Zum Inhalt

Reifen gekauft und nie bekommen ......was soll ich machen ??

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen gekauft und nie bekommen ......was soll ich mache

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Falsch: Da ein Versand an den Käufer vereinbart worden ist, tritt die Schickschuld in Kraft und somit muss der Verkäufer auch für den ordentlichen Versand gerade stehen :wink:
Kannst du im BGB nachlesen!
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • R1udi Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 12:28
  • Motorrad: KTM 790 Duke
  • Lieblingsstrecke: überall schwuchtelig
  • Wohnort: Bornheim

Beitrag von R1udi »

@W.v.Bo
Wo?
Der Begriff Schickschuld regelt die Leistungsgefahr, d.h. was passiert, wenn der Schuldner nicht leistet. Die Schickschuld ist mit Übergabe an den Spediteur erfüllt. Der Verkäufer muss seinerseits alles Erforderliche zur Leistung beitragen, nämlich die Ware an den Spediteur übergeben. Dies ist hier ja vermutlich gegeben. Davon unabhängig ist der Gefahrübergang im Kaufrecht zu beurteilen. Abweichung gibt es zu dem zitierten § 447 BGB nur in § 474 Abs. 2 BGB beim Verkauf durch gewerblichen Händler. Danach geht die Gefahr erst mit Übergabe an den Käufer über.
So, muss jetzt auch mal arbeiten 8)
und Tschüss
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Reifen gekauft und nie bekommen ......was soll ich mache

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

R1udi hat geschrieben:...
So, muss jetzt auch mal arbeiten 8)
...
Besser so! Hättest vorher damit garnicht aufhören sollen! :wink:

:alright:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Reifen gekauft und nie bekommen ......was soll ich mache

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

so neueste Info : Habe Heute mal mit meinem RA telefoniert
der hat mir dann die Telnr. des Verkäufers übermittelt
hab da dann natürlich angerufen demnach soll sich folgendes zugetragen haben

DPD hat an eine falsche Adresse geliefert dort hat jemand die Reifen angenommen und scheinbar auch unterschrieben
seitdem versucht DPD wohl die Reifen dort wieder abzuholen trifft aber scheinbar niemanden an
oder so ähnlich .....

Wieso der Verkäufer nicht in der Lage ist mir dieses mitzuteilen (vor allem da ich ja jeden 2.tag frage) bleibt
mir ein Rätsel ....?

Naja ich glaub eh erst an die Reifen wenn ich die sehe ..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R1udi hat geschrieben:Beim Versendungskauf geht die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur auf den Käufer über, d.h. er trägt das Risiko der Verlustes oder Untergangs der Ware (§ 447 BGB). Der Erfüllungsort ist in der Regel des Sitz (Wohnsitz) des Schuldners der Leistung. Daher hat der Käufer im geschilderten Fall keinen Schadensersatzanspruch, schon gar nicht gegen den Spediteur, sonst wäre die Regelung ja überflüssig. Wer die Gefahr des Untergangs trägt muss auch mit den Konsequenzen des Untergangs fertig werden. Er hätte die Ware abholen, einen Spediteur mit der Abholung beauftragen oder aber auf einen versicherten Versand bestehen können. Der Verkäufer hätte dann seinen Anspruch gegen den Versicherer an den Käufer abtreten können und gut wär's gewesen.
Shit happens :(
Nur meine Meinung (bin kein ausgebildeter Rechtsverdreher)
Gruß
Rudi
das halte ich für ein Gerücht, auch wenn ich da 3 mal lesen müsste was genau gesagt werden soll.
Der Verkäufer bietet an 3 Reifen 200 € Versand 15€. Für mich bedeutet das egal ob privat oder geschäftlich ich bin dafür verantwortlich das dieses Angebot auch so ausgeführt wird.
In diesem Fall scheint mir da eindeutig was faul zu sein.

Psyco hat geschrieben: und genau so läuft es bei der Post nicht.
Zumindest so meine Erfahrung. Der Käufer wird entschädigt.
Wann hast du die Erfahrung gemacht? Persönlich? Ich verschicke mehrere 1000 Pakete mit DHL/Post im Jahr. Da kommt wenn auch selten schon mal was weg. Nachforschungsantrag muß immer ich stellen und kann angeben ob die verlustig gegangene Sendung bei auffinden zu mir zurück oder zum ursprünglichen Empfänger geliefert werden soll. Geht in der Regel zu mir zurück da ich bereits Ersatz geliefert habe. Bleibt die Sendung verlustig wird das Geld auf das von mir angegebene Konto zurückerstattet. Da könnte theoretisch auch der Empfänger der Ware angegeben werden, nur dreht der mir den Kragen um wenn ich ihm erzähle das er sich 2 bis 8 Wochen gedulden soll.
Meines Wissens werden solche Nachforschungsaufträge auch nur vom Versender angenommen.
Kannst ja mal die Hotline anrufen und fragen ob auch du als Empfänger nachforschen lassen kannst, ich glaube nicht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Mr.Altenberg hat geschrieben:DPD hat an eine falsche Adresse geliefert dort hat jemand die Reifen angenommen und scheinbar auch unterschrieben
seitdem versucht DPD wohl die Reifen dort wieder abzuholen trifft aber scheinbar niemanden an
oder so ähnlich .....
tun wir mal so als wenn das die Wahrheit wäre. Dann hätte der Verkäufer mit Einlieferungsbeleg und korrekter Adresse erstmal alles richtig gemacht. Auch der Käufer hätte alles richtig gemacht mit Bezahlung und Übermittlung der richtigen Zieladresse.
Ergo hat den schwarzen Peter DPD. Kann auch vorkommen. Auch bei DPD dürften die Pakete versichert sein. Ob dann letztendlich der arme Honk, der falsch ausgeliefert hat, dafür gerade stehen muss, steht auf nem anderen Blatt.

