine Rolle. Wenn 600 Grad auf ein dünnes Alurohr strahlen gibt es diese Temperatur sehr viel schneller an das Wasser darin ab als würde es auf einen dicken Gummischlauch strahlen. Hat auch was mit Wärmeleitfähigkeit zu tun. Nach deiner Theorie müsste man Heizungsrohre aus Kupfer nicht isolieren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Luft ist ein super Isolator.
Im Endeffekt ists ja wurscht, bei ner R6 ist das Alurohr auch direkt neben dem Block, ebenso bei den KIT-Teilen für die ZX-6R.
Der Effekt sollte marginal sein denke ich.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stiofán hat geschrieben:Luft ist ein super Isolator.
darum sind wir so interessiert daran möglichst viel Luft durch unseren Kühler zu leiten.
Stiofán hat geschrieben:Der Effekt sollte marginal sein denke ich.
Warum will man dann hier gerade Alurohre zur besseren Kühlung benutzen an Stelle von Gummischläuchen?
Ein Alurohr anstelle Gummischlauch direkt neben dem heißen Krümmer dürfte genau das Gegenteil bedeuten.
Ich habe durch Isolierung der Krümmerrohre die auf den Kühler abstrahlten die Temperatur um einige Grad nach unten bekommen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • rico#83 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 15. Oktober 2013, 10:37
  • Motorrad: CBR900 + VFR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Senftenberg am Lausitzring
  • Kontaktdaten:

Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.

Kontaktdaten:

Beitrag von rico#83 »

Die beste Lösung wäre die Schläuche komplett durch Alurohre zu ersetzen.
Macht man aber nicht, da zu aufwendig und teuer.
Außerdem absorbiert Gummi gut Vibrationen und Schläge, was an den Anschlüssen am Kühler und einigen anderen Stellen Sicherheit bietet. Zum Beispiel bei einem Sturz würde ein Rohr eher brechen/reißen. Der Schlauch dämpft den Schlag ab und man kann weiterfahren.
Das erklärt warum die WM Teams, obwohl dort Geld keine Rolle spielt auch noch Gummischläuche verwenden.

Rico
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ich persönlich halte den Vorteil von Metallrohren anstelle von einem Gummischlauch für so gering, dass sich eine Veränderung des Serienzustandes nicht lohnt.

Grund ist die geringe Oberfläche eines Rohres.

Die Oberfläche eines Kühlers ist durch die Zieharmonikafaltung der Lamellen wesentlich größer als die Kühlerabmessungen. Dabei liegt der Kühler im Vergleich zu den Kühlerschläuchen/Rohren auch voll im Fahrtwind.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Lutze hat geschrieben: Ich habe durch Isolierung der Krümmerrohre die auf den Kühler abstrahlten die Temperatur um einige Grad nach unten bekommen.

Hallo Lutze!

Welches Material hast du dafür verwendet?
Wenns geht mit genauer Bezeichnung, sodaß ich es eventuell finde im Netz!
danke vorab!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hatte einmal sowas allerdings irgendwo anders her:
http://www.isa-racing.com/product_info. ... zband.html
besser wäre sicher das:
http://www.isa-racing.com/product_info. ... hluss.html

dort im Shop gibt es aber noch einiges anderes auch Alurohre die hier zum Teil gerade selbst gebogen werden
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten