Zum Inhalt

Neue Brigestone Sliks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Honda182 hat geschrieben:So hier meine Erfahrungen mit den neuen Bridgestone Slicks V01. War jetzt bei 34 Grad Luft und bis zu 50 Grad Track auf dem Sachsenring. Hinten auch wie vorn mit den soften bestückt. Reifenbild bei beiden sehr gut (siehe Anhang). Hinten mußte ich ein wenig am Federbein Richtung weich nachregeln. Luftdruck immer 1,7 heiß direkt nach Turn eingestellt. Vorn immer 2,1 bis 2,2 nach den Turn eingestellt, vorn war ich dann bei der Großen Hitze nicht mehr so zufrieden, hab ihn jetzt nach 3 Renntagen runter gemacht. Mal schauen wie ein neuer die Linie hält.

Sehr gutes Bild! Bei welchen Zeiten hat er das Bild denn?
Nikko
  • Benutzeravatar
  • Böhser Onkel Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 26. Juli 2010, 20:11
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Böhser Onkel »

Aha
Danke
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Nachdem es mich in Groß Dölln letzte Kurve per Rutscher und anschließendem Lenkerschlagen abgeworfen hat auf dem R04 (YCX) will ich hinten auf den V01 wechseln. Bin im August 3 Tage in Most und überlege welche Mischung ich nehme. Wenn man davon ausgeht es wird woaarm... "soft-medium" passt immer höre ich hier. Den würde ich auch nehmen, da dieser bei meinen Zeiten und warmen Temperaturen sicherlich noch nicht beüberfordert wird. Korrekt?

Daytona 675
Zeiten: OSL 1,44.3 Min, Groß Dölln Track A-B-C 2,05 Min
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • Proffes Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
  • Motorrad: GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Proffes »

Kann dir keine Aussage zum v01 geben, jedoch glaube ich nicht das es an dem R04 lag. Bin zum gleichen Termin da gewesen und bin vorne Michelin B und hinten R04 YCY (auf SC57) gefahren. Ich selbst hatte, bei minimal abweichender Zeit keine Rutscher, top Abriebsbild und gute Rückmeldung! Vielleicht liegt der Unterschied aber auch in der Mischung. Groß Dölln funktioniert meist nur ein harter Reifen, durch die ständige Linksbelastung! Mein Kumpel, hat den neuen V02 ausprobiert (am Donnerstag in Soft), hat glatte 2 Turns gehalten!! Dann hat er fix wieder auf Dunlop KR in Hard gewechselt und hatte beide Tage richtig Spaß (inkl. Rennsieg). Für Most mag es alles anders sein, aber in GD probier nächstes Mal ne Harte Mischung.

Gruß
GMM 750 is the Best :rockout3:
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

@Proffes: Kann durchaus sein mit der Mischung und gepaart mit zuviel Gasaufreissen in Schräglage. Aber fürn Kopf will ich mal aktuelle Ware :) Naja. Werde den V01 in medium-soft dann mal testen.
Ben Spies #11
  • Chris-R Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 13:14
  • Motorrad: GSX-R

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-R »

@Proffes meinst du in GD also eher nen Superbike SC2 vorne?
Hab SC1 und SC2 zur Auswahl.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Chris-R hat geschrieben:@Proffes meinst du in GD also eher nen Superbike SC2 vorne?
Hab SC1 und SC2 zur Auswahl.
das lag wohl eher am fahrwerk,
ich habe den V02 in Soft ~6 Tage Spreewaldring, 2 Tage Groß Dölln und 1 Tag Lausitzring gefahren.

Ich habe mit dem kein sauberers Reifenbild geschafft, dafür hat er lang genug gehalten.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Proffes Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
  • Motorrad: GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Proffes »

Chris-R hat geschrieben:@Proffes meinst du in GD also eher nen Superbike SC2 vorne?
Hab SC1 und SC2 zur Auswahl.
Also vorne würde ich den SC1 nehmen. In GD kommt es meist auf die hintere Mischung an, da dann auf jedenfall nen SC2. Wobei viele von der Kombo SC1 vorne und K2 (der 60er) Hinten schwärmen. K2 werd ich hinten nach aufbrauchen der R04 probieren. Vorne bleib ich beim Michelin Slick Mischung B. Handling fördernd (da sehr spitz) und in der Mischung, für alle Temperaturen geeignet. Einer der besten Reifen für vorne. Gab auch schon nen Thread zu dem Michelin. Vielleicht auch ne Option für dich?!

Gruß
sonicmonkey hat geschrieben:das lag wohl eher am fahrwerk,
ich habe den V02 in Soft ~6 Tage Spreewaldring, 2 Tage Groß Dölln und 1 Tag Lausitzring gefahren.

Ich habe mit dem kein sauberers Reifenbild geschafft, dafür hat er lang genug gehalten.
V02 Soft war nach 2 Turns vorne und hinten kaputt :shock: Vielleicht taugt der Soft etwas für eine 600er, bei der RSV4 hat er nicht lange gehalten. Dunlop KR´s vorne und hinten halten 2 Renntrainings, also klar der bessere Reifen (für meinen Kumpel und die RSV4).

Gruß
GMM 750 is the Best :rockout3:
  • Chris-R Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 13:14
  • Motorrad: GSX-R

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-R »

Ich denke auch vorne SC1 hinten SC2.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Proffes hat geschrieben:
Chris-R hat geschrieben:@Proffes meinst du in GD also eher nen Superbike SC2 vorne?
Hab SC1 und SC2 zur Auswahl.
Also vorne würde ich den SC1 nehmen. In GD kommt es meist auf die hintere Mischung an, da dann auf jedenfall nen SC2. Wobei viele von der Kombo SC1 vorne und K2 (der 60er) Hinten schwärmen. K2 werd ich hinten nach aufbrauchen der R04 probieren. Vorne bleib ich beim Michelin Slick Mischung B. Handling fördernd (da sehr spitz) und in der Mischung, für alle Temperaturen geeignet. Einer der besten Reifen für vorne. Gab auch schon nen Thread zu dem Michelin. Vielleicht auch ne Option für dich?!

Gruß
sonicmonkey hat geschrieben:das lag wohl eher am fahrwerk,
ich habe den V02 in Soft ~6 Tage Spreewaldring, 2 Tage Groß Dölln und 1 Tag Lausitzring gefahren.

Ich habe mit dem kein sauberers Reifenbild geschafft, dafür hat er lang genug gehalten.
V02 Soft war nach 2 Turns vorne und hinten kaputt :shock: Vielleicht taugt der Soft etwas für eine 600er, bei der RSV4 hat er nicht lange gehalten. Dunlop KR´s vorne und hinten halten 2 Renntrainings, also klar der bessere Reifen (für meinen Kumpel und die RSV4).

Gruß
Aus meiner sicht ist der V02 Soft vorne gleich wertig oder etwas besser vom Handling her als der Michelin in B. Der V02 ist nur doppelt so schnell abgefahren als der Michelin was aber kein problem ist da michelin zu lange hält :D

Was für Zeiten fährt dein Kumpel in GD?
Sollte um die 1:17 sein (A,B) um diesen Reifenverschleiß zu rechtfertigen :wink:

Bei mir hat hinten der Michelin in C bestens funktioniert.
Der Franzen Dunlop in 4 sieht da auch aus wie ein Babypopo.
Grüße aus dem Spreewald
Antworten