Auf Fortsetzung wartend ...
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Reifen gekauft und nie bekommen ......was soll ich mache

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

so grade einen Anruf von DPD erhalten :

es tue ihnen wahnsinnig Leid wollen sich bis Do. nochmal melden
um mich über den Verbleib der Reifen zu informieren zur Zeit bestehe das Problem an den Typen ranzukommen wo die reifen fälschlicherweise abgeben wurden

Was mich nur wundert das ich erst son RIESEN Fass aufmachen muss damit was passiert

Naja schauen wir mal was die nette DPD Dame mir am Donnerstag zu sagen hat

gehe aber jetzt erstmal davon aus das den Verkäufer bis auf mangelnde (oder auch gar keine) Kommunikation erstmal keine Schuld trifft
  • Redox Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 18:27
  • Motorrad: SC 59
  • Lieblingsstrecke: Tor Poznan
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von Redox »

Hi,

ich bin gerade geschädigter Käufer mit dem Lieferanten DHL.

Zuerst kommt der Kaufvertrag zustande.
Der Verkäufer hat ein Anrecht auf den vertraglichen Kaufpreis.
Der Käufer hat ein Anrecht auf herausgabe der Ware.

Das Eigentum an der Ware erlangt der Käufer erst mit übergabe der Ware.
Solange bleibt das Recht auf Übergabe der Ware erhalten.
---------------------------------------------------------------
§ 433 Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag
(1) Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
(2) Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen.
---------------------------------------------------------------

D.h. bis zur Übergabe der Sache ist der Kaufvertrag nicht erfüllt.
Kann der Verkäufer (falls Ware gebraucht und auf dem Postweg verloren gegangen) nicht übergeben, hat der Käufer das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Nun hat der Verkäufer den Kaufpreis ohne Anspruch.
Dann kommt 812 BGB ungerechtfertigte Bereicherung zum tragen.

Ich kann im gerichtlichen oder Außergerichtlichen Mahnverfahren die Erstattung des Kaufpreises zurückverlangen. (bitte nicht fragen, welche sonstigen Erstattungsansprüche aus enstandenen Kosten wg des nicht erfüllten Kaufvertrages durchgesetzt werden können)

Einen Erstattungsanspruch des Käufers an das Lieferunternehmen (z.B. DPD, DHL etc) besteht nicht.
Das Eigentum der Ware ist bis zur Übergabe an den Käufer, beim Verkäufer.
Das Vertragsverhältnis der Lieferung der Reifen besteht ausschließlich zwischen Verkäufer und DPD.

Somit gibt es weder einen gesetzlichen Anspruch (z.B. 985 BGB Herausgabeanspruch von Eigentum), noch einen Vertraglichen.

Aktuell werde ich mir die Ansprüche des Verkäufers an die DHL abtreten lassen.
Erst mit der Abtretung habe ich einen Anspruch, den ich durchsetzten kann.
Dies tue ich nur, da der Verkäufer stets bemüht war und ich lieber selber die DHL trete, da ich mich als Geschädigt fühle, es rechtlich aber nicht bin.

Redox

PS: Bin kein Anwalt, nur gelernter Kaufmann
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Reifen gekauft und nie bekommen ......was soll ich mache

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

ENTWARNUNG : Die Reifen sind Heute eingetroffen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

was jetzt in erster Linie an der ganzen Sache schlecht gelaufen ist war die KOMMUNIKATION
zwischen Käufer und verkäufer

Und natürlich DPD mit iherer lieferung an eine falsche Adresse

Was ich mir für die Zukunft wünschen würde : das der Verkäufer nach Zahlungseingang
den Versand mit angabe der Sendungsnr. und dem Versdandunternehmen bestätigt

Dies ist ganz wichtig um zb VOR der Zustellung online eine Abstellgenemigung usw. zu erteilen :alright:

Eine kurze Mail an den Verkäufer das alles eingetroffen ist ist auch ganz nett ....

Und zuletzt wenn etwas verkauft ist einfach mal die Anzeige löschen ich weiss nicht wie oft ich Leute angeschrieben habe nur um zu erfahren das alles weg ist ........... :assshaking:


gruss
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Reifen gekauft und nie bekommen ......was soll ich mache

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Mr.Altenberg hat geschrieben:ENTWARNUNG : Die Reifen sind Heute eingetroffen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

was jetzt in erster Linie an der ganzen Sache schlecht gelaufen ist war die KOMMUNIKATION
zwischen Käufer und verkäufer

Und natürlich DPD mit iherer lieferung an eine falsche Adresse

Was ich mir für die Zukunft wünschen würde : das der Verkäufer nach Zahlungseingang
den Versand mit angabe der Sendungsnr. und dem Versdandunternehmen bestätigt

Dies ist ganz wichtig um zb VOR der Zustellung online eine Abstellgenemigung usw. zu erteilen :alright:

Eine kurze Mail an den Verkäufer das alles eingetroffen ist ist auch ganz nett ....

Und zuletzt wenn etwas verkauft ist einfach mal die Anzeige löschen ich weiss nicht wie oft ich Leute angeschrieben habe nur um zu erfahren das alles weg ist ........... :assshaking:


gruss
....das mit der Abstellgenehmigung würde ich niemals machen. Solltest du deine ASG erteilt haben und die Ware ist nicht da hast du keine rechtliche Handhabe und bezahlst evtl Reifen die du nie bekommen hast.
Eine automatische Trackingübermittlung mit Versanddatum und Paketnummer sollte bei nem seriösen Händler eigentlich Standart sein....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten