Zum Inhalt

Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland hat geschrieben:Ich war ja schon ein paarmal auf Phillip Island. Die kommen aus der letzten Kurve mit richtig Speed, die MotoGP mit an die 200km/h. Jetzt bringen die Buells trotz der elendslangen Geraden keine 270km/h zustande. Das liegt weder an der Position der Messstelle noch an verbremsern.
Die Dinger haben schlicht und einfach keine Leistung und anscheinend taugt die Aerodynamik nix.

Selbst die Moto2 vom Cortese lief letztes Jahr im Rennen 296km/h!!!!
Macht doch mal langsam.
Der EBR Motor ist ein 1125er Rotax mit BigBore-Kit.
Vermutlich haben die 175 PS im Motor, wenn überhaupt.
Dazu stimmt momentan weder Fahrwerk noch Übersetzung.
Gebt denen Zeit, das wird schon.
Wären die sofort im Mittelfeld oder weiter vorn, hätten alle Anderen tierisch was falsch gemacht.
Das Werk EBR besteht insgesamt aus weniger als 150 Leuten, Tendenz aber steigend.
Insofern kann man ihnen für das Wagnis, in der WSBK überhaupt anzutreten, ein bisschen Respekt entgegenbringen.

:wink:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das sehe ich ganz genauso. Und um die 4 s Rückstand ist nun auch nicht das größte Drama. Da hinten gurkt auch ne BMW mit rum...da sagt keiner was zu :wink:
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Naja, ebenso bedenklich finde ich die 1,5 Sekunden, die die MV Agusta mit einem EX-MotoGP-Fahrer Vorsprung hat. Mit einem 4 Zylinder und 200 PS in Serie. Bei MV muss definitiv mehr kommen.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Auch hier gilt: es sind schlicht und einfach Tests. Niemand weiss was die jeweiligen Teams ausprobieren.

Allerdings werden die Buell auch nicht schneller, wenn ich das respektiere was sie machen. Und wenn sie in der Weltspitze antreten, dann müssen sie sich den vergleich mit der Weltspitze gefallen lassen, leider fällt der halt nicht besonders positiv aus, noch dazu auf dieser relativ kurzen Strecke.
Die MV hat vielleicht mehr Leistung, aber hier weiss auch keiner mehr als die von Buell. Die haben mit PhillipIsland auch nicht mehr Erfahrung.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland, schon klar, aber wenn wir nur die Weltspitze sehen wollen, sehen wir maximal 5 verschiedene Motorräder.
Gerade die WSBK für "seriennahe Motorräder" muss also ein großes, abwechslungsreiches Herstellerfeld anbieten. Alles Andere entzieht ihr zumindest die Namensberechtigung, bzw. Definition.
Und wie es in allen Rennserien ist: Einer muss der Erste und Einer der Letzte sein.

Btw: Ich erinnere an die glorreichen 90er-Jahre der DTM.
Ultrastarke Rennen, tolle Typen (die Ruch-Brothers! :band: ) und Kotflügel an Kotflügel.
Als die Werke kamen, wurde das Feld leerer, die Autos immer abstruser, die Regeln bekloppter.
Jetzt hat man (BMW sei Dank) ganze 3 Hersteller :bang: und wird als Sieger wegen einem Mineralwasser-Überguss im Parc Ferme disqualifiziert! :banging:
Und alles trauert um die Rennen der 90er. :?
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich denke Du hast eine ganz große Buell Brille auf, was Dir ja auch niemand nehmen will, aber trtotzdem bleiben die Fakten wie sie sind.
Ich muß ganz ehrlich sagen, mit ist es vollkommen wurscht wieviele Hersteller in der WSBK mitfahren. Ob es jetzt 4 oder 8 sind ist mir vollkommen Banane denn von den Exoten im Feld sieht man im Rennen eh nix.
Davon abgesehen bin ich der Meinung, dass sich Buell mit diversen technischen Lösungen wie zb. der Felgenbremse das Leben selbst schwer macht. Ich glaube einfach nicht das die Einzelbremsscheibe auch nur einen einzigen Vorteil bringt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Roland hat geschrieben:... Davon abgesehen bin ich der Meinung, dass sich Buell mit diversen technischen Lösungen wie zb. der Felgenbremse das Leben selbst schwer macht. Ich glaube einfach nicht das die Einzelbremsscheibe auch nur einen einzigen Vorteil bringt.
Ist mir auch ein Rätsel wieso die das so machen. Eventuell ist auffallen und anders sein wichtiger für die Marke als um Siege zu kämpfen.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland hat geschrieben:Ich denke Du hast eine ganz große Buell Brille auf.....
Ne, ich bin nur Kummer mit den Amis gewohnt! :D
Roland hat geschrieben:Davon abgesehen bin ich der Meinung, dass sich Buell mit diversen technischen Lösungen wie zb. der Felgenbremse das Leben selbst schwer macht. Ich glaube einfach nicht das die Einzelbremsscheibe auch nur einen einzigen Vorteil bringt.
Evolution statt Revolution.
Bis jetzt hat die Felgenbremse in den Rennen funktioniert.
Jetzt, eine Klasse über der AMA, kann die Luft schon dünner werden.
Vielleicht steigen sie eines Tages um, wenn sie merken, dass die ZTL am Limit ist.
Aber man wirft sein Kind ja auch nicht gleich weg, weil dass des Nachbarn früher sprechen kann.

Mehr Sorgen machen mir die Motoren. Denn die sind limitiert.
Vormals Street Bastard
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Ich finde die Leistung von EBR unter den gegebenen Voraussetzungen, und auch die Leistung der Fahrer natürlich, sehr ansprechend!
Und Topspeed resultiert doch aus Spitzenleistung. Also ist die Frisur nicht so zu vernachlässigen,...oder?!?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten WSBK Phillip Island 23.02.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

pat55 hat geschrieben:Ich finde die Leistung von EBR unter den gegebenen Voraussetzungen, und auch die Leistung der Fahrer natürlich, sehr ansprechend!
Und Topspeed resultiert doch aus Spitzenleistung. Also ist die Frisur nicht so zu vernachlässigen,...oder?!?
Sorry, aber es ist doch ein kleiner Unterschied ob es um 5km/h Topspeedunterschied geht oder um eklatante 40km/h wie bei der Buell auf die schnellste Aprilia!
Wie schon an anderer Stelle erwähnt hatte Rossi letztes Jahr mehrheitlich höheren Topspeed als Lorenzo und trotzdem sah Rossi kein Land gegen ihn. Das meine ich mit der Wichtigkeit vom Topspeed für eine gute Rundenzeit!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten