GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
Moin Leute,
in den 1000km Hockenheim hatte ich eine leichte Bodenprobe. Motorrad hat sich überschlagen.
Alles wieder repariert und auch schon den nächsten Lauf auf dem Nürburgring gehabt. Dort ist mir jedoch aufgefallen, dass die Maschine aus geht sobald ich von Gang 1. in N Schalte. Wenn ich von Gang 2. in N schalte bleibt sie an.
Am Kupplungszug hab ich nun schon etwas rumgefummelt aber hat nichts geholfen. Eventuell ein Sensor ?
Verbaut ist:
GSXR K7 - 750
Tellert
PC III
Danke für die Hilfe.
in den 1000km Hockenheim hatte ich eine leichte Bodenprobe. Motorrad hat sich überschlagen.
Alles wieder repariert und auch schon den nächsten Lauf auf dem Nürburgring gehabt. Dort ist mir jedoch aufgefallen, dass die Maschine aus geht sobald ich von Gang 1. in N Schalte. Wenn ich von Gang 2. in N schalte bleibt sie an.
Am Kupplungszug hab ich nun schon etwas rumgefummelt aber hat nichts geholfen. Eventuell ein Sensor ?
Verbaut ist:
GSXR K7 - 750
Tellert
PC III
Danke für die Hilfe.
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
Überprüfe mal deinen Tellert Schaltautomat, der nimmt sowas übel und muss nach ner Bodenprobe neu eingestellt werden.....
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
Würde ich auch vermuten. Unterbrechungszeit zu lang.!!
Gruß
Wolli
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
Re: GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
Wie kann die sich denn auf einmal verändern ?!
Die anderen Gänge schalten ja auch sauber durch ...
Die anderen Gänge schalten ja auch sauber durch ...
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
Habe zwar keinen Tellert, aber der arbeitet doch mit 2 Kontakten oder.
1 x der Sensor selber und 1 x über die Erkennung ob der Gang auch drin ist und die Unterbrechungszeit vom 1 in den 2 Gang sind ja so wieso schon länger. Hier würde ich mal alles Prüfen.
Gruß
Wolli
1 x der Sensor selber und 1 x über die Erkennung ob der Gang auch drin ist und die Unterbrechungszeit vom 1 in den 2 Gang sind ja so wieso schon länger. Hier würde ich mal alles Prüfen.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
Der Sensor schaltet ja nur beim Hochschalten, also hast du auch nur da das ProblemR3ap3r hat geschrieben:Wie kann die sich denn auf einmal verändern ?!
Die anderen Gänge schalten ja auch sauber durch ...

Und da beim Tellert ein Reedkontakt in einer Führungshülse die Unterbrechung auslöst reagiert dieser sehr sensiebel auf jegliche Veränderung an der Schaltstange, und bei einem Sturz bekommt diese immer irgendwelche Kräfte ab.
Also einfach mal die Schaltpunkte des Tellert überprüfen und dann ist alles wieder schick

- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
genau, da die Firma Tellert soweit ich weiß keine Mindestdrehzahl programmiert löst der manchmal schon aus wenn vom 1. in den Leerlauf geschalten wird. Wenn das Getriebe sehr leichtgängig ist und der Sensor nicht zu lasch eingestellt ist dann geht der Leerlauf auch ohne das er auslöst rein, ist es etwas schwergängiger schaltet er den Motor aus. Sehr lustig wenn man in der Startaufstellung kurz vor dem Rennstart ist.tommi hat geschrieben:Der Sensor schaltet ja nur beim Hochschalten, also hast du auch nur da das Problem![]()
Beim Leerlauf suchen deshalb immer etwas mehr Drehzahl, bei 3000 Umdrehungen hat der Motor schon so viel Schwung das er nicht mehr ausgeht, könnte beim Tellert etwas mehr sein weil der ohne reset eine Unterbrechungszeit von 120ms hat also sehr lange.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
Hatte gleiches Problem an meiner 10er mit MCT Lohmann Schaltassi. Von 2 in N = ohne Probleme. Von 1 in N = Motor aus.
Letztendlich lag es bei mir aber an der Kupplung, die hinüber war und nicht mehr richtig getrennt hat. Nach Austausch der Kupplungsscheiben war das Problem weg.
Gruß
OdenwäldeRR
Letztendlich lag es bei mir aber an der Kupplung, die hinüber war und nicht mehr richtig getrennt hat. Nach Austausch der Kupplungsscheiben war das Problem weg.
Gruß
OdenwäldeRR
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: GSXR 750 geht aus im neutralen Gang
Kontaktdaten:
... schon lange nicht mehr - Mindestdrehzahl 1800 u/minLutze hat geschrieben: genau, da die Firma Tellert soweit ich weiß keine Mindestdrehzahl programmiert löst der manchmal schon aus wenn vom 1. in den Leerlauf geschalten wird.