Zum Inhalt

Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

preuss hat geschrieben:Ich meine mich zu errinnern das in Phillip Island die TOP-Speed Messung sehr nah am Bremspunkt liegt, wenn sich da mal einer Verbremst hat kommen schnell mal ein paar mehr Km/h zustande. Genauso auch wenn jemand noch nicht so das Gefühl hat für das Bike und nicht so spät bremst wie die anderen, dann fehlen schnell mal ein paar Km/h
Auf Philip Island trifft das evtl. mehr zu- aber:
Die 3 schnellsten sind Aprillias und es sind nur 3 dabei 8)
Wechseln die eigentlich noch so 3-5 mal pro Veranstaltung die Motoren???

P.S. Finde die neue "Superpole" besser ala Moto GP
http://www.speedweek.com/sbk/news/49772 ... rpole.html
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

preuss hat geschrieben:Ich meine mich zu errinnern das in Phillip Island die TOP-Speed Messung sehr nah am Bremspunkt liegt, wenn sich da mal einer Verbremst hat kommen schnell mal ein paar mehr Km/h zustande. Genauso auch wenn jemand noch nicht so das Gefühl hat für das Bike und nicht so spät bremst wie die anderen, dann fehlen schnell mal ein paar Km/h
Ich würde generell sagen, dass der Topspeed auf der Start/Ziel sehr nah am Bremspunkt liegt :wink:

Wenn das Verbremsen passiert, dann handelt es sich vielleicht um wenige Meter die garantiert keine 2 km/h ausmachen!
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Richtig lesen, es geht um den Messpunkt.
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Bastian88 hat geschrieben:Richtig lesen, es geht um den Messpunkt.
Wäre schon interessant, wenn die Topspeed-Messung eingangs Start/Ziel postiert sein sollte :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich war ja schon ein paarmal auf Phillip Island. Die kommen aus der letzten Kurve mit richtig Speed, die MotoGP mit an die 200km/h. Jetzt bringen die Buells trotz der elendslangen Geraden keine 270km/h zustande. Das liegt weder an der Position der Messstelle noch an verbremsern.
Die Dinger haben schlicht und einfach keine Leistung und anscheinend taugt die Aerodynamik nix.

Selbst die Moto2 vom Cortese lief letztes Jahr im Rennen 296km/h!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Deshalb mein ich ja, dass es schon etwas komisch und vorallem alles andere als logisch wäre, wenn der Topspeed-Messpunkt Nicht unmittelbar VOR dem Bremspunkt auf der Start/Ziel gesetzt ist!

Und nun is gut...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hier sieht man wo der Messpunkt ist: http://www.motogp.com/en/events/Australia/2014

Noch dazu geht es auf der Start/Zielgeraden bergab. Ok, der Wind spielt eine große Rolle dort, aber diesmal muß es für Phillip Island perfekt Bedingungen gehabt haben. Davon abgesehen ist der Wind für alle gleich sprich im Verhältnis ändert sich nix.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

FrankyFuchs hat geschrieben:Bild
Die Ducatis von Guliano und Davies sind übrigens gleich schnell wie der aktuelle Weltmeister.
Falls Philip Island nicht ein Einzelfall sein sollte würde diese Ausrede schon mal wegfallen :wink:

Ich find den Abstand von EBR für den ersten Auftritt in der WM doch ganz respektabel. Wenn jetzt ein Laverty, Melandri oder ein Sykes auf dem Mopped noch eine Sekunde holen würden sähe mMn es schon überraschend gut aus :idea:
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Man kann ja nun davon ausgehen, dass der Topspeed-Unterschied, resultierend u.a. aus Minder-Leistung, EBR -> Top-Ten-Bikes, alleine auf der Start/Ziel 1 Sek.+ ausmacht.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Roland hat geschrieben:Jetzt bringen die Buells trotz der elendslangen Geraden keine 270km/h zustande. Das liegt weder an der Position der Messstelle noch an verbremsern.
Die Dinger haben schlicht und einfach keine Leistung und anscheinend taugt die Aerodynamik nix.
Ok, aber Topspeed ist in meinen Augen für eine gute Rundenzeit so wichtig wie die Frisur vom Fahrer.






:bang:
Antworten